Tausende von Schülerinnen und Schülern haben heute in der Innenstadt von Hannover dafür demonstriert, dass der Streit zwischen Landesregierung und Lehrerschaft beigelegt wird und wieder Klassenfahrten stattfinden. Sie zogen vom Opernplatz aus unter anderem am Kultusministerium und am Landtag vorbei. Auch aus Hildesheim waren viele Schülerinnen und Schüler dabei; sie waren am Morgen mit dem Bus nach Hannover gefahren.
Eine Protest-Delegation wurde auch von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt empfangen. Sie sagte, sie stehe zum Entschluss der Landesregierung – dieser sei aber kein Grund, Klassenfahrten abzusagen.
Kern des Konflikts ist die Mehrbelastung der Lehrkräfte am Gymnasium - die neue Landesregierung hatte ihre Stundenzahl erhöht. Als Reaktion fuhren viele Lehrkräfte ihren freiwilligen Einsatz zurück, zu dem auch die Klassenfahrten gehören. Am 27. Januar soll es in Hildesheim an der Oskar-Schindler-Gesamtschule eine Diskussionsrunde zum Thema geben. Organisator ist der SPD-Stadtrats- und Landtagsabgeordnete Bernd Lynack.
fx
Ein neues Musikfestival in Hildesheim will die Fans harter Rockmusik bedienen. Das „Herzblut Festival" startet am 17. April in der Halle 39 mit Bands aus dem Genre der „Neuen Deutschen Härte". Diese Musikrichtung wurde vor allem durch die Band „Rammstein" populär. Beim Herzblut-Festival treten die Bands „Eisbrecher", „Stahlmann", „Ost+Front" und die Hildesheimer Band „Hellfire" auf. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen, Karten kosten 30 Euro plus Gebühren.
fx
Nadine Keßler vom VfL Wolfsburg ist die Weltfußballerin des Jahres. Sie erhielt die Auszeichnung bei einer FIFA-Gala in Zürich. Die 26-jährige Mittelfeldspielerin, die auch in der Nationalmannschaft spielt, sei die absolute Anführerin der Mannschaft, sagte ihr Trainer beim VfL, Ralf Kellermann. Er wurde als bester Trainer einer Frauenmannschaft ausgezeichnet.
Keßler selbst zeigte sich bei der Preisübergabe in gemischter Stimmung – ihr Herz schlage bis zum Hals, aber der Moment werde vom Tod des VfL-Profis Junior Mandala überschattet. Sie sei davon noch zutiefst erschüttert. Keßler und Kellermann hatten wegen des Unfalltods ihres Kollegens überlegt, der Zeremonie fernzubleiben.
Als bester männlicher Fußballer wurde in Zurüch erneut der Portugiese Cristiano Ronaldo ausgezeichnet. Er spielt derzeit bei Real Madrid.
fx
Im Vorfeld der nächsten Rückrunden-Spiele in der zweiten Handball-Bundesliga wird Eintracht Hildesheim zwei Testspiele gegen Erstligisten absolvieren. Wie der Verein meldet, kommt zunächst am 27. Januar der TuS N-Lübbecke in die Sparkassen-Arena. Am 31. fährt die Eintracht dann zu einen Benefiz-Turnier nach Salzgitter und spielt dort gegen den TBV Lemgo. Karten dafür gibt es unter anderem in der Eintracht-Geschäftsstelle.
Am 11. Februar beginnt dann wieder der Spielbetrieb in der 2. Handball-Bundesliga. Erster Gegner wird in Hildesheim die HSG Nordhorn-Lingen. Die Eintracht hatte nach langer Durststrecke ihre letzten Spiele gewonnen, steckt aber weiter im Tabellenkeller und braucht Punkte, um den Klassenerhalt zu sichern.
fx
Die Musikland Niedersachsen gGmbH und die Sparkassenstiftung haben erneut den Förderpreis Musikvermittlung ausgeschrieben. Der mit insgesamt 40.000 Euro dotierte Preis wird an bis zu fünf Projektideen im Bereich Musikvermittlung und Konzertpädagogik vergeben.
Bewerben können sich Ensembles, Musikvermittler und Konzertpädagogen sowie Musikveranstalter und -institutionen aus Niedersachsen. Die Bewerbung muss in Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Einrichtung erfolgen. Bewerbungsschluss für ist der 31. März, weitere Infos gibt es im Internet unter musikland-niedersachsen.de.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...