Von Samstag Abend bis Sonntag um 12 Uhr wird die A7 zwischen Bockenem und Rhüden in beiden Richtungen nicht zu befahren sein.
Grund sind Abrissarbeiten an einer Brücke in Rhüden und Sanierungsmaßnahmen an der Autobahn. In Richtung Kassel wird die Abfahrt Rhüden von morgen früh, 8 Uhr bis Sonntag Nacht 24 Uhr gesperrt sei.
In Richtung Hannover ist die Umleitungssrecke U 21 nach Derneburg eingerichtet. In Richtung Kassel die U 58 über die B 243 und die B 82.
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat Anschläge auf Flüchtlinge und ihre Wohnheime als „ganz und gar unerträglich“ bezeichnet. Angesichts ständiger neuer Meldungen über solche Übergriffe sei sie fassungslos, sagte sie in Hannover. Menschen, die ihre Heimat verlassen hätten um ihr Leben zu retten, bräuchten Schutz und Sicherheit, auch um eine neue Lebensperspektive entwickeln zu können.
Im gleichen Zusammenhang dankte Schröder-Köpf den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in diesem Bereich. Deren Engagement trage dazu bei, dass Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen immer noch gut gelinge, obwohl die Zahl der Hilfebedürftigen deutlich gestiegen sei.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist auf rund 14.100 gestiegen. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Statistik der Agentur für den Juli hervor. Es ist ein Anstieg um fast 600 Personen, die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,6 Prozent.
Horst Karrasch, Vorsitzender der Geschäftsführung, begründet diese Entwicklung mit dem Beginn der Ferien und dem Ende vieler Ausbildungszeiten. Insgesamt sei die Lage auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt gut. Besonders im kaufmännischen Bereich, in der Anlagemechanik und in der Sanitär- und Klimatechnik gebe es noch viele offene Ausbildungsstellen.
jsl/fx
Das derzeit geschlossene Knochenhaueramtshaus am Hildesheimer Marktplatz soll Mitte Oktober wiedereröffnet werden.
Das sagten Vertreter der zugehörigen Stiftung und der GmbH gestern bei einem Pressetermin. Es gebe einen neuen Pächter, der dort künftig anspruchsvolle Deutsche Küche anbieten wolle: Die Cellerar GmbH, die im Kloster Wöltingerode ansässig ist. Der Schwerpunkt soll dabei, passend zur Geschichte des Hauses, auf Fleischgerichten liegen und regionalen Spezialitäten.
Zu zuletzt bekannt gewordenen Streitereien hinter den Kulissen des Hauses hieß es, die Beteiligten hätten gute Gespräche geführt und die Probleme ausgeräumt. Um die Vorgänge rund um das Knochenhaueramtshaus zu vereinfachen, soll jetzt auch seine Besitzstruktur verschlankt werden. Derzeit gibt es eine Kommanditgesellschaft, bei der die Stiftung Knochenhaueramtshaus größte Anteilseignerin ist. Jetzt werden alle anderen Kommanditisten ermuntert, ihre Anteile an die Stiftung abzugeben, um sie zur alleinigen Gesellschafterin zu machen.
fx
Sowohl der Berufsverband Deutscher Psychologen, als auch die evangelischen Kirche sprechen sich in Hannover gegen die von den Arbeitgeberverbänden geforderte Abschaffung des 8-Stunden-Arbeitstages aus.
Am Donnerstag plädierte Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer für die Aufhebung der Höchstarbeitsdauer pro Tag. So sollen mehr Spielräume für Unternehmen in einer digitalisierten Wirtschaftswelt gewährt werden. Gerda Egbers vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt kritisiert daran, das bei weniger Unternehmen mit tariflichen Bindungen, das Arbeitszeitgesetz wichtiger Schutz für Gesundheit und Familie der Arbeitnehmer sei. Ähnliche Kritik äußert Michael Krämer, Präsident des Berufsverbandes Deutscher Psychologen. Laut Krämer würde eine Arbeitszeit ohne täglichen festgelegten Rhythmus zu negativen Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit der Arbeitnehmer führen.
jsl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...