Die Stadt Hildesheim bittet darum, Sachspenden für Flüchtlinge, wie insbesondere Kleidung oder Spielzeug, nicht in der Gemeinschaftsunterkunft in der Nordstadt abzugeben.
In einer Mitteilung heißt es, es gebe dort keine Lagerkapazitäten dafür. Stattdessen könne man Spenden beim „Guten Hirten“ im Fahrenheitgebiet oder beim DRK-Kleidershop im Brühl 8 abgeben.
Der „Gute Hirte“ ist dafür montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr geöffnet, der Kleidershop montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr und donnerstags bis 17 Uhr. Dem DRK zufolge werden vor allem Kinderbekleidung sowie Kleidung und Schuhe für junge Männer gebraucht.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat gegen einen 49 Jahre alten Mann Anklage wegen des Besitzes einer größeren Menge Betäubungsmittel erhoben. In einem von ihm gefahrenen Auto mit niederländischem Kennzeichen waren bei einer Zufallskontrolle auf der A 2 rund 13 Kilogramm Amphetamin und 5 Kilogramm Ecstasy-Tabletten gefunden worden. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen und befindet sich seitdem wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Er gab gegenüber der Polizei an, nichts von den Drogen im Kofferraum gewusst zu haben.
fx
Das Alfelder Ordnungsamt teilt Anliegern der Ortschaft Wettensen mit, das das Befahren des vollgesperrten Teilabschnitts Eimsen-Wettensen ab jetzt nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt ist. Um die Genehmigung zu beantragen, müsse man sich bei der Stadt unter der Nummer 05181 / 703-212 mit persönlichen Daten und KFZ-Kennzeichen melden. Personen, die ohne die Ausnahmegenehmigung auf der Strecke fahren, hätten mit erhöhten Verwarnungsgeldern zu rechnen.
jsl
Ein 33 Jahre alter Mann aus Bockenem hat gegenüber der Polizei einen Überfall vorgetäuscht. Er meldete sich laut Bericht in der Nacht auf Dienstag mit einer stark blutenden Schnittverletzung an einer Hand. Zwei Männer hätten ihn mit einem Messer überfallen und ihm dabei etwa 100 Euro gestohlen. Bei seiner Vernehmung ergaben sich aber zahlreiche Widersprüche. Schließlich gestand der Mann ein, den Überfall erfunden zu haben, um kritischen Fragen seiner Frau aus dem Weg zu gehen – er hatte die 100 Euro in einer Spielhalle ausgegeben.
Bei der weiteren Ermittlung ergab sich außerdem, das der 33-Jährige an dem Abend in der Tillystraße in Bockenem mehrere Autoreifen zerstochen hatte. Auf ihn kommen jetzt mehrere Strafanzeigen wegen Vortäuschens einer Straftat und Sachbeschädigung zu.
fx
Mindestens zwei Personen sind gestern in der Hildesheimer Fußgängerzone durch geworfene Böller verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wurde gegen 14 Uhr am kleinen Fußgänger-Durchgang vom Hohen Weg zur Andreaskirche und vor Deichmann je ein Knallkörper gezündet. Eine Frau erlitt dadurch Ohrenschmerzen, eine andere wurde von einem herumfliegenden Teil am Knie getroffen, woraufhin sich ein Bluterguß bildete.
Die Hildesheimer Polizei ermittelt zunächst gegen Unbekannt wegen Körperverletzung und Verdacht des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. Sprecher Claus Kubik zufolge wurden die Böller auf offener Straße gezündet oder aus einem Wohnungsfenster
geworfen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05121-939115 entgegengenommen.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...