Die Stadt Hildesheim setzt auf den "Tag der Niedersachsen" Ende Juni, um ihre klammen Kassen zu sanieren. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, werden Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und seine Dezernenten dafür zwei Sonderaktionen auf dem Marktplatz anbieten. Das bei diesen Aktionen eingenommene Geld soll ohne Abzüge in die Stadtkasse gehen.
Meyer selbst wird demnach zusammen mit Stadtkämmerin Antje Kuhne eine Lotterie namens "Ingo-Bingo" anbieten. Sozialdezernent Dirk Schröder hat dagegen das Training von Stadtbaurat Dr. Kay Brummer übernommen: Er wird in Celebrity-Boxkämpfen gegen seine Kritiker in den Ring steigen. Das Wettbüro für diese Kämpfe wird morgen in der Tourist Info am Marktplatz eröffnet.
fx
Vor der Universität Hildesheim ist jetzt die zweite "Skulptur des Wortes" aufgestellt worden. Das Kunstwerk von Gerd Winner wurde von OB Dr. Ingo Meyer vor dem Neubau am Marienburger Platz enthüllt. Es entspricht in seinen Ausmaßen genau der ersten Skulptur, die am 22. März auf dem Andreasplatz übergeben wurde.
Diese erste Skulptur enthält den Text "Am Anfang war das Wort" aus dem Johannes-Evangelium. Analog dazu sind vor der Uni Äußerungen von Studierenden in das Metall eingelassen, die Winner in den sanitären Anlagen der Uni gesammelt hat. Der Klospruch sei "eine Institution einer jeden Universität", sagte Präsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich bei der Enthüllung.
Wie beim Pendant am Andreasplatz sind auch vor der Uni-Skulptur drei Worte golden umrandet; es sind dies die Worte "Lehre", "Geist", und "Bürste".
fx

Der Standort vor dem Uni-Neubau

OB Dr. Ingo Meyer bei seiner Ansprache
Die Deutsche Bahn hat am späten Nachmittag wegen des Sturmes den kompletten Regionalverkehr in Niedersachsen eingestellt.
Orkantief „Niklas" hatte zuvor schon in Nordrhein-Westfalen und Bayern zum Stillstand bei der Bahn geführt. Das Unternehmen begründete die Entscheidung mit der Sicherheit der Fahrgäste. Für gestrandete Passagiere stellte die Bahn in den Bahnhöfen Hannover und Bremen Züge bereit, in denen die Fahrgäste übernachten können. „Niklas" ist einer der schwersten Stürme der vergangenen Jahre. Bis zum Abend kamen in Deutschland seinetwegen drei Menschen ums Leben.
cw
Sturmtief „Niklas" hat die Region Hildesheim wie erwartet getroffen.
Wie die Polizei mitteilte, ist nicht nur die Stadt sondern auch der Landkreis von dem Sturm gut durchgeschüttelt worden. Insgesamt 27 mal musste die Feuerwehr im Stadtgebiet bis jetzt ausrücken. Im Landkreis waren sogar 32 Einsätze durchgeführt worden. Hier seien vorrangig Bäume umgeknickt oder auf Straßen geweht worden. Im Stadtgebiet kamen auch herunterfallende Dachziegel dazu. Die Kaiserstraße musste aufgrund von Sturmschäden kurzfristig gesperrt werden. Auch auf der Schuhstraße wurden zwischenzeitlich Räumungsarbeiten durchgeführt. In Alfeld blockierten außerdem Bäume die Nordtangente.
Andere Teile des Bundeslandes traf es aber noch stärker: Im Harz wurden auf dem Brocken Windstärken von über 140 km/h gemessen. Bei Coppenbrügge prallte ein Zug der Nordwestbahn gegen einen umgestürzten Baum und entgleiste. Verletzte gab es nicht. An der Küste wurden vielerorts die Fährfahrten eingestellt. In Nordrhein-Westfalen stellte die Bahn wegen des Sturmes den Zugverkehr ganz ein.
Noch bis Morgen sind Feuerwehren und Polizei in Alarmbereitschaft. Erst gegen Abend soll der Wind dann endgültig wieder nachlassen. „Niklas" ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre.
cw/bjl
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im März leicht gesunken.
Dem Bericht nach waren 14.320 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, das sind 443 weniger als im Februar. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,7 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie 7,3 Prozent. Agenturleiter Horst Karrasch betonte, die saisonalen Wiedereinstellungen machten sich bemerkbar – er rechne ab April mit einer deutlichen Belebung des Arbeitsmarktes.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...