Unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ entführt auch der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag wieder in Hildesheimer Geschichte.
Wie die Denkmalpflegerin der Stadt, Dr. Maike Kozok mitteilte, können Interessierte unter anderem den Eiskeller einer der drei ehemaligen Brauereien auf dem Moritzberg erkunden. Er wurde 1872 gebaut. Auch die Freimaurerloge in der Kesslerstraße öffnet ihre Pforten, auf dem Phoenixgelände kann die Paschenhalle der ehemaligen Gummiwerke besichtigt werden.
Der „Tag des offenen Denkmals“ wird findet europaweit statt. Informationen über die Hildesheimer Veranstaltung gibt es auf der Internetseite der Stadt.
cw
Die Tennishalle des HTC Rot-Weiss an der Mendelsohnstrasse ist in den vergangenen Wochen umfangreich saniert worden.
Wie der Vereinsvorsitzende Frank Wodsack mitteilte, wurden in den Sommerferien das komplette Hallendach und die Umkleidekabinen und Sanitäranlagen saniert. Darüber hinaus soll auch die Dachterrasse erneuert werden. Insgesamt investiert der Club in die Modernisierungsmaßnahmen etwa 500.000 Euro.
Am morgigen Samstag feiert der Tennisclub die neue Anlage mit einem Tag der offenen Tür ab 15 Uhr 30. Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ist vor Ort. Die Stadt ist finanziell nicht beteiligt, sicherte dem Verein aber den Standort auch weiter langfristig zu.
cw
Wegen Fugenarbeiten sperrt die Stadt am Sonntag die Straße Kurzer Hagen.
Die Fugen im Kopfsteinpflaster sind teilweise sehr tief ausgespült und sollen mit einem speziellen Fugenmaterial geschlossen werden, teilte Stadt Sprecher Helge Miethe mit. Während der Verfüllung und der Abbindezeit des Materials dürfe der Streckenabschnitt zwischen Arnekenstraße und Fußgängerzone nicht befahren werden. Um den Handel und die Anlieger so gering wie möglich beeinträchtigen, werden die Arbeiten an einem Sonntag durchgeführt. Die Parkplätze in der Altstädter Stobenstraße bleiben aber zugänglich, hieß es.
Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Baumaßnahme um eine Woche.
cw
Mit einer gemeinsamen Resolution gegen Rassismus und Rechtsextremismus haben die Fraktionen im Niedersächsischen Landtag sich bei der gestrigen Sondersitzung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit ausgesprochen.
Ministerpresident Stefan Weil (SPD) eröffnete die auf 12 Stunden angesetzte Sitzung mit einem Plädoyer für eine offene Gesellschaft in der er auch mehr Unterstützung der Kommunen durch den Bund forderte.
CDU-Fraktionschef Björn Thümler sagte, man wolle die Regierung bei der Bewältigung des Flüchtlingsproblems unterstützen. Er forderte unter anderem, das Personal in Erstaufnahmelagern aufzustocken, abgelehnte Asylbewerber konsequent abzuschieben und den Vorstoß zur Einstufung der Balkanländern als sicheren Drittstaaten mitzutragen. FDP-Fraktionschef Christian Dürr sprach von „ersten Schritten in die richtige Richtung“. Er forderte weitergehende Entscheidungen wie etwa ein Einwanderungsgesetz und den Abbau bürokratischer Hürden.
bjl
Die Polizei Hildesheim sucht Zeugen ein Diebstahls, der sich am Mittwochmittag in der Körnerstraße in Itzum zugetragen hat.
Dabei entriss ein bislang unbekannter Radfahrer einer 82-Jährigen Rentnerin im Vorbeifahren die Handtasche. Die Frau fiel auf den Bürgersteig und zog sich eine Schulterverletzung zu. Sie kam in ein Hildesheimer Krankenhaus. Der Täter konnte fliehen. Die Handtasche fanden die Beamten etwas entfernt an der Stralsunder Straße wieder. Es fehlte das Portemonnaie mit etwa 50 Euro Bargeld. Bei dem Täter soll es sich um eine dunkel gekleidete männliche Person mit kurzen, stoppeligen Haaren handeln. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 939-115 entgegen.
cw
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...