Die Frage "Was glaubst Du denn" steht im Zentrum des 3. Diözesanweiten FrauenForum, das am Vormittag des 6. April im Hildesheimer Dommuseum stattfindet. Es verstehe sich als Einladung zur Standortbestimmung für das eigene Frau Sein in der katholischen Kirche, heißt es in der Einladung. Im Zentrum sollen dabei fünf Frauen in fünf Lebenssituationen über vier Generationen stehen. Dazu werde es Zeit für einen Austausch geben, und als Einleitung werde die Direktorin des Museums, Dr. Claudia Höhl, eine Ansprache mit Denkanstößen halten.
Die Teilnahme sei kostenlos, aber eine Anmeldung bis diesen Freitag notwendig unter
240318.fx
Eine aufgebrachte Jugendliche hat gestern Nachmittag erst Steine gegen Fenster einer Wohnung in der Hildesheimer Weststadt geworfen und hat sich danach auch auf der Wache nicht beruhigt. Laut Bericht hatte sie gegen 15 Uhr zunächst in der Straße An der Innerste Au Steine geworfen, war dann aber vor Eintreffen der Polizei geflüchtet. Die Beamten fanden vor Ort eine beschädigte Fensterscheibe vor sowie vor dem Haus mehrere faustgroße Steine. Als das Mädchen wenig später wieder vorm Haus stand und erneut Steine warf, versuchten die Beamten sie zu beruhigen, was aber misslang.
SIe wurde daraufhin auf die Wache genommen, wobei sie Widerstand leistete. Dort beruhigte sie sich laut Bericht kurz, geriet dann aber wieder in Rage, zerstörte einen Stuhl und trat nach den Beamten. Sie wurde danach in Absprache u.a. mit dem Jugendamt in einer passenden Unterkunft untergebracht.
240318.fx
Der diesjährige Hildesheimer Frühjahrsputz hat eine rekordverdächtige Menge an Müll von Straßen und Wegen sowie aus den Grünanlagen geholt. Wie die Stadt heute meldet, sind zwischen dem 8. März und gestern insgesamt rund 110 Tonnen Müll zusammengekommen. Der größte Teil davon entstand bei der zweitägigen Sammelaktion von Fridays for Future, die am Ende 75 Tonnen auf dem Andreasplatz versammelt hatte, der Rest wurde beim Bauhof angeliefert.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte allen Schulen, Gruppen und auch Einzelpersonen, die sich an der Aktion beteiligt haben. Der Frühjahrsputz sende alljährlich auch eine Botschaft an diejenigen, die auf Kosten der Allgemeinheit die Stadt achtlos verschandeln. Die Entsorgung illegal entsorgten Mülls koste nicht nur Steuergelder, sondern binde auch städtisches Personal, das dann an anderer Stelle wieder fehlt. Er hoffe, dass diese Aktion für das Thema sensibilisiert und dazu ermutigt, auch darüber hinaus für eine saubere Stadt zu sorgen. Ein besonderer Dank gelte dem Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) und den Mitarbeitern des Bauhofs für die Übernahme des Abtransports und der Entsorgung.
240318.fx
Am 1. April – dem Ostermontag – steht eine weitere Sonderzug-Fahrt durch das Nettetal an. Das meldet der Verein „Dampfzug-Betriebs-Gemeinschaft“ aus Hildesheim, der sich um den Erhalt alter Eisenbahnfahrzeuge kümmert. Der Zug starte um 14 Uhr in Bornum und halte um 14:20 Uhr in Bockenem. Ziel sei das Nettetal, um dort auf der dortigen Osterwiese versteckte Eier zu suchen. Weitere Informationen und den Kartenverkauf finden Sie hier.
Das Gleis zwischen Bornum und Derneburg ist Teil der ehemaligen Bahnstrecke von Derneburg nach Seesen und wird heute von einem Bornumer Unternehmen für Güterzüge genutzt. Die Verbindung nach Seesen ist schon lange stillgelegt und teilweise abgebaut.
240318.fx
Für das diesjährige Spektakel im Kurpark in Bad Salzdetfurth im Spätsommer werden noch weitere regionale Künstlerinnen und Künstler gesucht. Wie die Stadt mitteilt, geht es dabei um Darbietungen mit einer Länge von etwa 15 bis 30 Minuten, und um die Bereiche Comedy oder Straßentheater, Kindertheater, Artistik bzw. Kleinkunst sowie Magie. Außerdem werde noch für zwei Tage unverstärkte Musik für den Kaffeegarten gesucht.
Angebote mit Details, Anforderungen und Preisen nimmt Birgit Rottmann von der Stadt Bad Salzdetfurth entgegen unter Telefon 0 50 63 - 999-0 oder per Mail an
240318.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...