Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle damit öffentlichen Druck auf Bundesrat, Bundesregierung und Bundestag aufbauen, den Weg für das Bundesverfassungsgericht frei zu machen und so ein ganzes oder teilweises Verbot oder den Entzug staatlicher Gelder zu prüfen. Dass die Partei staatliches Geld erhalte, mit dem sie in ihren Büros im Bundestag kleine Tiktok-Studios betreibt, um ihre menschenfeindliche Ideologie weiter zu verbreiten, sei ein Zustand, den die Demokratie nicht länger hinnehmen dürfe, sagte Bündnis-Mitglied Lou Hannig.
Die Demonstration soll um 12 Uhr am Hauptbahnhof beginnen und dann über die Bahnhofsallee und die Osterstraße zum Marktplatz führen.
*Nach der Klage der Partei hat der Verfassungsschutz am 8. Mai diese Einstufung aus Verfahrensgründen vorerst ausgesetzt und wird sie bis zu einer Gerichtsentscheidung nicht wiederholen.
Ergänzt 250508: Letzter Satz
250507.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut Bericht war der Überfall gegen 10 Uhr gemeldet worden. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der Tatverdächtige den Verkaufsraum der Tankstelle innerhalb von etwa einer halben Stunde drei Mal betreten und zwischendurch auch etwas gekauft habe. Beim dritten Mal soll er dann - ohne Drohung mit einer Waffe - die Herausgabe von Geld gefordert haben. Ein Angestellter drückte den Alarmknopf, worauf der 32-Jährige flüchtete.
Rund 15 Minuten später griff eine Streife den Mann an der Ecke Nettelbeckstraße / Großer Saatner auf. Nach Abschluss aller Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts auf versuchte räuberische Erpressung.
250507.fx
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14 Uhr gibt es vor Ort am Langen Garten Musik, Kreativaktionen, eine Kleidertauschparty und zum Abschluss ein Konzert. Der Eintritt ist frei, und das Fest findet bei jedem Wetter statt.
250507.fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die Zahl der Arbeitslosen um 244 auf 15.914, was einer Arbeitslosenquote von 7 Prozent entspricht.
Agenturchefin Evelyne Beger bezeichnete die Lage als "insgesamt stabil und robust". Der leichte Anstieg sei für den April allerdings saisonuntypisch. Auffällig sei, dass er vor allem den weniger konjunkturabhängigen Bereich des Bürgergelds (SGB II) im Landkreis Hildesheim betreffe. Gründe dafür lägen hauptsächlich im Familiennachzug, sowie bei Personen, die ihre Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen haben und nun dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, so Beger.
Im konjunkturabhängigen Bereich der Arbeitslosenversicherung (SGB III) hingegen zeige sich der Arbeitsmarkt weitgehend stabil, und trotz der seit einiger Zeit anhaltenden Konjunkturschwäche sei die Auswirkung auf die Beschäftigungslage bisher überschaubar. Auch sei erfreulich, das das Stellenangebot mit 2.664 freien Stellen auf einem insgesamt guten Niveau bleibe. Unternehmen suchten also weiterhin Fachkräfte und Personal, auch wenn sich die wirtschaftliche Dynamik verlangsamt hat.
250507.fx
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und Besonderheiten, heißt es in einer Mitteilung. So gebe es nun etwa Rubriken wie "10 Tipps für die Region" für eine erste Auswahl, die "Besonderen Erlebnisse“ mit Informationen z.B. zu Ballon-Fahrten oder Alpaca-Spaziergängen oder "Frisch auf den Tisch" mit Hofcafés und Hofläden der Region.
Der Link zum Angebot ist www.hildesheim-tourismus.de/erlebnisregion-hildesheim.
250507.fx
Zum Ende der Woche sind die letzten abgesperrten Bereiche im Ernst-Ehrlicher-Park sowie am Kehrwiederwall zum Begehen freigegeben worden. Das teilt die Stadt mit. Damit ist der Park nach seiner...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...