Die Bahn führt in den nächsten Tagen weitere Arbeiten am Schienennetz rund um Hannover aus. Dies führt zu Beeinträchtigungen vor allem auf den Linien S1, S2 und S5, teilt S-Bahn mit. Die S3 zwischen Hildesheim und Hannover ist insofern betroffen, dass wegen Oberleitungsarbeiten an den späten Abenden und Nächten bis zum nächsten Donnerstag die Strecke zwischen Lehrte und Sehnde zeitweilig eingleisig wird. Die Folge sind einige vorplanmäßige Fahrten. Details gibt es auf www.sbahn-hannover.de.
240623.fx
In Groß Förste hat gestern am frühen Nachmittag ein 18 Jahre alter Gronauer einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Wie die Polizei mitteilt, missachtete er mit seinem Audi an der Kreuzung zur B1 das Rotlicht und bog nach links auf die Bundesstraße ab - da aber dort der Verkehr bereits anfuhr, musste er einem anderen Wagen ausweichen und prallte gegen die Ampelanlage. Es entstand ein Gesamtschaden von geschätzt etwa 70.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme sagte er, eine 19-jährige Harsumerin hätte den Wagen gefahren. Diese bestätigte das zwar, mehrere Zeugen aber sagten das Gegenteil aus. Da der 18-Jährige keinen Führerschein hat, laufen die Ermittlungen nun nicht nur wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, sondern auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und falscher Verdächtigung. Gegen die 19-Jährige wird wegen versuchter Strafvereitelung ermittelt.
240623.fx
Gestern Abend und in der letzten Nacht haben sich in Hildesheim zwei Männer gegenüber der Polizei aggressiv verhalten. Laut Meldung gab es zunächst einen Einsatz in der Steuerwalder Straße, wo ein betrunkener 45-Jähriger eine Passantin ausländerfeindlich beleidigt haben soll. Der Mann verweigerte erst die Angabe seiner Personalien, schlug einen zum Schutz erhobenen Arm zur Seite und versuchte dann, einem Polizisten einen Kopfstoß zu verpassen. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen, es laufen Anzeigen unter anderem wegen Beleidigung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.
Gegen 1:15 Uhr wurde die Polizei dann zu einer Discothek in der Osterstraße gerufen, weil ein 44-Jähriger dort Gäste und das Sicherheitspersonal belästigt haben soll. Er erhielt einen Platzverweis, folgte dem aber nicht und versuchte, weitere Gäste anzugreifen, so dass er zu Boden gebrachtwerden musste. Beim Transport zur Wache trat er dann einem Polizisten ins Gesicht und zwei Polizistinnen gegen die Beine. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen und eine Anzeige gefertigt - er verbrachte daraufhin die Nacht in einer Zelle.
240623.fx
Die Helios Grizzlys Giesen sind unter den drei Männer- und zwei Frauenteams der Volleyball Bundesliga, die in der kommenden Saison in der CEV Champions League Volley 2025 spielen. Wie die Liga mitteilt, sind sie wie auch der Rekordmeister Berlin Recycling Volleys unmittelbar für die Gruppenphase qualifiziert, die Mitte Juli ausgelost wird und im November beginnt. Ein dritter Startplatz - wegen des weiter bestehenden Ausschlusses der russischen Teams - werde von der SVG Lüneburg besetzt. Bei den Frauen würden der Triple-Gewinner Allianz MTV Stuttgart und Vizemeister SSC Palmberg Schwerin in der Gruppenphase für Deutschland antreten.
Im Wettbewerb CEV Volleyball Cup spielen bei den Männern dieses Jahr der VfB Friedrichshafen und bei den Frauen der Dresdner SC, heißt es weiter, und im CEV Challenge Cup die Herren-Mannschaft der WWK Volleys Herrsching und die Frauen-Teams des VC Wiesbaden und des SC Potsdam.
240623.fx
Am Donnerstagabend sind auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Römerring zwei Autos mit solcher Wucht zusammengestoßen, dass neben den Fahrern auch drei weitere Insassen leicht verletzt wurden. Laut Bericht der Hildesheimer Polizei war der VW Golf eines 18-Jährigen mit dem Mercedes eines 28-Jährigen kollidiert, der von rechts kam. Der Mercedes wurde dadurch auf eine Verkehrsinsel geschoben und kollidierte hier mit einem größeren Pflanzkübel.
Im mit vier jungen Leuten besetzten Golf blieb nur eine 16-Jährige unverletzt, im Mercedes sass ein 19-Jähriger auf dem Beifahrersitz. Drei Personen wurden zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der Gesamtschaden wird vorerst auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Die Polizei vermutet, dass zumindest der Golf-Fahrer zu schnell gefahren war. Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten sowie Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung und des Anfangsverdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen. Gegen den Mercedesfahrer wird wegen des Anfangsverdachts auf fahrlässige Körperverletzung ermittelt.
240622.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...