Für eine neue Sonderausstellung sucht das Stadtmuseum Bilder, die den Winter in Hildesheim zeigen.
Wie das Haus mitteilt, werden ab dem 28. November selten gezeigte Gemälde und Fotographien aus der stadtgeschichtlichen Sammlung gezeigt. Die Ausstellung trägt den Titel "Hildesheim im Winterglanz - persönliche und künstlerische Ansichten einer Stadt". Sie läuft bis Mitte Januar.
Passende Leihgaben für die Ausstellung können bis zum 20. November im Stadtmuseum eingereicht werden - Bilder möglichst in digitaler Form in hoher Auflösung.
fx
Bei den Verhandlungen um eine neue Grundschule am HAWK-Campus Weinberg hat es einen Durchbruch gegeben. Das meldet die Stadtverwaltung.
Demnach habe man sich mit der Lüder Gruppe und der Sparkasse auf den Kauf eines Grundstückes geeinigt. Dabei seien die Verhandlungspartner der Stadt stark entgegengekommen – man habe sich auf einen symbolischen Preis geeinigt, so dass die im Haushalt vorgesehen 1,05 Millionen Euro nicht ausgeschöpft werden müssen. Wegen der derzeit niedrigen Zinsen ist das Projekt derzeit sogar noch wirtschaftlicher als im letzten Jahr vorhergesehen.
Jetzt müsse noch der Rat zustimmen, so die Stadtverwaltung – sonst stehe der Umsetzung des Projekts nichts mehr im Wege.
fx
Über die neue Stiftung Zukunftsfonds Asse soll künftig das Umland des Atommülllagers Gelder erhalten, um entstandene Nachteile auszugleichen. Der Rechtsausschuss des Landtages sprach sich gestern einstimmig für deren Gründung aus. Für 2015 und 2016 wird der Bund je drei Millionen Euro zur Verfügung stellen, die über die neue Stiftung verteilt werden sollen.
In der Region wird seit einiger Zeit über verstärkte Wegzüge berichtet, die Immobilienpreise seien gesunken. Die Hilfen für die Region sollen weitergehen, bis das Lager sicher geschlossen und saniert ist.
fx
Ein historischer Schöpfbrunnen auf der Domäne Marienburg wird derzeit saniert.
Wie die Universität Hildesheim mitteilt, hat der Brunnen neben der Steinscheune einen Durchmesser von 1,10 Metern und wird mit Grundwasser gespeist. Sein altes Mauerwerk wurde saniert und neu aufgemauert, demnächst wird noch eine Innenbeleuchtung mit LEDs installiert.
Die Arbeiten sollen insgesamt 15.000 Euro kosten, den größten Teil davon trägt mit 13.500 Euro die Kaiserhaus-Stiftung Heinz Geyer.
fx
Am heutigen Donnerstag eröffnet im Schulmuseum auf der Domäne Marienburg eine Ausstellung zum Thema afrikanische Kinder- und Jugendliteratur. Die Präsentation ist das Ergebnis verschiedener Projekte der Stiftung Universität Hildesheim.
Studenten und Studentinnen des Lehramts kamen bei einer Befragung zu dem Ergebnis, das Afrikabild vieler Jugendlicher in Hildesheim und Hannover beschränke sich auf Begriffe wie Armut, Krieg, Hunger und Krankheit. Um dem entgegenzuwirken, ist die Ringvorlesung Afrikabilder entwickelt worden. Jessica Schwarz vom Institut für Sozialwissenschaften betonte, man wolle zum „Nachdenken über die eigene Vorstellung von Afrika anregen“ und die Vielfalt der Länder und Menschen vermitteln.
Die offizielle Eröffnung findet heute um 16 Uhr im Schulmuseum statt. Darauffolgend beginnt die wöchentliche Ringvorlesung, donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Audimax.
jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...