Im Tarifstreit um die Erzieherinnen und Erzieher wird es voraussichtlich erst in sieben Wochen eine Einigung geben.
Das teilten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaft ver.di gestern mit. Ver.di und der Deutsche Beamtenbund wollen zunächst die Mitglieder über die Annahme des Schlichterspruchs vom Dienstag abstimmen lassen. Die nächsten regulären Tarifgespräche sind dann erst am 13. August vorgesehen. Bis dahin werden wegen der Friedenspflicht keine weitere Streiks stattfinden. Die Schlichtungskommission hatte Gehaltserhöhungen für Erzieher, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen zwischen zwei und 4,5 Prozent empfohlen. Damit waren sie weit unter den von ver.di geforderten durchschnittlichen zehn Prozent für die rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geblieben.
cw
Heute Nachmittag beginnt in Hildesheim der 34. Tag der Niedersachsen.
Zu dem dreitägigen Landesfest werden mehrere zehntausend Menschen erwartet. Auf zehn Festmeilen präsentieren sich Vereine, Kirchen, Gemeinden, Künstler und weitere Organisationen. Dazu treten auf sieben Bühnen lokal und international bekannte Musiker auf.
Pünktlich zum Fest ist auch die tourist-information im Tempelhaus wieder geöffnet. Das Besucherzentrum Welterbe im Obergeschoss des Gebäudes bleibt jedoch noch geschlossen, auch das Knochenhauer-Amtshaus ist nur von außen zu besichtigen. Der Tag der Niedersachsen wird vom Innenministerium und der ausrichtenden Stadt organisiert und findet künftig alle zwei Jahre statt. Das Fest wird am Samstag um 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie offiziell von Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet.
cw
Die Opfer des Sportflugzeug-Absturzes bei Holzminden am Dienstag sollen obduziert werden.
Das berichtet der NDR. Demnach stehe die Identität der beiden Personen noch immer nicht fest.
Bislang ist offiziell nur bekannt, dass es sich bei den Opfern um zwei Männer handelt. Auch die Klärung der Unglücksursache könnte noch mehrere Wochen dauern. Ersten Erkenntnissen nach war die Maschine nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt. Die Trümmer lagen jedoch weit verstreut. Den Experten zufolge sei es daher möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen oder nach der Berührung mit Baumwipfeln zu Boden gegangen ist. Zum Zeitpunkt des Unglücks regnete es über dem Solling, ein Unwetter gab es nicht.
cw
Der Hildesheimer Weinkonvent hat heute vormittag zehn Prozent des diesjährigen Weinertrags an Bischof Norbert Trelle übergeben.
Diesen so genannte Weinzehnt erhält der Bischof jedes Jahr. Im Gegenzug darf der Konvent den Weinberg im Magdalenengarten bewirtschaften, dessen Eigentümer das Bistum ist. In diesem Jahr sei die Ernte durchschnittlich gewesen, so der Vorsitzende des Konvents, Alfred Diedrich. Knapp 300 Flaschen Wein habe man erhalten, vor allem der Sorte Müller-Thurgau, ein wenig auch von der Rebe Phoenix.
fx/cw
Weil die Bühne am Pferdemarkt größer ist als ursprünglich vorgesehen, muss der Trachtenumzug zum Abschluss des „Tags der Niedersachsen“ am Sonntag kurzfristig von seiner Route abweichen.
Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, sei der Durchgang zu schmal. Daher werde der Zug nun nicht über den Pferdemarkt in die Scheelenstraße, sondern etwas weiter über die Straße Am Ratsbauhof und die Rathausstraße zum Platz An der Lilie geführt. Deshalb werden von 15 bis 18 Uhr sowohl die Schwemannstraße, als auch die Parkgarage am Ratsbauhof gesperrt. Kleine Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Planung seien bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung „völlig normal“, verteidigte Kulturdezernent Dirk Schröder den Tausch. Der Umzug am Sonntag wird vom NDR Fernsehen live begleitet.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...