Über 20.000 Euro hat das Schauspiel Hannover am Mittwoch an den in Hildesheim ansässigen niedersächsischen Flüchtlingsrat übergeben.
Wie das Schauspiel auf seiner Internetseite bekannt gibt, sind die Spenden von Ensemblemitgliedern nach den Vorstellungen vom Publikum gesammelt worden. Nach eigenen Angaben engagiert sich das Theater bereits seit Beginn der aktuellen Spielzeit in unterschiedlicher Weise für die Flüchtlinge in der Region Hannover, unter anderem mit einem Deutschstammtisch und der Reihe "Dance the Tandem" bei denen zum Kennenlernen zwischen Flüchtlingen und Deutschen eingeladen wird.
Die 20.000 Euro will der Flüchtlingsrat in Informationsangebote für Flüchtlinge und Ehrenamtliche sowie in den Ausbau der Rechtsberatung des Vereins investieren.
bjl
Hildesheim sucht erneut nach Preisträgern für den Zivilcouragepreis.
Wie die Stadt mitteilt, ist die Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder zur Abgabe von Vorschlägen für den Preis des Präventionsrats aufgerufen. Gesucht werden Menschen, die unter „persönlichem Einsatz völlig selbstlos dafür gesorgt haben, dass eine Straftat verhindert und einem Opfer geholfen werden konnte“. Vorschläge können per Mail unter
Die Preisverleihung findet am 16. Dezember im Rathaus statt. Die Jury bilden Stephan Kaune von der Stadt Hildesheim, Klaus-Günter Zok vom Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim und als neues Mitglied die Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier. Weitere Informationen gibt es unter www.praeventionsrat-hildesheim.de.
bjl
In der Innenstadt ist gestern Abend das Lichtkunstfestival „Lichtungen“ offiziell eröffnet worden.
Hunderte Besucher waren unterwegs, um sich die Lichtinstallationen von insgesamt 44 Künstlerinnen und Künstlern an Standorten zwischen Oststadt, Neustadt, Dammstadt und Innenstadt anzuschauen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte bei der Eröffnungsfeier im Römer- und Pelizaeus-Museum, man wolle mit den Lichtungen das Hildesheimer Stadtgefühl zum Leuchten bringen.
Hildesheims Innenstadt leuchtet noch bis einschließlich Sonntag. Dann bildet das Ende des Lichtkunstfestivals auch den Abschluss des Hildesheimer Jubiläumsjahres 2015.
cw
Die Teichwirte in Niedersachsen sind zufrieden mit der diesjährigen Karpfen-Ernte.
Wegen des langen und kalten Frühjahres sei der Zuwachs zwar etwas geringer und die Tiere etwas kleiner. Die Menge und Qualität seien aber dennoch sehr gut, meldet das Landvolk Niedersachsen. Im Herbst werden die im Frühjahr ausgesetzten Tiere wieder aus den Teichanlagen abgefischt. In Niedersachsen bewirtschaften 49 Betriebe insgesamt 719 Hektar Wasserfläche auf diese traditionelle Weise. Aus etwa 150 Kilogramm ausgesetzten Karpfen können bis zum Herbst den Angaben nach etwa 600 Kilogramm Speisefisch werden.
Die größten Feinde der Teichwirte sind die Kormorane und Fischdiebe.
cw
Der Neubau des Jobcenters Hildesheim am Marienfriedhof wird im Sommer 2016 beginnen.
Die Träger Landkreis und Agentur für Arbeit Hildesheim melden, der Neubau sei eine Weiterentwicklung des Jobcenters. Nach Fertigstellung sollen die bisherigen vier Standorte in einem Gebäude vereint werden. Geschäftsführer Henrik Steen sieht hierin die Möglichkeit die Dienstleistungen des Jobcenters „noch effizienter und kundenfreundlicher“ anzubieten. Auch die Zusammenarbeit des Jobcenters mit der Agentur für Arbeit solle durch die kurzen Dienstwege verbessert werden, so Herr Karrasch, vorsitzender Geschäftsführer der Agentur. Für die 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters steht der Umzug voraussichtlich Ende 2017 bevor.
Es heißt, der Bauauftrag sei letzte Woche an das ortsansässige Kubera Bauunternehmen vergeben worden.
jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...