Für Lungenpatienten in Hildesheim gibt es ein neues Lungenzentrum.
Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, arbeiten verschieden Krankenhäuser, Praxen und medizinische Einrichtungen ab sofort in einem gemeinsamen Lungenzentrum eng zusammen.
Zu ihnen zählen unter anderem das St. Bernward, das MVZ Pneumologie im Vinzentinum und das Medizinische Versorgungszentrum für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde und Allergologie von Dres. Matthias und Elisabeth Krönig, Sabine Bode und Gundel Kreusch.
Dank der engen Verzahnung der ambulanten und stationären Versorgung könne man den Patienten nun eine optimal abgestimmte Betreuung von der Vorsorge über die Diagnostik und Therapie bis hin zur Nachsorge bieten, so der Chefarzt der Klinik für Pneumologie am St. Bernward Krankenhaus Dr. Jürgen Heck.
bjl
Die Schlichtung im Tarifstreit der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird verlängert. Das teilten die Schlichter im Auftrag von der GDL und der Deutschen Bahn heute mit.
Die Gesprächsatmosphäre sei konstruktiv und es seien wichtige Schritte zur Beilegung des Streites getroffen worden, hieß es weiter. Die Schlichtung hatte am 27. Mai begonnen und war auf drei Wochen angesetzt worden. Seit Beginn hatte man sich aber die Option auf Verlängerung offen gehalten.
bjl
In Salzgitter hat die Feuerwehr vorgestern Abend ein Pferd aus einem Brunnen gerettet.
Das Tier war laut Medienberichten aus bisher unbekannten Gründen in den etwa 1,5 Meter breiten Brunnenschacht im Garten der Besitzer gefallen. Als diese ihr Pferd „Capper“ dort entdeckten, alarmierten Sie die Feuerwehr. Nach rund 3 Stunden konnte das Tier mit Hilfe einer Drehleiter an einem Tragegurt aus dem Brunnen gerettet werden.
Der vierjährige Tinker-Wallach wurde abgesehen von kleinen Schrammen am Bein nicht verletzt. Den Brunnen wollen die Besitzer nun dauerhaft schließen.
bjl
Das niedersächsische Gesundheitsministerium hat die Reaktion auf den ersten Fall einer MERS-Erkrankung im Land gelobt. Bei dem Fall in Osnabrück konnte eine Übertragung des Virus auf Kontaktpersonen verhindert werden. Dies sei ein großer Erfolg des medizinischen Personals und der beteiligten Behörden.
Ein 65 Jahre alter Mann hatte sich wahrscheinlich auf einem Markt im arabischen Raum infiziert – Dromedare gelten als potentielle Überträger. Im Marienhospital in Osnabrück hatte er die Erkrankung dann überwunden. Inzwischen ist er im Verlauf einer Folgeerkrankung an Lungenversagen gestorben.
fx
Der Jesuitenpater Klaus Mertes hat die katholische Kirche aufgefordert, Fälle von sexuellem Missbrauch weiter konsequent aufzuklären. Mertes sprach bei einer Fachtagung des Bistums am Montag in Hannover. Prävention setze voraus, dass aufgeklärt wurde - erst die Aufklärung decke Fehler auf.
Mertes hatte 2010 als damaliger Leiter eines Berliner Kollegs den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit gebracht - an dem Gymnasium hatten sich zwei Padres hundertfach an Schülern vergangen. Ihm zufolge sei die Kirche bereits gut vorangekommen. Prävention aber beginne immer bei Null. Die Aufgabe sei niemals zu Ende, weil immer wieder neue Kinder und Jugendliche in die kirchlichen Gemeinden und Einrichtungen kämen.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...