Der Geschäftsführer der niedersächsischen Landesstelle für Suchtfragen, Manfred Rabes, hat den Gesetzesvorstoß der Bundesregierung begrüßt, den Verkauf von sogenannten E-Zigaretten an Jugendliche zu verbieten.
Durch die Tabakgesetzgebung wisse man, dass Verbote einfacher, besser und günstiger wirken - am besten wäre aber eine Kombination aus einem Verbot und einer guten Präventions- und Aufklärungsarbeit, so Rabes. Laut des Experten lernen Kinder sehr viel über das Nachahmen von Erwachsenen. Wenn jetzt der Rauchvorgang auch ohne Nikotin imitiert werde, sei das ein langsames Heranführen an die Verhaltensweisen des Rauchens.
bjl
An „Freifunk" interessierte Hildesheimerinnen und Hildesheimer haben sich vor kurzem zu einer Gruppe zusammengeschlossen. Wie die Gruppe meldet, stehe inzwischen eine stabil laufende Software zur Verfügung und es gebe regelmäßige Treffen. Alle, die über ihre Wohnung oder ihre Läden kostenloses Internet anbieten möchten, seien aufgefordert, mitzumachen – Ziel der Initiative ist ein frei zugängliches Internet an allen wichtigen Aufenthaltsorten in der Hildesheimer Innenstadt.
Beim Freifunk wird ein zusätzliches Gerät an einem bestehenden Internetanschluss angebracht und damit ein Funknetz aufgebaut. Darüber können dann andere Nutzer kostenlos online gehen. Die Hildesheimer Gruppe hat eine Internetseite unter der Adresse freifunk-hi.de, sie trifft sich jeden Donnerstag um 18 Uhr im Freien Labor des Technologiezentrums in der Richthofenstraße 29.
fx
Ein 25 Jahre alter Mann hat am Dienstag abend zweimal versucht, etwas im Media Markt in der Bavenstedter Straße zu stehlen.
Laut Polizeibericht steckte er zunächst ein Navigationsgerät, Speicherkarten und eine Smartwatch in seinen Rucksack, wurde aber von einem Ladendetektiv gestellt. Er erhielt ein Hausverbot – und steckte beim Verlassen des Hauses wiederum eine Digitalkamera ein. Der Ladendetektiv hatte dies beobachtet und rannte dem Mann hinterher, der mit einem Fahrrad davoneilen wollte. Nach kurzer Verfolgung konnte er den Dieb ergreifen, es folgte eine Rangelei.
Die Polizei nahm den 25-Jährigen schließlich vorübergehend in Gewahrsam – dabei zeigte sich, dass sein Rucksack speziell präpariert war, um elektronische Warensicherungen zu umgehen. Er muss sich nun unter anderem wegen versuchtem räuberischen Diebstahls verantworten.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Niedersachsen ruft morgen zu Demonstrationen und Kundgebungen auf. Für den „Tag der Arbeit" seien landesweit rund 70 Veranstaltungen geplant.
Das gemeinsame Motto ist "Die Arbeit der Zukunft gestalten wir" – die Gewerkschaften fordern mehr soziale Gerechtigkeit in einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt.
In Hildesheim wird der Tag um 10 Uhr zunächst mit einer ökumenischen Andacht auf dem Marktplatz begangen. Danach soll ein Demonstrationszug vom Bahnhof aus durch die Stadt ziehen, auf dem Marktplatz gibt es dann eine Kundgebung und ein Familienfest.
In Alfeld wird ab 10:30 Uhr ein Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt, danach folgt auch dort eine Kundgebung.
fx
Die Verteidiger des angeklagten Arztes im Göttinger Transplantationsprozess haben für ihren Mandanten Freispruch gefordert. Sie betonten in ihren vierstündigen Plädoyers, er habe sich keines Straftatbestandes schuldig gemacht. Stattdessen habe der 47-Jährige als Arzt so gehandelt, wie es medizinisch geboten gewesen sei. Seine Patienten seien sehr krank gewesen und hätten eine neue Leber benötigt.
Am Montag hatte die Staatsanwaltschaft dagegen acht Jahre Haft für den angeklagten ehemaligen Oberarzt der Universitätsklinik gefordert sowie ein lebenslanges Berufsverbot als Transplantationsmediziner. Sie sieht die Vorwürfe wegen versuchten Totschlags in elf Fällen und der Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen als weitgehend erwiesen an. Der Arzt soll Unterlagen manipuliert haben, so dass seine Patienten auf der Spenderliste für Lebern nach oben rückten. Das Urteil soll am 6. Mai gesprochen werden.
fx
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...