Bei den Routen der drei für diesen Samstag in Hildesheim angekündigten Demos gibt es teilweise örtliche, wenn auch nicht zeitliche Überschneidungen. Das geht aus den Anmeldungen hervor - in jedem Fall ist am Samstag tagsüber im Stadtgebiet mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Die bundesweit beworbene Querdenker-Demo der "roten Linie" mit dem Titel "gegen die fatale Politik dieser Regierung" startet 13 Uhr am Angoulêmeplatz und endet auch dort, und führt dazwischen auf einer etwa fünfeinhalb Kilometer langen Route durch Teile der Innen- und der Oststadt. Auf dem Hindenburgplatz ist eine Zwischenkundgebung geplant, angemeldet ist die Demo bis 18 Uhr.
Die Gegendemo des "Bündnis gegen rechts" mit dem Titel "VIELFALT UND DEMOKRATIE statt Querdenken" beginnt schon um 12 Uhr am Bahnhofsplatz. Die Route ist hier nur knapp einen Kilometer lang und führt über die Bahnhofsallee und die Osterstraße zur Lilie, wo die Abschlusskundgebung stattfinden soll.
Die 4. Kidical Mass, eine Fahrraddemo für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr, startet um 10:30 Uhr an der Steingrube und umrundet dann u.a. über die B6, die Martin-Luther-Straße, Kardinal-Bertram-Straße und Goslarsche Straße einmal das Stadtzentrum. Abschluss ist wiederum an der Steingrube. Die Wegstrecke beträgt hier sieben Kilometer.
240423.fx
Die Hildesheim Invaders bestreiten am kommenden Samstag ab 16 Uhr ein Testspiel in Vorbereitung auf die neue Saison in der German Football League. Das Team von Trainer Marcus Herford, dass zuletzt in die erste Liga aufgestiegen ist, trifft dabei im Stadion des SV Wehrstedt auf den Zweitligisten Bielefeld Bulldogs. Die Partie findet in Wehrstedt statt, um den neuen Rasen des Invaders-Homefields noch zu schonen und weiter bearbeiten zu können.
Damit beginne die heiße Phase der Vorbereitung auf den Erstliga-Start, teilt der Verein weiter mit. Die in Teilen neu zusammengestellte Mannschaft sei komplett: Die Spieler aus allen Teilen der Welt seien in Hildesheim eingetroffen und würden nun intensiv für den Saisonauftakt trainieren. Dabei treffen die Invaders am 11. Mai gleich im ersten Spiel auswärts auf den amtierenden Deutschen Meister Potsdam Royals. An den Wochenenden danach folgen zwei weitere Auswärtsspiele in Berlin, gegen die Adler und danach die Rebels. Das erste Heimspiel auf dem Homefield ist am 1. Juni gegen die Paderborn Dolphins.
Weitere Informationen sowie Tickets für die Invaders-Spiele gibt es im Internet auf www.goinvaders.de.
240423.fx
Die Polizei hat gestern drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren vorläufig festgenommen, die am Nachmittag in Harsum einen 18-Jährigen überfallen haben sollen. Laut Bericht sollen sie ihn kurz verfolgt und dann im Bereich Kirchplatz mit einem Messer bedroht und Geld gefordert haben. Danach ergriffen sie die Flucht, wurden aber von der Polizei wenig später nahe der Harsumer Schwimmhalle entdeckt und nach dem Versuch einer weiteren Flucht gestellt.
Einer von ihnen wurde heute wieder entlassen, für die anderen stellt die Staatsanwaltschaft wegen Wiederholungsgefahr einen Antrag auf Untersuchungshaft - sie stehen im dringenden Tatverdacht, am 1. Februar in Hildesheim einen versuchten schweren Raub begangen zu haben. Die Ermittlungen dauern an.
240422.fx
Heute Morgen ist eine 52 Jahre alte Frau aus Marienhagen bei einem Verkehrsunfall in Alfeld leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 28 Jahre alter Fahrer eines Transporters den VW Polo der Frau übersehen, als er von einem Parkplatz auf die Gudewillstraße einbog. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht, beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit.
240422.fx
Diese Woche ist die Brücke der B1 über die Autobahn 7 für den Auto- und LKW-Verkehr in Richtung Braunschweig gesperrt. Das teilt heute die Autobahn GmbH des Bundes mit. Grund für die Sperrung bis Freitag 16 Uhr ist, dass auf der Brücke die Entwässerung für den Mittelstreifen hergestellt wird. Die Fahrtrichtung Hildesheim-Stadtmitte und der Fuß- und Radverkehr sind dadurch nicht betroffen.
Die Umleitung erfolgt am Anschluss Hildesheim über die A7 bis zur Raststätte Hildesheimer Börde, wo der Verkehr ab- und anschließend in Gegenrichtung wieder auffahren kann zurück zum Anschluss Hildesheim mit Weiterfahrt Richtung Einum.
240422.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...