Das für morgen angesetzte Fußball-Regionalligaspiel des VfV 06 gegen Teutonia Ottensen - das erste des Jahres - fällt aus und muss nachgeholt werden. Wie der Verein mitteilt, ist der Platz in Friedrich Ebert-Stadion nach den Regenfällen und winterlichen Temperaturen der letzten Woche unbespielbar: Weite Teile des Grüns seien tief und vermatscht, andere Stellen noch vereist. Deshalb habe die Platzkommission die Verlegung beschlossen, als Nachholtermin kommt etwa der bisher spielfreie Ostersamstag in Frage. Der VfV will nun versuchen, den Platz bis nächste Woche Sonntag bespielbar zu machen - dann ist dort ein Spiel gegen Weiche Flensburg angesetzt.
230128.fx
Gestern Nachmittag ist eine 89 Jahre alte Frau in Hoheneggelsen bei einem Brand in ihrem Haus durch Rauchgas schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, konnte sie sich zwar selbst ins Freie retten, hatte bis dahin aber schon viel schädlichen Rauch eingeatmet. Sie wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie ehrenamtliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Hoheneggelsen, Nettlingen, Söhlde, Bettrum und Klein Himstedt brachten das Feuer schnell unter Kontrolle - es war offenbar in einem kleinen Vorratsraum ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar, ebenso die Höhe des entstandenen Sachschadens.
230128.fx
Die Stadt Alfeld hat erklärt, warum in der letzten Zeit in einigen Straßen die Laternen auch am Tage eingeschaltet waren. Dies habe zu Nachfragen im Rathaus geführt, hieß es, weil man dies für ein Versehen oder einen technischen Fehler hielt.
Tatsächlich aber habe dies einen anderen Hintergrund: Wenn defekte Leuchtmittel auszutauschen seien, werde in diesem Straßenzug und mitunter auch der Umgebung die Beleuchtung tagsüber eingeschaltet, damit die beauftragte Firma sich einen Eindruck über den Zustand der umgebenden Laternen machen kann. Dies sei also völlig normal. Ein Fehler dagegen könne vorliegen, wenn das Licht z.B. über einen ganzen Tag lang rund um die Uhr brennt - dann bitte die Alfelder Stadtverwaltung um entsprechende Mitteilung.
230128.fx
Gestern Morgen hat ein 53 Jahre alter Mann aus Bockenem in Hildesheim einen Verkehrsunfall verursacht. Er befuhr am Vormittag die Goslarsche Landstraße in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung zum Krankenhaus-Parkplatz fuhr er dann auf den Wagen einer 32-Jährigen Hildesheimerin auf, der dort an der roten Ampel wartete. Dabei entstand nur geringer Sachschaden.
Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei dann Alkoholgeruch fest, und ein Alkotest vor Ort ergab bei dem 53-Jährigen einen Wert von 2,61 Promille. Er musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben, gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
230128.fx
Unbekannte Täter haben ein Holzpodest auf dem Spielplatz in der Richthofenstraße zerstört. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurden mehrere Holzstreben beschädigt oder zum Teil herausgerissen. Das Spielgerät ist derzeit nicht nutzbar und wurde zur Sicherheit eingezäunt. Die geschätzten Kosten der Instandsetzung belaufen sich auf ca. 2.000 Euro. Es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hildesheim unter Telefon 05121 939-115 entgegen.
230127.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....