In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere Männer-Mannschaft. Das geht aus der jetzt veröffentlichen Statistik der Bundesliga hervor, die 2024/25 als eine "ereignisreiche und hochklassige Volleyballsaison" mit "zahlreichen Superlativen" bezeichnet.
So hätten insgesamt 693.270 Zuschauerinnen und Zuschauer die Spiele der 1. und 2. Bundesligen der Männer und Frauen live verfolgt, wobei bei den Männern die Berlin Recycling Volleys mit 87.579, und bei den Frauen der Dresdner SC mit 44.048 die meisten Fans hatten. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen in der ersten Liga seien bei Frauen und Männern nahezu identisch gewesen. Insgesamt habe es 1.278 Spiele gegeben, mit 4.415 gespielten Sätzen. Das Durchschnittsalter lag in beiden ersten Ligen bei 24 bis 25 Jahren, und die Durchschnittsgröße bei den Männern bei 1,96 Metern sowie bei den Frauen bei 1,83 Metern.
Die neue Saison beginnt im Herbst: Die Grizzlys spielen ihre Premiere am 22. Oktober auswärts in Halle gegen den VC Bitterfeld-Wolfen.
250713.fx
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere hundert Kilo schwere Kabeltrommel von einer Baustelle stahl, und die Polizei verständigt.
Diese rückte umgehend an und fand in der Nähe den Wagen mit Anhänger und der Beute, die drei Männer aber waren offenbar zu Fuß geflüchtet. Eine herbeigerufene Hubschrauberbesatzung entdeckte die drei Männer im Alter von 22, 23 und 26 Jahren dann einige hundert Meter entfernt auf einem Feld. Sie wurden festgenommen und nach Peine gebracht - nun läuft gegen sie ein Strafverfahren wegen Diebstahls.
250713.fx
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und dem Ortsausgang Richtung Wesseln eigenmächtig entfernen und den Bereich befahren, heißt es in einer Mitteilung. Dies sei nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern könne auch gefährlich und strafbar sein. Festgestellte Verstöße würden konsequent geahndet und könnten empfindliche Bußgelder nach sich ziehen.
250713.fx
Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der 44-Jährige am Steuer, neben ihm seine Frau, und seine beiden Kinder auf der Rückbank saßen. Kurz vor der Rastanlage Hildesheimer Börde wollten die Beamten dann eine Verkehrskontrolle durchführen, fuhren vor den Wagen und gaben das Signal zum Hinterherfahren.
Der Toyota aber bremste daraufhin und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Als die Polizei zurücksetzte und den Wagen erreichte, saß dann plötzlich die Frau hinterm Steuer. Es kam heraus, dass der 44-Jährige keinen Führerschein hat und dies durch den fliegenden Wechsel vertuschen wollte. Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Parkens auf der Autobahn.
250713.fx
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung kurz vor Drispenstedt. Auf der linken Spur mussten vier Autos bei stockendem Verkehr bis zum Stillstand abbremsen, was der 26 Jahre alte Fahrer eines Ford-Kleinbusses mit acht weiteren Insassen zu spät bemerkte und hinten auffuhr - woraufhin ihm noch der Ford Transporter eines 63-Jährigen auffuhr.
Durch den Zusammenstoß wurden in den vorderen Autos fünf Personen, darunter ein 9 Jahre altes Kind, und im Kleinbus ein 32-Jähriger und ein 7-jähriges Kind verletzt. Die Verletzungen einer 38 Jahre alten Frau waren laut Bericht schwer, aber nicht lebensgefährlich. Sechs der sieben Betroffenen wurden in Krankenhäuser gebracht, drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Autobahn war für 80 Minuten gesperrt, und danach lief der Verkehr noch einige Zeit einspurig - es kam zu einem Rückstau von etwa 11 Kilometern Länge.
250713.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...