Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt.
Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Holzminden zwei junge Frauen belästigt: Erst forderte er sie auf, mit ihm zu baden, und spielte danach nackt an seinem Geschlechtsteil herum. Als er sah, dass die Frauen mit der Polizei telefonierten, verschwand er im nahen Wald. Da sie aber auch gesehen hatten, mit welchem Auto er gekommen war, konnte die Polizei den Mann auffinden.
Beim gleichen Einsatz kamen die Ermittler auch dem zweiten Exhibitionisten auf die Spur: Ein 59 Jahre alter Mann aus dem Kreis Coesfeld hatte sich schon vor einem Monat am Bruchsee vor einer 60-Jährigen und ihrer 21 Jahre alten Tochter entblößt. Beide waren gestern wieder vor Ort, und erkannten diesen Mann wieder, nachdem er sich nur wenige Meter entfernt von Ihnen zum Sonnenbaden platziert hatte.
Gegen beide Männer laufen nun Strafverfahren.
250514.fx
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die Mobilität gezeigt werden, und der Sonntag ist 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen, so das Stadtmarketing. Über 30 Ausstellende hätten sich angemeldet, und auf dem Programm stünden auch wieder Vorführungen, Mitmachaktionen und Live-Gespräche auf einer Bühne vor St. Jakobi - dort finde am Sonntag ab 13 Uhr auch ein Poetry Slam zum Thema Radfahren statt. Die Mobilitätsmeile geht beide Tage von 10 bis 18 Uhr, für die Anreise sind Samstag und Sonntag die Busse von Stadt- und Regionalverkehr innerhalb der Preisstufe Hildesheim kostenlos nutzbar.
Mehr zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie auf www.hildesheim-tourismus.de/mobilitaetsmeile. Der sonst vorm Rathaus stattfindende Wochenmarkt wird am Samstag auf den Andreasplatz verlegt.
Die Hildesheimer Gruppe der Klimabewegung "Extinction Rebellion" hat unterdessen für den Sonntag um 12 Uhr eine performative Aktion am Pelizaeusplatz angekündigt: Man wolle zur Mobilitätsmeile einen Mobilisierungsaufruf starten unter dem Motto "Kostenloser Nahverkehr für alle statt Weltraummobilität für wenige". Solange es einigen wenigen Über-Reichen möglich sei, "mit einem Kurztrip ins All so viel CO2 zu verblasen wie ein durchschnittlicher Mittelklassewagen auf einer Strecke von 4.800 Kilometern", während sich Normalverdiener mit einem heruntergewirtschafteten ÖPNV herumschlagen dürfen, brauche es laute Stimmen für mehr Klimagerechtigkeit. Die Kampagne „Entmilliardärisieren“ fordere, dass zukünftig auch Superreiche ihren Beitrag leisten, damit am Ende alle profitieren.
250514.fx
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder gar ums Leben gekommen sind. Wie die Organisatoren mitteilen, beginnt die als Versammlung angemeldete Fahrt um 18 Uhr an der Steingrube. Von dort aus werde es über etwa zehn Kilometer in gemächlichem Tempo durch die Stadt gehen, weshalb sich die Tour an Jugendliche und Erwachsene richte. Im Gedenken an die Verkehrsopfer wird dazu als Oberbekleidung ein weißes Shirt empfohlen.
Zum Hintergrund hieß es, dass es laut der polizeilichen Unfallstatistik noch nie weniger Verkehrstote und Schwerverletzte auf Niedersachsens Straßen gab wie in 2024 - die Zahl der Todesopfer unter den Radfahrenden sei von 71 im Jahr davor auf 49 gesunken. Von der "Vision Zero" aber sei man nach wie vor weit entfernt: so habe die Polizei letztes Jahr im Schnitt alle zweieinhalb Minuten einen Verkehrsunfall aufgenommen, alle 13 Minuten sei jemand im Straßenverkehr verunglückt, und alle 50 Minuten sei jemand auf dem Fahrrad zu Schaden gekommen.
Auch die Fahrradfahrenden und zu Fuß gehenden müssen ihren Anteil zum Erreichen der "Vision Zero" leisten, heißt es im Aufruf abschließend. Gegenseitige Rücksicht und das Bewusstsein zur verantwortlichen Teilnahme am Straßenverkehr müssten das oberste Gebot für alle Verkehrsteilnehmenden sein.
250514.fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5 Kilometern Länge werde dann die Fahrbahn komplett erneuert. Dies geschehe in mehreren Bauabschnitten, die insgesamt bis Juli dauern werden.
Im ersten Bauabschnitt werde am Freitag ab etwa 15 Uhr der Bereich bis Montag voll gesperrt, und der Verkehr weitläufig umgeleitet: von Emmerke aus über Rössing, Nordstemmen und an der Marienburg vorbei zur B3, die dann bei Elze auf die B1 trifft.
Ab Montag betreffe die Sperrung dann nur die Fahrtrichtung West, also von Hildesheim kommend. Hier soll der Autoverkehr dann nach Süden via Hildesheimer Wald, Diekholzen, Möllensen und Gronau geleitet werden, und der Schwerlastverkehr nördlich über die B6 und Giesen nach Rössung und zur B3. Diese Umleitung werde voraussichtlich bis Ende des Monats andauern. Weitere Bauabschnitte wurden bisher nicht angekündigt.
250514.fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es in einer Vorlage für den Rat. Dieser soll dem Mietspiegel in seiner Sitzung am 26. Mai zustimmen, worauf dann die Veröffentlichung folgt.
Inhaltlich zeigt die Fortschreibung eine durchschnittliche Steigung bei den Mieten gegenüber 2022 um 3,8 Prozent. Die mittleren Werte für einen Quadratmeter Fläche liegen demnach zwischen 5,58 Euro in kleinen Wohnungen (unter 45 qm2) mit Baujahr 1995-2010 und 14,05 Euro für neuere Wohnungen mit Baujahr ab 2011 der gleichen Größe. Mit Ausnahme von Wohnungen aus diesem Baujahren liegen alle anderen Quadratmeter-Werte unter sieben Euro.
Die nächste Fortschreibung des Mietspiegels erfolgt 2026.
250514.fx
Zum Ende der Woche sind die letzten abgesperrten Bereiche im Ernst-Ehrlicher-Park sowie am Kehrwiederwall zum Begehen freigegeben worden. Das teilt die Stadt mit. Damit ist der Park nach seiner...
In der Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison hat der VfV 06 in seinen letzten Testspielen einen Sieg und eine Niederlage eingefahren. Zuerst gab es am Donnerstagabend ein 6:0 gegen den...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...