Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat die Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus gelobt.
Die Lehrschrift wurde heute in Rom veröffentlicht.
Der Papst kritisiere darin grundsätzlich das derzeitige Wirtschaftssystem als Rohstoffe ausbeutend und zukünftige Generationen nicht im Blick habend, so Trelle. Im Gegensatz dazu stelle Franziskus die Würde des einzelnen Menschen und sein Verhältnis zur Schöpfung in den Mittelpunkt. Er verbinde dies mit der Aufforderung zur fundamentalen wirtschaftspolitischen Umkehr und zum konkreten Handeln des Einzelnen. Der Hildesheimer Bischof erteilte daran anknüpfend der Gasförderung durch Fracking in Niedersachsen eine klare Absage. Sie sei hochproblematisch, weil sie in der Logik einer Wirtschaftskultur stehe, die die Natur für einen kurzfristigen Nutzen auszubeuten bereit sei.
cw
Auf der Marienburger Höhe ist der Spielplatz Großer Saatner nach seiner Überholung am Mittwoch wieder feierlich eröffnet worden.
Als neues Angebot für Kinder gibt es einen Kletterparcours, zudem wurde von einem anderen Spielplatz die Rutsche übernommen. Die Neugestaltung hatte mehrere Monate gedauert; auch die Ideen von Kindern waren mit in die Planungen eingeflossen.
bjl/cw
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen wegen Missbrauchs von Flüchtlingen bei der Bundespolizei Hannover sind neue Vorwürfe bekannt geworden.
Nach Recherchen des NDR geht es dabei wieder um einen gewaltsamen Übergriff: So sollen Beamte am Hauptbahnhof einen Mann in Gewahrsam genommen haben, der später verprügelt worden sein soll. An der Aktion soll auch der Polizist beteiligt gewesen sein, gegen den die Staatsanwaltschaft Hannover bereits in zwei Fällen wegen Körperverletzung im Amt ermittelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wären die bereits bekannten mutmaßlichen Übergriffe keine Einzelfälle mehr. Die Staatsanwaltschaft äußerte sich dazu bisher nicht weiter.
bjl/cw
Ein Frauenchor vom anderen Ende der Welt besucht diese Woche Hildesheim.
Wie der evangelische Pressedienst berichtet, wird der Aborigines-Frauenchor heute Abend um 19 Uhr im Konzertsaal des Michaelisklosters auftreten. "Die Freude am Singen" heißt das Programm. Es handle sich um eine Fantasiereise mit religiöser Musik und Liedern in fünf Sprachen, heißt es.
Das Ensemble gastiert auch an anderen ausgewählten Orten: unter anderem war die Gruppe auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart zu Gast.
bjl
Im Rahmen der Mittsommernacht der Universität Hildesheim treffen erstmals alle Bürgermeister der Partnerstädte Hildesheims aufeinander. Wie die Universität mitteilt, wollen die Stadtvertreter dabei ein Zeichen für Verständigung setzten.
So soll es zum Auftakt am Freitagabend im Rathaus einen „Abend der Städtepartnerschaft“ geben und anschließend am Samstag bei der Mittsommernacht auf der Domäne Marienburg der Kontakt zu den Hildesheimer Bürgerinnen und Bürgern fortgeführt werden. Hierzu sind die Stadtoberhäupter der acht Partnerstädte aus Ägypten, Frankreich, Italien, Indonesien, Russland, England, Polen und Deutschland angereist.
bjl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...