Laut dem aktuellen Bericht des Niedersächsischen Verfassungsschutzes ist die Zahl der Rechtsextremisten in Niedersachsen insgesamt rückläufig. Etwa 1.400 Rechtsextremisten seien vermerkt, heißt es in der vergangene Woche in Hannover präsentierten Studie. Allerdings seien die aktiven Mitglieder gut untereinander vernetzt.
Die Hochburg liegt den Angaben nach im Süden des Landes, mit der Gründung der Kreisverbände der Partei „Die Rechte“ und der Jugendorganisation "Junge Nationaldemokraten" vor allem in Hildesheim und Braunschweig. Die Szene hätte auch enge Kontakte zur Neonazi-Szene in den Landkreisen Göttingen, Northeim und Osterode.
cw
Aktualisiert 15:45 Uhr: Laut Stadt sind die Plätze in der Villa Weinhagen komplett vergeben.
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Streik der Erzieherinnen und Erzieher öffnet die Stadt Hildesheim Eltern die Kitas Die Oststadtstrolche und Villa Weinhagen zur Selbstbetreuung.
Vom Streik betroffene Eltern hatten diese Anfrage an Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gerichtet. Zwar gelänge es demnach, die Betreuung der Kinder zu organisieren – es mangele aber an einem geeigneten Umfeld. Nach rechtlicher Prüfung dürfen die Eltern jetzt die Kita-Räume nutzen. Inzwischen wurden von der Stadt insgesamt 419 Notbetreuungsplätze eingerichtet. Man hoffe auf eine schnelle Einigung bei den Tarifgesprächen und die schnelle Beendigung des Streiks, hieß es aus dem Rathaus.
cw
Im Tarifstreit für die bundesweit rund 240.000 Erzieher_innen und Sozialarbeiter_innen haben die Gewerkschaften und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände heute ihre Verhandlungen wieder aufgenommen.
Die Arbeitgeber legten ein Angebot vor, demzufolge Erzieher mit besonderen Aufgaben besser entlohnt werden sollen. Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern eine grundsätzlich höhere Eingruppierung, was für die Beschäftigten mindestens 10 Prozent mehr Lohn bedeuten würde. Solange es keine Einigung gibt, wird der unbefristete Streik fortgesetzt. Er geht bereits in die vierte Woche. Heute Nachmittag soll es ab 16 Uhr 30 eine Demonstration in der Innenstadt geben.
cw
Am Landgericht Hildesheim hat heute der Prozess zum versuchten Mord an einer Taxifahrerin im Frühjahr diesen Jahres begonnen.
Hauptangeklagter ist ein 18-Jähriger. Er soll der Frau aus Rache ein Messer in den Hals gestoßen haben, weil sie zuvor den Transport der fünfköpfigen Gruppe abgelehnt, gleichwohl aber Geld für die vergebliche Anfahrt verlangt hatte. Das Taxi ist nur für den Transport von vier Personen vorgesehen, zudem waren die 17- bis 22-Jährigen stark betrunken. Auch die restlichen Gruppenmitglieder – zwei Männer und zwei Frauen – sind angeklagt: Ihnen wird Anstiftung und Beihilfe zum Mord sowie zur Nichtanzeige einer geplanten Straftat vorgeworfen. Angesetzt sind fünf Verhandlungstermine.
cw
Im laufenden Arbeitskampf der Beschäftigten im kommunalen Erziehungs- und Sozialdienst soll heute in Hildesheim wieder demonstriert werden. Die Gewerkschaft ver.di hat alle Betroffenen zu einem Marsch von der Geschäftsstelle in der Osterstraße zum Marktplatz aufgerufen. Er soll um 16:30 Uhr beginnen, ab 17 Uhr sind vor dem Rathaus zahlreiche Aktionen geplant. In der Zeit der Demo ist in der Hildesheimer Innenstadt mit Behinderungen zu rechnen.
Der Streik, der besonders städtische Kindertagesstätten betrifft, läuft jetzt seit über drei Wochen. Bisher gibt es noch kein Angebot der Arbeitgeberseite – ver.di hat angekündigt, im Falle solch eines Angebots den Streik auszusetzen.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...