Die Krankenhäuser in Niedersachsen haben für den nächsten Mittwoch in Hannover zu einer Protestkundgebung aufgerufen. Unter dem Titel „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not!“ wollen sie die Bundesregierung auffordern, einen Inflationsausgleich und die tariflichen Lohnsteigerungen zu übernehmen, so die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft. Es gehe darum, die Kliniken wirtschaftlich abzusichern und weitere Insolvenzen zu verhindern. Der Protest auf dem Opernplatz solle um 14:30 Uhr beginnen - analog zu weiteren solchen Kundgebungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Mainz, Saarbrücken und Stuttgart.
Das Organisationsteam erwarte zur Kundgebung in Hannover bis zu 3.000 Mitarbeitende von Krankenhäusern aus ganz Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven. Der Verbandsdirektor der Krankenhausgesellschaft, Helge Engelke, sagte, die Häuser in Niedersachsen seien so gefährdet wie nie zuvor - extrem gestiegene Preise zwängen viele Kliniken in die Knie, auch die für nächstes Jahr vereinbarten Tarifsteigerungen von rund zehn Prozent. Diese seien verdient und die Krankenhäuser wollten sie auch zahlen, seien damit aber finanziell überfordert.
230916.fx
SPD und Grüne im niedersächsischen Landtag wollen eine genauere statistische Erfassung von Gewalt gegen Einsatzkräfte, Frauen, sexuelle Minderheiten und Journalisten auf den Weg bringen. Das meldet der NDR. Dafür werden sie von der CDU und AfD kritisiert. Am Donnerstag stimmte die Regierungsfraktion auf SPD und Grünen für einen Antrag, der eine detaillierte Erfassung solcher Straftaten vorsieht. Sozialminister Andreas Philippi unterstützte den Antrag von Innenministerin Daniela Behrens und betonte, politische Entscheidungträger bräuchten Daten, Zahlen und Fakten, wenn es darum gehen Rückschlüsse zu ziehen und Retter besser schützen zu können.
Die CDU warnte hingegen vor einer Mehrbelastung der Polizei. Die Rot-Grüne Landesregierung solle sich zuvor um die teilweise "schockierenden Zustände" auf den Polizeiwachen kümmern, bevor sie diesen neue Aufgaben zuteile.
230915.sk
Im Ernst-Ehrlicher-Park beginnen am Montag Arbeiten am Mühlengraben. Das teilt die Stadt mit. Der Graben soll demnächst entschlammt werden - dies aber mache nötig, die angrenzenden Flächen von Gehölz zu befreien. Dies werde über die Woche geschehen. Dabei würden die Gehölze vor der Entfernung auf Vogelnester kontrolliert.
230915.fx
In dieser Woche haben Mitarbeitenden des Autohauses Dürkop für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt – auch in der Niederlassung in Hildesheim. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, fand am Donnerstag eine Kundgebung in Braunschweig statt, an der die Beschäftigten teilnahmen. Sie waren damit einem Aufruf der IG Metall gefolgt, die für die Beschäftigten der Autokette die Einführung eines Tarifvertrages fordert.
Bereits im März hatte die Gewerkschaft, nachdem sich Betriebsräte und die Belegschaft für die Einführung eines Tarifvertrages ausgesprochen hatten, angekündigt, mit dem Unternehmen einen solchen für die Standorte Hannover, Braunschweig und Hildesheim aushandeln zu wollen. Dürkop hat sich jedoch bisher nicht auf Verhandlungen eingelassen. Es soll lediglich Gesprächsangebote gegeben haben.
Laut Angaben der IG Metall soll es bei dem Unternehmen seit Jahren stagnierende Entgelte, einen geringeren Urlaubsanspruch und deutlich längere Arbeitszeiten als im Flächentarifvertrag geben.
230916.sk
Am Montag beginnt in der Porschestraße im Gewerbegebiet Bavenstedt die Sanierung der Fahrbahndecke. Wie die Stadt mitteilt, sollen heute die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen werden, sodass am Montag die Fräsarbeiten im Bereich ab der Siemensstraße durchgeführt können. Dann werde die Zu- und Ausfahrt vorübergehend nur sehr eingeschränkt möglich sein. Die neue Asphaltdecke werde dann Dienstagabend eingesetzt, was von 18 Uhr bis zum nächsten Morgen eine Vollsperrung mit sich bringt. Weitere, abschließende Arbeiten würden dann in der Folgewoche durchgeführt, wodurch es auch zu Verkehrsbehinderungen kommen könne.
230915.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...