Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) mit. Dies geschieht als Reaktion auf häufige Probleme, etwa durch fehlendes Personal: metronom hatte deshalb bereits Ende letzten Jahres um eine vorzeitige Vertragsbeendigung gebeten.
Die Entscheidung über den RE 2 fiel zusammen mit anderen Linien des sogenannten Hansenetzes im Norden, darunter die Verbindung Hamburg - Bremen. Diese verbleiben bei metronom. Beide Unternehmen hätten für diese Bereiche - Nord und Süd - das jeweils wirtschaftlichste Angebot vorgelegt, so die LNVG-Sprecherin Carmen Schwabl. Man freue sich, mit DB Regio einen weiteren Partner mit viel Erfahrung gewonnen zu haben - und bei erneuten Schwierigkeiten im Netz habe man damit nun ein Unternehmen mehr, um Lösungen für die Fahrgäste zu finden. metronom müsse künftig einen noch größeren Schwerpunkt darauf legen, Personal auszubilden und auch langfristig zu halten.
250714.fx
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten zwischenzeitlich die Holzbrücken über den Graben abgebaut werden. Dabei werde aber jeweils nur eine Brücke entfernt, so dass das Graben über die verbleibenden Brücken überquert werden kann. Die Arbeiten sollen etwa eine Woche dauern: Der Graben muss ausgebaggert werden, damit er weiterhin Regenwasser ableiten kann.
250714.fx
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings auf einige seiner Stammspieler verzichten.
Ausrichter des einwöchigen Turniers, das von knapp 2.000 Menschen live verfolgt wurde, war der VfR Ochtersum. Insgesamt spielten 12 Mannschaften von der Kreisliga bis zur Landesliga gegeneinander.
Im Rahmen des Cups gab es auch ein Spiel des Oberligisten VfV 06, der gegen eine All-Stars-Auswahl spielte und dieses Spiel 7:0 gewann. Dieser Sieg folgte auf ein 3:1 in einem weiteren Saison-Vorbereitungsspiel am Samstag beim SV Bovenden.
Ergänzt 12 Uhr: Letzter Absatz
250714.fx
Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B. unter den Namen "Männersache" und "Freundinnen-Shopping" gezielt Termine nur für Männer oder Frauen an, bei denen es gezielte Beratung gebe. Der Einzelhandel sei im Wandel weg vom reinen Verkauf. Besondere Momente für die Kundschaft zu entwickeln, sei für den stationären Handel ein zukunftsweisender Ansatz.
Der Modepark Röther betreibt insgesamt 55 Filialen. Im Jahr 2014 erwarb das Unternehmen aus Schwäbisch Hall das ehemalige Multistore-Gebäude am Hildesheimer Bahnhofsplatz und eröffnete 2015 die hiesige Filiale.
250714.fx
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet wurden. Dabei wurde auf das Geschäftsjahr 2024/25 zurückgeblickt. Das operative Ergebnis war, wie schon im Juni berichtet, von 421 Millionen Euro im Vorjahr auf 100 Millionen gesunken, und der Umsatz von 2,92 Milliarden auf 2,77 Milliarden Euro.
Um die Auswirkungen der unsteten Zuckerpreise in der EU zu verringern und gleichzeitig das Konzernergebnis sowie die Dividende nachhaltig zu steigern und zu stabilisieren, habe man die Unternehmensstrategie unter dem Titel "Fields for Growth" gezielt weiterentwickelt und richte damit den Fokus künftig auf zwei eng verzahnte Handlungsfelder: So soll das Kerngeschäft durch gezielte Investitionen in Nachhaltigkeit wirtschaftlicher gemacht und die Kostenstruktur optimiert werden, und zugleich treibe man das Wachstum und die Diversifizierung der Nordzucker AG konsequent voran, etwa durch mehr Engagement in Sachen Zuckerrohr.
Der Konzern mit Sitz in Braunschweig ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Hersteller von Zucker aus Zuckerrüben und Zuckerrohr. In der Region Hildesheim betreibt er zwei Fabriken in Clauen und Nordstemmen.
250713.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...