Die Kritik an ExxonMobil als Goldsponsor für den Tag der Niedersachsen hält an:
Rita Krüger vom Landesvorstand der Partei DIE LINKE verwies auf eine Resolution, die der Stadtrat im Jahr 2012 gegen Fracking verabschiedete. Es sei unverständlich, dass „ausgerechnet einer der großen Lobbyisten dieser Branche nun für die Finanzierung des Festes angebettelt werde“, so Krüger. Marketing Hildesheim hatte vergangene Woche bekannt gegeben, dass die Finanzierung des Tags der Niedersachsen dank weiterer Sponsoren gesichert sei. Zu diesen zählt auch Exxon. Der amerikanische Ölkonzern steht bei Umweltschützern und Menschenrechtsorganisationen in der Kritik. Marketing-Chef Lothar Meyer Mertel hatte auf Medienanfragen abweisend reagiert: Exxon sei ein angesehenes Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen, bei dem er keinen Zweifel hege, dass es auf der Grundlage der geltenden Gesetze und ethischen Gemeinschaftsregeln arbeite, sagte er in einem Interview.
Rund 80 Millionen Euro braucht das Land Niedersachsen für Krippenplätze in diesem Jahr mehr als veranschlagt.
Wie das Kultusministerium in Hannover am Donnerstag mitteilte, solle der Betrag in den Nachtragshaushalt eingebracht werden. Den Angaben nach seien die Zahl der Krippenplätze, die durchschnittliche Betreuungszeit und die Zahl der geförderten Gruppen gegenüber den Prognosen erheblich gestiegen. So seien 6.500 Plätze mehr bewilligt worden, bei deren Finanzierung das Land die Träger unterstütze. Hintergrund sei der seit August 2013 bestehende Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz für Kinder unter drei Jahren. Insgesamt gebe es für diese Altersgruppe jetzt rund 50.000 Betreuungsplätze in Kindertagesstätten und rund 12.000 Plätze in der Tagespflege. Die Landesregierung will den Haushalt am Dienstag verabschieden.
cw
Beim Brand eines Wochenendhauses im Bereich Ortsschlumpquelle ist heute früh ein Mensch schwer verletzt worden.
Der Mann lag beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte mit starken Verbrennungen vor dem Gebäude. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Wehren aus Achtum, Einum, Bavenstedt, Moritzberg und Stadtmitte waren fast vier Stunden im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Unter anderem wurde eine Gasflasche sichergestellt. Die Ursache ist bisher unbekannt, die Polizei ermittelt.
cw
Für die kommende Handball-Drittligasaison hat Eintracht Hildesheim einen neuen Spieler aquiriert.
Wie Sprecher Steffen Kumme mitteilt, erhält Ivan Kucharik einen Vertrag bis zum 30.06.2017.
Der Spieler aus der slowakischen ersten Liga wird in Hildesheim als neuer Rückraumspieler eingesetzt. Die linke Rückraumseite ist damit bei den Eintracht Handballern doppelt besetzt. Kucharik sei bei einer Körpergröße von 1,88 m ein sprungkräftiger Spieler, heißt es von Seiten des Vereins. Eintracht-Geschäftsführer Gerald Oberbeck sagt er sei guter Dinge, dass Kucharik nach Hildesheim passen könne.
Auch mit weiteren Spielern sei man von Eintracht-Seite aus im Gespräch, sodass in den nächsten Wochen ein kompletter Kader für die 3. Liga Nord präsentiert werden könne, heißt es weiter.
bjl
Nach Bekanntwerden erneuter Vorwürfe gegen Bundespolizisten aus Hannover hat die Staatsanwaltschaft Hannover jetzt bestätigt, auch in diesem Fall zu ermitteln.
Wie der NDR berichtet, sei der Vorwurf Teil einer bereits bestehenden Strafanzeige. Das mutmaßliche Opfer hatte angegeben, am Hauptbahnhof von Bundespolizisten aufgegriffen und in einem Polizei-Bus misshandelt worden zu sein. Mit dabei soll auch jener Beamte gewesen sein, gegen den bereits wegen Körperverletzung ermittelt wird.
Bereist am Mittwoch waren die Vorwürfe in den Medien diskutiert worden. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover Thomas Klinge wollte die Informationen gegenüber dem NDR am Mittwoch aber weder bestätigen noch dementieren – sagte aber, dass die Ermittlungen auf Hochtouren liefen.
cw/bjl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...