Der Stadt Hannover liegt rund zwei Monate nach den Feierlichkeiten zum "Tag der Deutschen Einheit 2014" die vorläufige Abrechnung vor.
Laut Angaben der Stadt belaufen sich die Kosten der zweitägigen Festivität auf rund 4,1 Millionen Euro. Ursprünglich waren 4,4 Millionen Euro eingeplant gewesen - die Reserve von 0,3 Millionen Euro musste aber nicht in Anspruch genommen werden.
Die Gesamtsumme setzt sich aus 2,8 Millionen aus dem Landeshaushalt, 180 000 Euro Bundeszuschuss und 1,42 Millionen Euro Sponsoringmittel zusammen, hieß es weiter.
Die Abschlussrechnung wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 vorliegen.
bjl
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius schlägt vor, gegen Islamisten mit den Betreibern von sozialen Netzwerken zusammenzuarbeiten. Er wolle dies der Innenministerkonferenz vorschlagen, die derzeit tagt, sagte er der Neuen Osnabrücker Zeitung.
Es sei etwa vorstellbar, auf Plattformen wie Youtube oder Twitter präventive Angebote im Umfeld islamistischer Inhalte zu schalten. Viele anfällige Jugendliche seien im Internet unterwegs, und dort rekrutiere etwa der Islamische Staat seinen Nachwuchs. Diese gefährliche Form der Propaganda könne man nur gemeinsam mit der Industrie unter Kontrolle bekommen und im besten Fall stoppen, so der Minister.
fx
Am Samstag Abend findet die nächste Auswärtspartie für Handballzweitligist Eintracht Hildesheim statt.
Wie der Verein mitteilt, geht es in dem Spiel gegen den TSV Bayer Dormangen um wichtige Punkte, um den Abstieg zu verhindern. Der Gegner steht mit zwei Punkten Vorsprung nur zwei Plätze vor der Eintracht auf Rang 17. Für beide Mannschaften geht es also um den Abstiegskampf.
Die Eintracht hätte allerdings eine lange Liste von krankheitsbedingten Ausfällen, hieß es von Seiten des Vereins. Hierzu zähle nun auch Neuzugang Andreas Simon, der auf Grund eines Muskelfaserrisses laut Aussagen des Vereins dieses Jahr vielleicht nicht mehr spielen könne. Vorerst wird Georgi Nikolov seinen Platz einnehmen, hieß es weiter.
Das Spiel findet am Samstag um 19 Uhr im TSV Bayer Sportcenter in Dormangen statt.
bjl
In Hildesheim sind am Donnerstag die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und den AMEOS Kliniken Hildesheim und Osnabrück wieder aufgenommen worden. Nach Angaben von ver.di liegen die Positionen aber noch immer weit auseinander. Die Vorschläge der Arbeitgeber seien zum Teil unakzeptabel. Vieles sei weiterhin ungeregelt oder habe sich sogar verschlechtert, sagte ver.di-Verhandlungsführer Joachim Lüddecke. ver.di schlage vor, jetzt ausstehenden Tariferhöhungen auszuzahlen und die Zahl der Leiharbeitnehmer zu begrenzen.
Für die Verhandlungen über einen Manteltarifvertrag sollten sich beide Seiten länger Zeit nehmen. Grundlage dafür sollte der bisherige Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst sein, hieß es weiter.
Jetzt sei die Arbeitgeberseite am Zug, hieß es von ver.di.
Die Verhandlungen werden am 19. Dezember fortgesetzt.
bjl
Angesichts der Debatten um die islamkritische "Pegida"-Bewegung fordert Kai Weber vom Niedersächsischen Flüchtlingsrat, den Islam als Teil unserer Gesellschaft zu begreifen.
Eine aufgeklärte Auseinandersetzung über extremistische Strömungen wie Salafismus und Islamismus sei nur möglich, wenn wir aufhörten, Volkszugehörigkeit und Staatsangehörigkeit zu trennen, so Weber. Man müsse auch als Muslim ein anerkannter Deutscher sein können. Dazu gehöre etwa, dass es Islamunterricht an Schulen gebe – ebenso wie den christlichen Religionsunterricht. Dass Pegida bislang nicht in Niedersachsen aufgetreten sei, sei auch ein Verdienst der Landeregierung, lobte Weber. Sie habe klar dazu aufgerufen sich solidarisch mit den Opfern von Krieg und Verfolgung zu zeigen. Dazu komme die demonstrative Rückenstärkung von Organisationen, die sich für Flüchtlinge stark machen. Rechtsradikale hätten dadurch hier eine untergeordnete Rolle.
cw
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...