Zu den morgen startenden EVI Lichtungen wird auch die Hildesheim App erweitert. Wie das Stadtmarketing mitteilt, werde der Bereich "Stadttouren" der App um zwei Touren ergänzt, die über die Licht Kunst Biennale führen. Diese Touren würden ab dem ersten Veranstaltungstag verfügbar sein. Die App, die in Regie der Stadtwerke entstanden ist, ist im Apple Store sowie dem Google Play Store erhältlich.
Eine interaktive Karte stehe außerdem auf der Festival-Seite www.evilichtungen.de zur Verfügung, so das Marketing weiter. Dort fänden Besuchende alle Kunstwerke und Kooperationsprojekte sowie Hinweise zur Barrierefreiheit, und könnten sich durch die Aktivierung der Ortungs-Funktion per Mobiltelefon direkt zum gewünschten Kunstwerk führen lassen.
Die LICHTUNGEN werden am morgigen Donnerstag um 19 Uhr mit einer kleinen Zeremonie auf dem Marktplatz eröffnet und laufen dann bis Sonntag an 17 Orten der Innenstadt.
240124.fx
In Niedersachsen hat die saisonale Grippewelle begonnen. Das meldet heute das Sozialministerium mit Verweis auf Laborergebnisse des Landesgesundheitsamts (NLGA). In 30 Prozent der dort eingesandten Rachenabstrichproben der letzten Woche seien Influenzaviren nachgewiesen worden. Die Grippewelle beginne, wenn erstmals der Wert 20% überschritten wird.
NLGA-Präsident Dr. Fabian Feil sagte, damit finde die Grippewelle nun wieder zu einem Zeitpunkt statt wie vor der Corona-Pandemie - man sei also "wieder im alten Rhythmus angekommen". Es bleibe abzuwarten, wie sich COVID-19 langfristig ins Infektionsgeschehen einordne - und ob es also in den nächsten Jahren vor der Influenza-Welle eine Corona-Welle im Herbst gebe.
Das Gesundheitsministerium empfiehlt auch jetzt noch, sich impfen zu lassen - das allerdings bald, da die volle Schutzwirkung erst nach etwa zwei Wochen einsetze. Der dieses Jahr empfohlene Impfstoff beinhaltet auch die Variante des Virus (Influenza A/H1N1pdm09), die bisher in in fast allen Proben nachgewiesen wurde, so das NLGA.
240124.fx
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daran erinnert die Hildesheimer Agentur für Arbeit in einer Mitteilung. Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hätten der Agentur deshalb bis spätestens 31. März ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Dies gehe am
schnellsten und einfachsten elektronisch über die die kostenfreie Software IW-Elan nutzen. Seit 2021 sei dabei auch keine Unterschrift und kein postalischer Versand der Anzeige mehr erforderlich.
Sollte ein Betrieb der Beschäftigungspflicht nicht nachkommen, sei eine sogenannte Ausgleichsabgabe zu zahlen, die auf Grundlage der jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote ermittelt wird. Auch dies könne über die Software berechnet werden.
240124.fx
Die Hildesheimer Polizei hat gestern erneut schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei ging es um die Themen Fahrtüchtigkeit, Ablenkung durch Mobiltelefone sowie die Geschwindigkeit, heißt es in der Bilanz. Es sei erfreulich, dass niemand alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Steuer ertappt wurde, dafür aber sein auf der B1 stadtauswärts auf Höhe Bockfeld und an der B6 bei Hasede 32 Menschen zu schnell unterwegs gewesen. Spitzenreiter war demnach ein mit Fahrgästen besetztes Taxi, das in einer Tempo 70-Zone mit 127 km/h gemessen wurde. Den Fahrer erwarten nun 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Außerdem wurde in vier Fällen geahndet, dass Menschen während der Fahrt telefonierten, und in einem weiteren Fall wurde einem Autofahrer die Weiterfahrt wegen ungenügender Sicherung seiner Ladung untersagt. Darüber hinaus wurden 16 weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten verschiedener Art geahndet.
240124.fx
13 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ einen ersten Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erhalten. Das teilt die Musikschule mit, die am Wochenende der Austragungsort für die Teilnehmenden aus den Landkreisen Hildesheim, Peine sowie aus Baddeckenstedt war. Die Ergebnisse des Entscheids seien beeindruckend – neben den 13 ersten Plätzen mit Weiterleitung habe es noch 7 weitere erste Plätze gegeben, darunter die Altersgruppe I, bei der es noch keine Weiterleitung gibt.
Der Landeswettbewerb ist vom 7. bis zum 10. März in Hannover. Zuvor wird es in Hildesheim am 11. Februar ein Preisträgerkonzert zum Regionalwettbewerb geben – es beginnt um 11 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Hildesheim.
240123.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...