Mit dem morgigen Freitag beginnt hinter dem Hildesheimer Rathaus der Citybeach 2023. Er findet damit bereits zum 14. Mal statt, teilt das Stadtmarketing mit. Täglich von 12 bis 22 Uhr gibt es damit die Möglichkeit, in Liegestühlen eine Pause zu machen oder im Sand zu spielen. Wie in den Vorjahren gibt es es auch wieder ein Begleitprogramm, so wird etwa der Cornhole-Cup der letzten Jahre dieses Mal durch Kanjam ersetzt - eine Art Discgolf, bei dem eine Frisbee auf einen Eimer geworfen wird. Ein entsprechendes Turnier ist für den 5. August geplant. Der Citybeach geht bis zum 16. August.
230608.fx
Die Linie 3 der S-Bahn Hannover wird über die Sommerferien zwischen Lehrte und Hildesheim durch Busse ersetzt. Der Grund dafür sind Bauarbeiten, teilt das Unternehmen mit.
Als weitere Neuerung auf dieser Linie sollen dort künftig auch die alten Triebwagen der Baureihe 425 eingesetzt werden, die zuvor von der Bahn als S-Bahn eingesetzt worden waren, bevor der Bahnbetreiber Transdev die S-Bahn Hannover übernahm. Zum so genannten "kleinen Fahrplanwechsel" an diesem Sonntag sollen nach Möglichkeit drei dieser Züge zur Verfügung stehen. Allerdings gestalte sich die Instandsetzung der Züge schwierig, weil die Bahn bisher sowohl weder alle Dokumentationen noch wichtige Hardware-Komponenten bereitgestellt habe. Weil so insgesamt weniger Züge zur Verfügung stehen als notwendig hatte Transdev seit der Übernahme des S-Bahn-Netzes wiederholt alte Züge verschiedener Bauart auch als S3 eingesetzt.
Auch auf der S4 kündigte das Unternehmen wegen des Starts weiterer Bauarbeiten am Hannover Hauptbahnhof ab dem 6. Juli eine Änderung an: Zwischen dem Hauptbahnhof und Bennemühlen entfällt dann der Zwischentakt. Die Verbindungen zwischen Hildesheim und Hannover Hbf sind davon nicht betroffen.
230607.fx
Die Hildesheimer Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Stadtmitte/Neustadt haben heute Nachmittag das weitere Vorgehen in der Dammstraße besprochen. Kern war dabei eine Vorlage der Stadtverwaltung, nach der die historische Brücke im Boden schützend versiegelt und die Dammstraße wieder hergestellt werden soll. Zu dieser gab es einige Ergänzungen, die zum Teil aber recht spät kamen, so dass noch kein Beschluss gefasst wurde - die Fraktionen wollen sie nun intern weiter beraten.
Bei den Ergänzungen geht es u.a. um Maßnahmen für den Radverkehr (von der Mehrheitsgruppe SPD, Grüne, PARTEI) oder um den Versuch, den Zeitplan möglichst eng zu halten, damit der Verkehr in der Dammstraße schnellstmöglich wieder fließen kann (CDU). Es gab eine längere Diskussion, in der auch einige Ratsleute eine Meinung darstellten, die nicht der ihrer Gruppe entsprach. Mehrfach wurde betont, dass die Entscheidung zur Versiegelung der alten Brücke nicht das ist, was man sich idealerweise gewünscht hatte. FDP-Ratsherr Volker Weiß etwa, der auch der Altstadtgilde angehört, hielt ein Plädoyer, sich mit der Entscheidung mehr Zeit zu lassen - um möglicherweise doch einen Weg zu finden, die Brücke etwa durch Freilegung für die Menschen erfahrbarer zu machen.
230607.fx
Zum Ende der aktuellen Spielzeit lädt das Theater für Niedersachsen wieder in den Theatergarten vorm Großen Haus. An ausgewählten Tagen werde es von diesem Samstag bis zum 8. Juli ein vielseitiges künstlerisches Programm mit Begegnungen in lauschiger Atmosphäre und kühlen Getränken geben, heißt es in der Ankündigung. Am Eröffnungstag präsentiert tfn-Intendant Oliver Graf demnach Ausschnitte aus der Produktion „Monty Python’s Das Leben des Brian". Des weiteren soll es über die Zeit Talkrunden, Liederabende, ein Konzert der tfn-Philharmonie, eine Lesung und eine Kostümversteigerung geben. Der Eintritt ist jeweils frei. Das vollständige Programm findet sich unter www.mein-theater.live.
230607.sk
Ein Betrüger war gestern in Himmelsthür mit dem so genannten "Handwerkertrick" erfolgreich. Laut Polizeibericht klingelte er gegen 9:30 Uhr an der Tür einer Frau, die in der Straße Salzwiese wohnt. Er gab an, vom "Messungsamt für Wasserdruck" zu sein, zeigte einen Ausweis vor und hatte außerdem ein kleines Messgerät in der Hand. In der Wohnung drehte er dann u.a. im Badezimmer den Wasserhahn auf und ging auch in die anderen Räume, wobei ihn die Frau nicht die ganze Zeit unter Beobachtung hatte. Nach nur wenigen Minuten ging er dann, ohne etwas zu sagen. Im Anschluss merkte die Frau, dass diverser Schmuck verschwunden war.
Der Mann ist zwischen 38 und 40 Jahre alt, 1,80 Meter groß und schlank, mit gepflegtem Äußeren und kurzen, glatten, schwarzen Haaren. Bekleidet war er mit einer schwarzen Hose, schwarzen Handwerkerstiefeln und einem schwarzen Sweatshirt (oder einer Jacke) mit roten Streifen, die vertikal über die Brust verliefen. Die Oberbekleidung hing über der Hose. Wer den Mann gesehen, oder generell in der Salzwiese zwischen dem Jesuitenhof und dem dortigen Kindergarten verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
230607.fx
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...