Der Trainer der Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim, Gerald Oberbeck, schließt nach der letzten Heimniederlage am Sonntag einen Abstieg in die dritte Liga nicht mehr aus. Er sagte nach dem Spiel gegen den SV Henstedt-Ulzburg, jetzt werde es sehr schwer für das Team – und man müsse dabei leider auch die 3. Liga in den Blick nehmen.
Eintracht hatte nach einer starken ersten Halbzeit die Führung in der zweiten Spielhälfte abgegeben. Die Partie endete schließlich 26:30. Das Team habe nach der anfänglichen Führung „mal wieder sehr schlecht gespielt" und sich selbst um den Sieg gebracht, so Oberbeck.
Am Samstag spielt die Eintracht auswärts gegen den TV Hüttenberg. Geht dieses Spiel auch verloren, würde dies „wohl endgültig alle Hoffnungen zerstören", heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
fx
Die Hamburger Künstlerin Sigrid Sandmann sucht in dieser Woche Worte von Hildesheimerinnen und Hildesheimern, die für Aufbruch stehen. Sie ist bis Samstag jeden Tag von 11 bis 15 in ihrem „Wortfindungsamt" in der Fußgängerzone vor der Galeria Kaufhof anzutreffen.
Die Kunstaktion ist Teil der Auftaktwoche zum Stadtjubiläum. Wer bei Sandmann ein Wort hinterlässt, kann dieses einen Tag später als Schild abholen und das frei in der Stadt platzieren. Fotos der Schilder werden dann auch im Internet auf der Seite wortfindungsamt.de gezeigt.
fx
Der so genannte „Großelterndienst" des Diakonischen Werks Hannover hat jetzt sein 15-jähriges Bestehen gefeiert.
Die zuständige Abteilungsleiterin Jutta Schulte sagte, es gebe einen großen Bedarf für die Seniorinnen und Senioren. Rund 60 Eltern stünden derzeit auf einer Warteliste, und es würden weitere Interessierte für den Dienst gesucht.
Schulte zufolge engagieren sich derzeit rund 100 ältere Männer und Frauen in Hannover als „Wunschoma" oder „Wunschopa". Sie machten alles, was „normale" Großeltern auch tun würden, etwa mit Kindern in den Zoo gehen oder bei den Hausaufgaben helfen. Ihr Einsatz sei aber auf 20 Stunden im Monat beschränkt, um die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht zu überlasten.
fx
Am Hildesheimer Bahnhofsplatz sind die Bauarbeiten jetzt in die nächste Phase getreten: Der fertig gestellte südliche Bussteig mit neuem Dach wird ab sofort genutzt, der bisher unbedachte nördliche Bussteig wird dagegen jetzt bebaut. Dort entsteht ein weiteres Dach, das länger sein wird als das erste. Es überspannt auch die Busspur und macht so ein trockenes Überqueren der Straße bei Regen möglich.
Die Lagepläne vor Ort wurden bereits ersetzt – sie sind zudem auch auf den Internetseiten des Stadt- und Regionalverkehrs zu finden.
fx
Rund 100 Aktivisten haben gestern die Abschiebung eines 22-jährigen Flüchtlings aus dem Sudan verhindert. Laut Medienberichten standen die Menschen so dicht gedrängt vor dem Haus und im Treppenhaus des Gebäudes, dass die Polizei den jungen Mann nicht aus seiner Wohnung in der Hildesheimer Innenstadt holen konnte.
Der junge Achmed G. war seit September 2013 auf der Flucht und hatte einen Großteil der Strecke über Griechenland, Albanien, Serbien und Ungarn zu Fuß zurück legen müssen. Zuerst habe er in Ungarn um Asyl gebeten, hier habe man seinen Antrag jedoch abgelehnt. Seit Juni sei er nun in Deutschland, dürfe hier aber erst nach einem Jahr erneut Asyl beantragen. Nachdem die Ausweisung des 22-Jährigen mit vorheriger Ankündigung aufgrund der vielen Unterstützer verhindert werden konnte, wird die Polizei das nächste mal unangekündigt vor der Tür stehen.
Die Aktivisten waren nicht nur aus Hildesheim, sondern auch aus Hameln und Hannover angereist. Sie bleiben optimistisch: Man sei auf dem richtigen Weg, hießt es. Schließlich hätten die Rechten am Wochenende mit monatelanger Vorbereitung nicht so viele Menschen mobilisieren können, wie die Blockierer gestern in wenigen Tagen.
bjl
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...