Die Stadt Peine hat einer Fusion mit dem Landkreis Hildesheim eine Absage erteilt.
In der Stadtratssitzung am Donnerstagabend sprachen sich die verschiedenen Ratsfraktionen gegen den Zusammenschluss aus. Das bestätigte der Peiner CDU-Kreisvorsitzende Christoph Plett auf Nachfrage.
Nach Tonkuhle-Informationen war zuvor eine Resolution verfasst worden, in der die geplante Fusion als „politisch falscher Weg“ bezeichnet wurde. Peine verstehe sich als Mittelzentrum, das keine strukturelle Verbindung zu Hildesheim habe. Auch Plett sagte zu Tonkuhle, aus Sicht der Ratsfraktionen sei vor allem der enge Zeitplan immer skeptisch betrachtet worden. Nun sei die Orientierung Richtung Braunschweig klar. Vom Landkreis Hildesheim gibt es bislang noch keine Stellungnahme.
cw
Der Automobil-Zulieferer Delphi in Bad Salzdetfurth verkauft seine Antennensparte an die chinesische Unternehmensgruppe Northeast Industries Group Corporation. Das berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung heute unter Berufung auf den Betriebsrat und die Gewerkschaft IG Metall.
Demnach sollen 250 bis 260 Mitarbeiter wechseln, vornehmlich aus der Antennenproduktion – aber auch Entwickler, Manager und Bürokräfte. Laut dem Betriebsrats-Vorsitzenden Jörg Schwetje solle der Standort den Informationen nach erhalten und vielleicht sogar ausgebaut werden. Northeast Industries verzeichnet als chinesischer Automobil-Zulieferer rund 10 Milliarden Euro Jahresumsatz. Bisher ist die Firma nicht in Deutschland vertreten.
cw
Von heute mittag an wird die Innenstadt wegen des „Tags der Niedersachsen“ nahezu komplett für den Verkehr gesperrt.
Ab 13 Uhr ist die Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Bahnhofsallee nicht mehr befahrbar, zwischen Bahnhofsallee und Kennedydamm nur für Fahrzeuge mit Sondergenehmigung. Zudem wird die Schuhstraße zur Einbahnstraße in Richtung Pfaffenstieg.
Während des Trachtenumzugs wird die Schuhstraße am Sonntag von 15 bis 18 Uhr dann voll gesperrt. Sogenannte „Notfallpunkte“ an Straßenlaternen sollen laut der Stadtverwaltung vor allem ortsunkundigen Gästen helfen, im Notfall ihren Standort der Polizei mitteilen zu können.
cw
Radio Tonkuhle berichtet live vom „Tag der Niedersachsen“.
Am heutigen Freitag, am Samstag und am Sonntag wird das Abendmagazin live von der Regio-Bühne am südlichen Andreasplatz senden.
Interessierte Hörerinnen und Hörer haben so die Möglichkeit, die Moderatoren Alexander Polikowski und Lennart Wicke sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lokalsenders kennenzulernen. Zu Gast in die Shows kommen neben Landrat Reiner Wegner und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zahlreiche Vertreter der Organisationen, die sich auf den Festmeilen präsentieren. Das Abendmagazin beginnt jeweils um 17 Uhr.
cw
Zum Abschluss ihrer Deutschlandreise besucht die britische Königin Elizabeth II. heute das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen bei Celle.
Dort wird sie auch Überlebende des Lagers treffen sowie britische Veteranen, die an der Befreiung von Bergen-Belsen im April vor 70 Jahren beteiligt waren. Der erste Besuch der Queen in einem früheren Konzentrationslager war nach Angaben der britischen Botschaft ihr persönlicher Wunsch.
Bergen-Belsen war von britischen Truppen befreit worden. In dem Lager starben mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und rund 20.000 Kriegsgefangene.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...