Die Zahl der Eltern, die das Betreuungsgeld in Anspruch nehmen, ist in diesem Jahr weiter angestiegen. Derzeit beziehen in Niedersachsen gut 20.300 Mütter und Väter das Betreuungsgeld, im ersten Quartal dieses Jahres waren es noch rund 12.500. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Bundesweit wurde im zweiten Quartal für rund 224.000 Kinder Betreuungsgeld gezahlt. Das sind etwa 79.000 mehr als im ersten Quartal.
Die Hälfte (51 Prozent) der Mädchen und Jungen waren jeweils das einzige Kind im Haushalt. 15 Prozent der Bezieher besaßen nicht die deutsche Staatsbürgerschaft.
Das Betreuungsgeld war von der schwarz-gelben Koalition eingeführt worden. Eltern haben haben damit seit dem 1. August 2013 Anspruch auf Betreuungsgeld, wenn sie ihr Kind selbst betreuen und nicht in einen Hort oder eine Krippe schicken. Gezahlt werden 150 Euro vom 15. Lebensmonat des Kindes an für 22 Monate.
soc
Die rot-grüne Landesregierung plant, bis zum Jahr 2020 das Internet in Niedersachsen flächendeckend weiter auszubauen. Geplant sind Breitbandverbindungen mit 30 Megabit pro Sekunde, hieß es von Seiten der Politik. SPD und Grüne werten die Grundversorgung mit schnellem Internet als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge für die Menschen und als wichtigen Standortfaktor für die Unternehmen.
Dazu will die Landesregierung einen Fördertopf mit mehr als 60 Millionen Euro schaffen. Den Landkreisen sollen zudem bis zu 500 Millionen Euro Darlehen über die NBank zur Finanzierung des Breitbandausbaus zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt sollen so bis 2020 bis zu eine Milliarde Euro investiert werden.
Nach Angaben der Landesregierung sind in Niedersachsen noch rund 700.000 Gebäude, also rund 30 Prozent des Bestandes, unterversorgt.
soc
Das Hildesheimer Jugendforum sucht interessierte junge Leute für eine aktive Mitarbeit in der Stadt. In einer Mitteilung heißt es, das Forum könne Hildesheim konkret für die Jugend verändern. Es gebe diverse Projekte und einen eigenen Etat. Der Vorstand des Jugendforums treffe sich jede Woche, das eigene Parlament jeden Monat und die allem zugrunde liegende Hauptversammlung einmal im Jahr.
Man sei stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern, auch weil regelmäßig alte Mitglieder ausscheiden, etwa nach der Schule. Genauere Informationen findet man im Internet auf www.jugendforum-hildesheimde oder per Email an
fx
Wegen Arbeiten an den Gleisen auf der Strecke zwischen Hildesheim und Lehrte ändern sich von Samstag bis Montag die Fahrzeiten der Züge, die am Hildesheimer Bahnhof ankommen und abfahren. Betroffen sind die Verbindungen der S3 zwischen Hildesheim und Hannover.
Nach Angaben der Deutschen Bahn fährt die erste S-Bahn des Tages am Samstag und Montag planmäßig, aber rund 20 Minuten länger. Alle folgenden Züge der S3 in Richtung Hannover in Hildesheim und Harsum jeweils 13 Minuten, in Algermissen zehn Minuten früher ab.
Die Bahn bittet Reisende dies bei ihren Planungen zu berücksichtigen. Detaillierte Informationen gibt es im Internet unter bahn.de/bauarbeiten.
soc
Die niedersächsische Landeskartellbehörde hat eine Untersuchung gegen Wettbewerbsbeschränkungen auf dem „Fernwärmemarkt Niedersachsen" eingeleitet. Im Zuge der Untersuchungen werden Preis- und Strukturdaten von rund 60 Versorgungsunternehmen abgefragt, die landesweit private Haushalte mit Fernwärme versorgen. Erste Untersuchungsergebnisse sollen bis zum Jahresende vorliegen.
Derzeit lägen keine konkreten Missbrauchsfälle vor, da die Versorger in ihrem jeweiligen Fernwärmenetz größtenteils aber über ein Monopol verfügen, seien starre Preise und eine Einschränkung des Wettbewerbs zu vermuten, hieß es vom zuständigen Wirtschaftsministerium. Die Sektoruntersuchung soll der Landeskartellbehörde eine Übersicht über Preise und Strukturen liefern und einen Aufschluss über die Wettbewerbsintensität des Fernwärmemarkts in Niedersachsen geben.
soc
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...
Mit den Berlin Recycling Volleys hat der amtierende Deutsche Meister und Favorit den Ligacup in Hildesheim gewonnen - das Aufeinandertreffen der acht besten Mannschaften der Bundesliga vor dem...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat eine weitere Niederlage kassiert: Das Team verlor heute sein Heimspiel gegen den Heeslinger SC 0:2. Trotz guter Chancen beider Mannschaften blieb die erste...
In der Straße Mahnhof in Harsum, die auf Höhe der Pfarrkirche von der Kaiserstraße abzweigt, sowie im angrenzenden Haseder Weg finden in den kommenden Monaten Arbeiten an der dort verlegten...
In der Straße Im Bockfelde wird ab morgen gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird dort die Fahrbahndecke abgefräst und ersetzt - dies soll voraussichtlich eineinhalb Wochen dauern....
Zusätzlich zum jährlichen Frühjahrsputz und den monatlichen Einsätzen der AG "Zusammenleben in der Stadt" gibt es in Hildesheim eine weitere Müllsammelaktion: Die Unternehmer Hildesheim haben von...
Auch dieses Wochenende hat in der 3. Handball-Bundesliga einen Sieg und eine Niederlage für die beiden regionalen Teams gebracht. Zunächst verloren gestern die Sportfreunde Söhre ihr Heimspiel gegen...
Ein Beamter der Hildesheimer Polizeiinspektion hat am Donnerstag auf dem großen Supermarktplatz an der Siemensstraße einen Straftäter gestellt. Laut Bericht fiel dem Beamten, der nicht dienstlich...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt in einem mutmaßlichen Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr bzw. von Nötigung. Laut Bericht soll am Freitag gegen 16 Uhr auf der B 6 auf...