Im Ernst-Ehrlicher-Park beginnen am Montag Arbeiten am Mühlengraben. Das teilt die Stadt mit. Der Graben soll demnächst entschlammt werden - dies aber mache nötig, die angrenzenden Flächen von Gehölz zu befreien. Dies werde über die Woche geschehen. Dabei würden die Gehölze vor der Entfernung auf Vogelnester kontrolliert.
230915.fx
In dieser Woche haben Mitarbeitenden des Autohauses Dürkop für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt – auch in der Niederlassung in Hildesheim. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, fand am Donnerstag eine Kundgebung in Braunschweig statt, an der die Beschäftigten teilnahmen. Sie waren damit einem Aufruf der IG Metall gefolgt, die für die Beschäftigten der Autokette die Einführung eines Tarifvertrages fordert.
Bereits im März hatte die Gewerkschaft, nachdem sich Betriebsräte und die Belegschaft für die Einführung eines Tarifvertrages ausgesprochen hatten, angekündigt, mit dem Unternehmen einen solchen für die Standorte Hannover, Braunschweig und Hildesheim aushandeln zu wollen. Dürkop hat sich jedoch bisher nicht auf Verhandlungen eingelassen. Es soll lediglich Gesprächsangebote gegeben haben.
Laut Angaben der IG Metall soll es bei dem Unternehmen seit Jahren stagnierende Entgelte, einen geringeren Urlaubsanspruch und deutlich längere Arbeitszeiten als im Flächentarifvertrag geben.
230916.sk
Am Montag beginnt in der Porschestraße im Gewerbegebiet Bavenstedt die Sanierung der Fahrbahndecke. Wie die Stadt mitteilt, sollen heute die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen werden, sodass am Montag die Fräsarbeiten im Bereich ab der Siemensstraße durchgeführt können. Dann werde die Zu- und Ausfahrt vorübergehend nur sehr eingeschränkt möglich sein. Die neue Asphaltdecke werde dann Dienstagabend eingesetzt, was von 18 Uhr bis zum nächsten Morgen eine Vollsperrung mit sich bringt. Weitere, abschließende Arbeiten würden dann in der Folgewoche durchgeführt, wodurch es auch zu Verkehrsbehinderungen kommen könne.
230915.fx
Ein Unbekannter Dieb hat sich am Mittwoch in Himmelsthür Zutritt zu den Häusern von zwei älteren Menschen verschafft. Wie die Polizei mitteilt, geschahen beide Fälle gegen 10:30 Uhr in der Schulstraße, der Dieb ging jedoch leer aus. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte er zunächst bei einer älteren Frau und gab vor, Gegenstände für einen Flohmarkt zu sammeln. Er betrat unaufgefordert das Haus und redete auf die Bewohnerin ein, bis sie ihn aufforderte zu gehen.
Danach wurde er bei einem Senior in unmittelbarer Nachbarschaft vorstellig und fragte, ob dieser etwas zu verkaufen hätte – und wieder betrat er das Haus ungefragt. Der Senior zeigte ihm ein paar Gegenstände, woraufhin sich der Fremde interessiert zeigte und nach Verpackungsmaterial fragte. Als der Hauseigentümer dies holte, begann er mit der Durchsuchung der Zimmer, wurde dabei aber ertappt und verschwand umgehend.
Der Fremde ist etwa Ende 30 und 1,75 Meter groß, mit kurzen, blonden Haaren. Er trug Jeans und Hemd sowie Schuhe mit weißer Sohle. Hinweise nimmt die Polizei unter 0 51 21 – 939 115 entgegen.
230915.fx
Unter dem Motto "Gemeinsam Grün" findet an diesem Samstag auf dem Ottoplatz in der Hildesheimer Nordstadt ein Pflanzenaktionstag statt. Dazu seien alle Interessierten eingeladen, heißt es in einer Mitteilung. Organisiert wird die Aktion von Studierenden der Universität Hildesheim gemeinsam mit einer gemeinnützigen Firma aus Braunschweig, die dann vor Ort eine Pflanzentauschbörse mit dem Namen "GreenCell" veranstaltet. Diese wird von einem bunten Programm in Zusammenarbeit mit dem Faserwerk und dem Kunstraum 53 begleitet, etwa mit Workshops zur Herstellung von Saatkugeln oder Pflanzendrucken auf Stoffen. Der Aktionstag beginnt am Samstag um 12 Uhr auf dem Ottoplatz und läuft bis 18 Uhr.
23090
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...