Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will die Lebensqualität in den ländlichen Regionen des Landes erhöhen.
Der SPD-Politiker reagierte auf die jetzt bekanntgewordene Bevölkerungsprognose der Nbank. Darin heißt es, Niedersachsen verliere in den kommenden 20 Jahren etwa 370.000 Einwohner, betroffen sind vor allem strukturschwache Regionen. Weil sagte gegenüber Radio Tonkuhle, der demographische Wandel sei wohl die größte Herausforderung für Niedersachsen. Dem entgegenzuwirken werde ein langer Weg werden. Dieser beginne mit einer familienfreundlichen Gesellschaft, einer guten Betreuungssituation und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch die Themen Bildung und Qualifizierung müssten einen vorrangigen Stellenwert in der Politik einnehmen, betonte Weil.
cw/fx/bjl
Angesichts des jüngsten Votums für die Homo-Ehe in Irland haben Aktivisten die anhaltende Benachteiligung und Diskriminierung von Homosexuellen in Deutschland kritisiert.
Lutz Rädecker vom Verein „Warmfront“ in Hannover sagte, er könne nicht nachvollziehen, warum eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft nicht der Ehe gleichgestellt werde. Auch im Adoptionsrecht fühlten sich Homosexuelle benachteiligt, sagte Rädecker der „Neuen Presse“. In der Gesellschaft sei die Diskriminierung von Schwulen und Lesben noch immer allgegenwärtig – und auch in der Kirche, gerade der katholischen, müsse zum Thema Ehe noch einiges passieren.
fx
In der Hildesheimer Oststadt hat es Dienstag Abend gebrannt.
Wie die Berufsfeuerwehr Hildesheim mitteilt, waren Anwohner auf den Brand in der Roonstraße aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Das Feuer war in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen – Ursache war eine glimmende Zigarettenkippe, die auf ein Kopfkissen gefallen war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich die Bewohnerin bereits ins Freie gerettet. Da sie selbst noch Löschversuche unternommen hatte, musste die 30jährige mit leichten Verbrennungen und dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert werden.
An der Löschung des Brandes waren neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Einum und Achtum sowie die Stadteinsatzreserve beteiligt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
bjl
Eine 96-Jahre alte Frau ist Dienstag Mittag von einem Unbekannten auf einem Fahrrad überfallen worden.
Wie die Polizei mitteilt, war die Frau auf der Ostpreußenstraße in Ochtersum unterwegs gewesen als sie plötzlich ein Reißen an ihrer Handtasche bemerkte. Der unbekannte Täter zog so stark an der Tasche der Frau, dass diese zu Boden stürzte. Der Unbekannte flüchtete anschließend auf einem Fahrrad – mit der Handtasche, in der sich neben persönlichen Dokumenten auch eine dreistellige Euro Summe befand.
Die Polizei bittet jetzt unter der Hildesheimer Telefonnummer 939-115 um Hinweise.
bjl
Die Stadt Hildesheim weitet angesichts des derzeitigen Streiks im Sozial- und Erziehungsdienst ihre Notbetreuung für Kita-Kinder aus. Laut Mitteilung werden ab Montag 30 weitere Plätze vorgehalten: 15 in der „Klemmbutze“ auf der Marienburger Höhe und 15 im Kinder- und Jugendhaus Ochtersum. Dies gilt für zunächst zwei Wochen je von 8 bis 14 Uhr. Diese Plätze werden Eltern direkt angeboten, deren Kinder bei der heutigen Neuvergabe keinen Platz erhalten.
Darüber hinaus weitet Eintracht Hildesheim sein Betreuungsangebot im Hort des Vereins auf 25 Plätze aus. Interessierte Eltern können sich direkt unter der Hildesheimer Telefonnummer 24 135 melden.
Die Stadtverwaltung bemüht sich derzeit um weitere Plätze. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, dass man auf ein schnelles Ende des Streiks hoffe. Da die Verhandlungen dazu aber andernorts geführt werden, habe die Stadt darauf keinen aktiven Einfluss.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...