Die Fahrrad-Pilgertour rund um das Bistum Hildesheim hat jetzt den Harz erreicht. Wie die begleitenden Malteser berichten, haben die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer damit 1.000 von den geplanten 1.400 Kilometern Strecke geschafft. Die Harzquerung von Vienenburg nach Walkenried ist dabei der schwierigste Abschnitt. Die Pilgertour soll am 7. August in Hildesheim enden – Start war am 23. Juli in Hameln. Ihr Anlass ist der 1.200ste Geburtstag des Bistums dieses Jahr.
fx
Die "Bild"-Zeitung will rechtlich gegen ihren Ausschluss von einem Terrorprozess vorm Oberlandesgericht in Celle vorgehen. Die Entscheidung des Gerichts sei „ein Angriff auf die Pressefreiheit“, schrieb Julian Reichelt als Chefredakteur von "Bild.de" in einem Kommentar. Sie schütze die falschen Personen.
Das Gericht hatte dem Blatt die Akkreditierung für den Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Kämpfer entzogen, weil "Bild.de" unverpixelte Fotos der Angeklagten veröffentlicht hatte. Damit sei gegen eine Anordnung zum Schutz der Angeklagten verstoßen, sagte eine Gerichtssprecherin. Darin war festgelegt worden, dass die Angeklagten auf Film- und Fotoaufnahmen nur anonymisiert dargestellt werden dürfen. Die Sprecherin sagte weiter, dass "Bild"-Vertreter weiterhin als Zuschauer am Verfahren teilnehmen könnten.
fx
Ein unbekannter Täter hat nördlich von Hüddessum bereits drei Mal Altöl in der freien Natur entsorgt.
Wie die Polizei meldet, wurde jedes Mal etwa ein Liter davon in einen Grünstreifen in der Verlängerung des Buschwegs gegossen. Das erste Mal geschah dies im April, und jetzt wieder am 17. und 24. Juli. Das Öl musste jeweils von der Feuerwehr entfernt werden. In der Nähe des Grünstreifens wurden drei tote Feldhamster gefunden, die sich vermutlich durch das Altöl vergiftet hatten.
Die Polizei ermittelt wegen der Bodenverunreinigung und wegen des
Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz. Hinweise nimmt die Dienststelle in Sarstedt unter der Telefonnummer 05066 - 9850 entgegen.
fx
Am Freitagmorgen haben zwei vermeintliche Handwerker eine 95-Jährige in Drispenstedt bestohlen.
Die Polizei meldet, das Opfer des Diebstahls hätte das Fehlen ihres Gold- und Perlenschmucks erst am Sonntag bemerkt. Unter dem Vorwand handwerkliche Arbeiten im Haus verrichten zu müssen, hat sich das Täter-Duo bei der Rentnerin eingeschlichen. Nach dem sie im Keller die Wasserbehälter überprüft hatten, starteten sie ihr Ablenkungsmanöver. Die Trickdiebe haben die Frau aufgefordert im Badezimmer das Wasser wiederholt für einige Minuten laufen zu lassen. So ist es ihnen möglich gewesen, den im Schlafzimmer befindlichen Schmuck im Wert von rund 10.000 Euro zu entwenden. Die Bestohlene kann die Täter wie folgt beschreiben: Der eine Mann ist ca. 175 cm groß, auffallend dick und hat kurze Haare. Er war mit einer dunklen Latzhose, einem grauen Pullover und einer dunklen Kopfbedeckung bekleidet. Sein Kompllize ist etwa 165 cm groß, hat dunkle lockige kurze Haare und war ebenso mit einer dunklen Latzhose und einem dunklen Pullover bekleidet. Hinweise zur Tat werden von der Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 entgegen genommen.
jsl
Ab sofort läuft bundesweit die Aktion „Stadtklang 2015“. Dabei werden zehn Wochen lang typische Klänge gesucht, die aufgenommen und auf eine Internetseite gestellt werden sollen. „Stadtklang“ ist Teil des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“, an dem auch Hildesheim teilnimmt. Initiator ist das Bundesforschungsministerium, das so auf die Bedeutung von Geräuschen für die Lebensqualität der Menschen hinweisen will.
Auf der Internetseite stadtklang2015.de werden die Klänge auf einer großen Deutschlandkarte gesammelt und dargestellt. Jeder eingesandte Klang nimmt außerdem an einem Gewinnspiel teil.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...