In der Frage um die Nachfolge des zurückgetretenen VW-Chefs Martin Winterkorn verdichten sich die Hinweise auf seinen potentiellen Nachfolger. So berichten seit gestern abend mehrere Medien, dass der Aufsichtsrat sich auf den bisherigen Porsche-Vorstandsvorsitzenden Matthias Müller geeinigt hat. Der 62-Jährige solle demnach heute offiziell als neuer VW-Chef vorgestellt werden.
Müller müsse die Aufklärung des Abgas-Skandals vorantreiben und verlorenes Vertrauen für Volkswagen zurückgewinnen. Seine Nachfolge bei Porsche werde wahrscheinlich Produktionsvorstand Oliver Blume antreten.
fx
Auf der Autobahn A 7 ist es in der letzten Nacht zu einem Unfall mit einem brennenden LKW-Anhänger gekommen. Dieser ereignete sich gegen 22 Uhr zwischen Derneburg und der Hildesheimer Börde in Fahrtrichtung Kassel.
Laut Angaben der Polizei hatte der mit Aluminium-Autoteilen beladene Anhänger des Lasters, wahrscheinlich aufgrund eines geplatzten Reifen Feuer gefangen. Dem Fahrer gelang es jedoch ihn abzukoppeln, sodass der LKW unbeschädigt blieb. Der Hänger brannte komplett aus. Kurz vor Mitternacht hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehren unter Leitung des Stadtbrandmeisters aus Bad Salzdetfurth den Brand gelöscht.
Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste aufgrund von Bergungsarbeiten bis 4 Uhr gesperrt werden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehr als 100.000,- EUR. Der Straßenbelag am Brandort muss wahrscheinlich erneuert werden, heißt es im Bericht.
bjl
Stadtmarketing-Experten aus ganz Deutschland treffen sich ab Sonntag zu einer dreitägigen Fachtagung in Hildesheim.
Unter dem Motto „Geld oder Liebe? – Stadtmarketing zwischen Markt, Staat und Gesellschaft“ geht es dabei um die zukünftige Organisationsentwicklung, Finanzierung und zukünftige Aufgabenstellung des City- und Stadtmarketings unter zunehmend erschwerten finanziellen Rahmenbedingungen.
Veranstalter ist die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland.
Nach Angaben von Hildesheim Marketing handelt es sich um eines der wichtigsten Netzwerkstreffen bundesweit.
cw
Der Leichnam eines jungen Mannes, der am Mittwoch in einem Teich in Salzgitter gefunden worden war, ist identifiziert. Wie die Braunschweiger Staatsanwaltschaft meldet, handelt es sich um einen 17 Jahre alten Mann aus Marokko, der seit drei Jahren in Deutschland gelebt hatte.
Man wisse noch nicht, wann und wo er ums Leben kam, es habe in der Sache aber schon Durchsuchungen gegeben. Eine Obduktion habe ergeben, dass der Mann durch gewaltsam zugefügte Verletzungen an Hals und Kopf gestorben ist. Seine Leiche war Mittwochmorgen in Müllsäcken verpackt im Wasser entdeckt worden.
fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es Verständnis für den Wunsch der Arneken-Galerie, den Durchgang zum Liebesgrund künftig außerhalb der Öffnungszeiten einzuschränken. Das ist ein Ergebnis der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses.
Weil es vor dem Bau der Galerie eine Straße zum Liebesgrund gab, wurde dieser Weg damals festgeschrieben. Die Galerie muss deshalb auch außerhalb ihrer Öffnungszeiten für den Durchgang offen sein, was Kosten verursacht – obwohl der Durchgang nur wenig genutzt wird.
Im Stadtentwicklungsausschuss wurde signalisiert, dass man den Galeriebetreibern entgegenkommen wolle. Es müsse dabei aber sichergestellt sein, dass das Parkhaus im Gebäude weiterhin auch für Rollstuhlfahrer erreichbar bleibe.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...