In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Heimspiel gegen die SWD powervolleys Düren 3:1 gewonnen. Dabei konnten die Gäste aus Düren den ersten Satz knapp für sich entscheiden, und die folgenden drei gingen an die Grizzlys. Das Spiel war insgesamt knapp, und der dritte Satz wurde bis zum 39:37 gespielt (23:25, 25:23, 39:37, 25:19). In der Tabelle liegen die Giesener derzeit auf dem 3. von 12 Tabellenplätzen. Am kommenden Samstag fahren sie als Nächstes zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht, den Netzhoppers aus Königs Wusterhausen.
240106.fx
Nach 48 Spielen für den VfV 06 Hildesheim hat Marco Drawz den Fußball-Oberligisten mit dem Jahresende verlassen. Der Verein teilt mit, dass man den 24 Jahre alten polnischen Jugendnationalspieler gern weiter gehalten hätte. Drawz aber ziehe es zu seinen Eltern nach Bad Segeberg, wo auch eine Berufsausbildung beginnen werde. Als Fußballer werde er in der Oberliga Schleswig-Holstein für den SV Todesfelde antreten.
240106.fx
Für die Ende Januar startende fünfte Ausgabe der Licht Kunst Biennale EVI LICHTUNGEN werden noch bestimmte, ausgemusterte Haushaltsgeräte gesucht. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht es konkret um weiße Kühlschränke, Mikrowellen oder Herde bzw. Backöfen, die noch in einem "ansehnlichen" Zustand sind. Sie sollen auf dem Platz an der Lilie in die Lichtinstallation "CHOR" des syrischen Künstlers Bahzad Sulaiman eingebaut werden, der sich mit Hilfe verschiedener Medien mit sozialen und politischen Fragen auseinandersetzt. Eingebettet in eine Soundcollage aus alltäglichen Geräuschen, sollen so Orte der Erinnerung entstehen.
Wer ein passendes Gerät hat, kann sich bis einschließlich dem 12. Januar unter der EMail-Adresse
Die alle zwei Jahre stattfindenden EVI Lichtungen laufen vom 25. bis zum 28. Januar an verschiedenen Orten in Hildesheim. Sie stehen dieses Mal unter dem Thema „Spektrum – Der Raum zwischen Hell und Dunkel”. Weitere Infos gibt es unter www.evilichtungen.de.
240106.fx
Die Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums, Dr. Lara Weiss, hat die Ende Januar startende neue Dauerausstellung als einen "Aufschrei" des Museums bezeichnet. Sie sagte, die Ausstellung mit dem Thema "Essen und Trinken" sei nur noch unter großen Einschränkungen machbar. Hintergrund dazu sei der Diebstahl einiger Stücke aus dem RPM im Oktober.
Es sei klar, dass dieser Diebstahl von hochprofessionellen Auftragstätern verübt worden sei, und noch immer fehle jede Spur von ihnen. Es stelle sich aber nun die Frage, wie das finanzschwache RPM künftig vor solchen Taten geschützt werden kann. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen kosteten Geld und die politische Debatte, wieviel Kultur sich die Gesellschaft in schwierigen Zeiten leisten wolle und könne, sei nicht nur ein Hildesheimer Problem. Für die neue Dauerausstellung bedeute der erhöhte Aufwand bei den Sicherheitsmaßnahmen eine Reduzierung der Objekte - so bleibe etwa das fürstbischöfliche Tafelsilber in Sicherheitsverwahrung, und viele Vitrinen würden nur mit Fotos bestückt.
Insgesamt sei dennoch erfreulich, dass in der Ausstellung die ganze Vielfalt der Objekte aus der ethnologischen und stadtgeschichtlichen Sammlung des RPM endlich wieder sichtbar werde, so Weiss. Gezeigt würden Rituale, Geräte, Gespräche und viele andere Perspektiven auf die Tafelkultur. Das Spektrum der ausgestellten Objekte reiche von einer Haifischfalle bis zum Hildesheimer Silberfund, der als Replik zu sehen sei. Die Eröffnung ist am 31. Januar.
230106.fx
Das Team „Hilfe zur Pflege“ des Landkreises Hildesheim ist in der nächsten Woche von Dienstag bis Donnerstag nicht erreichbar. Der Landkreis gab hierfür organisatorische Gründe an. In dringenden Fälle könne man sich an Jeannette Hesse per Email oder telefonisch wenden. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de
240105.sk
Kontakt:
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...