Der Hildesheimer Stadtrat hat heute abend zugestimmt, vom Kita-Streik betroffenen Eltern die Gebühren zurückzuerstatten. Die Abstimmung fiel einstimmig aus und ohne Diskussion. Die Rückerstattung soll allen Eltern möglich sein, die keinen Platz bei der Notbetreuung der Stadt bekommen haben.
Mit der Zustimmung des Rates ist das Vorhaben allerdings nicht sicher beschlossen: Wegen des Zukunftsvertrags mit dem Land Niedersachsen muss jetzt auch die Kommunalaufsicht in Hannover noch ihr Einverständnis geben.
fx
Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht zu Samstag in der Nordstadt 28 Kanierenvögel aus einer Außenvoliere gestohlen.
Der Polizei zufolge gehören die Vögel einem Hildesheimer, der sie auf seinem Grundstück an der Peiner Landstraße züchtet. Der Täter gelangte an nicht bekannter Stelle auf das Gartengelände und brach die Voliere auf. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat. Es sei kaum vorstellbar, dass es unbemerkt bleibe, wenn jemand plötzlich im Besitz von 28 Kanaries sei, äußerte Polizeisprecher Claus Kubik. Möglicherweise würden die Vögel auch zum Kauf angeboten. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Ab dem Pfingstsamstag kann der Turm der Hildesheimer St. Andreas-Kirche wieder bestiegen werden. Das teilt das Stadtmarketing mit.
Bis Ende Oktober ist er dann montags, dienstags, donnerstags und freitags von 11 bis 16 Uhr, samstags von 11 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro oder ermäßigt 2 Euro pro Person. Der Kirchturm von St. Andreas ist der höchste in Niedersachsen – die Aussichtsplattform ist in 75 Metern Höhe. Seit ihrem Neubau vor 20 Jahren haben über eine viertelmillion Menschen den Aufstieg gewagt.
fx
Der Hildesheimer Beamten-Wohnungs-Verein (BWV) übernimmt zum 1. Juni 275 Wohnungen und 49 Garagen von der Braunschweig Wohnbaugenossenschaft „Wiederaufbau".Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. Damit wächst der Wohnungsbestand des BWV mit einem Schlag um mehr als neun Prozent.
Die Wohnungen sind zum größten Teil im Stadtfeld und in der Nordstadt, wo der BWV bereits viele Häuser besitzt. Das habe den Ausschlag für den Kauf gegeben, sagte Vorstand Wolfgang Dressler. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart – der BWV will jedoch in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro in die Sanierung der Wohnungen investieren. Die „Wiederaufbau" verkauft sie, weil sie sich künftig auf ihr Kerngebiet Braunschweig konzentrieren will.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat will heute darüber entscheiden, ob vom Kita-Streik betroffene Eltern Geld zurückerhalten können.
Die Verwaltung hatte angeregt, den Eltern, die für ihr Kind selber eine Betreuung organisieren mussten, die bereits bezahlten Gebühren zurückzuzahlen. Schließlich falle eine Dienstleistung seitens der Stadt aus. Falls die Politik zustimmt, muss wegen des bestehenden Zukunftsvertrages mit dem Land noch die Kommunalaufsichtsbehörde einwilligen. Denn die Rückzahlung ist eine freiwillige Leistung. Seit dem 8. Mai befinden sich bundesweit Beschäftige im Sozial- und Erziehungsdienst im unbefristeten Streik. Auch in Hildesheim sind viele kommunale Kitas dicht.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...