In Sarstedt jährt sich heute die Zugkatastrophe von 1945 zum 80. Mal. Am 16. Juni jenes Jahres war ein mit Munition beladener Zug bei der Einfahrt in den Sarstedter Bahnhof explodiert, während ein Personenzug vorbeifuhr. 28 Passagiere dieses Zugs sowie fünf weitere Menschen aus Sarstedt und Giften starben bei der Detonation.
Am Mittag gibt es ein stilles Gedenken an sie und auch an Lokführer Karl Bornemann, Eisenbahner August Knoke und Heizer Hermann Schwerdtfeger, die mit schnellem Handeln noch schlimmeres verhinderten, in dem sie unter akuter Lebensgefahr Waggons des Munitionszugs abkoppelten und aus dem Gefahrenbereich fuhren. Knoke und Schwerdtfeger wurden 1989 Ehrenbürger der Stadt, der Bahnhofsvorplatz wurde 1990 nach Knoke benannt, und seit 2005 gibt es am Bahnhof eine Gedenktafel für das Unglück - dessen genaue Ursache bis heute nicht feststeht.
250616.fx
In der Hildesheimer Stadtverwaltung laufen die Vorbereitungen für den Neubau der Grundschule Achtum. Dazu ist eine Totalunternehmervergabe in Vorbereitung, sagte Stadtbaurätin Andrea Döring vor dem Stadtentwicklungsausschuss – also die Vergabe des kompletten Bauprojekts an eine Firma. Anders als bisher besprochen, wolle man dabei nicht nur eine Modulbauweise mit sehr großen Fertigteilen zulassen, sondern auch eine modulare Bauweise. Dabei würden kleinere Bauelemente eingesetzt und miteinander verbunden, so Döring.
Das Vergabeverfahren werde voraussichtlich ein halbes Jahr länger dauern als zunächst veranschlagt. Demnach könne im nächsten Juni die Vergabe erfolgen, mit anschließendem Baubeginn, und die Fertigstellung sei dann 2027.
250616.fx
Der Landkreis Hildesheim sucht Menschen, die sich ehrenamtlich für den Schutz von Natur und Landschaft einsetzen wollen. Bis Ende Juli können sie sich bewerben, um Kreisnaturschutzbeauftragte zu werden, teils der Kreis mit.
In dieser Funktion übernehmen sie dann eine Vermittlerrolle zwischen Kommunalpolitik, Kreisverwaltung, Interessengruppen wie z.B. Naturschutzverbänden oder Heimatvereinen sowie auch den Bürgerinnen und Bürgern. Außerdem beraten und unterstützen sie die Untere Naturschutzbehörde bei fachlichen Fragestellungen.
Gesucht würden dafür naturverbundene Personen mit fundiertem Fachwissen im Naturschutz und ausgeprägter Kommunikations- und Moderationsfähigkeit. Diese ehrenamtliche Tätigkeit werde mit einer Aufwandsentschädigung honoriert und erfolge zunächst für einen Zeitraum von fünf Jahren.
Interessierte könnten ihre formlose Bewerbung per Post oder EMail schicken:
Umweltamt des Landkreises Hildesheim
Marie-Wagenknecht-Straße 3
31134 Hildesheim
250615.fx
Heute Nachmittag ist es auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen Drispenstedt und dem Parkplatz An der Alpe zu drei miteinander verbundenen Unfällen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, überfuhr zunächst ein 26 Jahre alter Ford-Fahrer am Ende der dortigen Baustelle aus Unachtsamkeit zwei Baustellenbaken, wodurch Trümmerteile auf die Fahrbahn geschleudert wurden.
In Folge kam es dann zu den zwei weiteren Unfällen: So fuhr ein Mercedes-Fahrer auf einen Citroen auf, der wegen der Trümmer stark bremste, und vor diesen Unfallfahrzeugen musste dann ein Volvo bis zum Stillstand abbremsen, woraufhin ein weiterer Volvo und ein Opel auffuhren. Die 42 Jahre alte Fahrerin des Opel wurde dabei schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus nach Laatzen gebracht werden. Der Schaden an den beteiligten Autos wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.
250615.fx
Am morgigen Montag beginnt die Sanierung des Spandauer Wegs in Itzum. Wie die Stadt mitteilt, geht es um die volle Länge von der Marienburger Straße bis zur St. Georg-Straße. Dort würden zunächst die Gosse entsprechend vorbereitet, und danach unter temporärer Vollsperrung die Fräs- und Asphaltarbeiten durchgeführt. Dafür soll noch ein genauer Termin bekanntgegeben werden.
Die Gesamtbauzeit wird auf etwas über zwei Wochen geschätzt, und währenddessen sei mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen - Ortskundige sollten den Bereich deshalb nach Möglichkeit umfahren.
250615.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...