Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat in einem Testspiel den Oberligisten MTV Gifhorn 4:0 geschlagen. Die Tore erzielten dabei Moritz Göttel, Yannik Schulze, Erhan Yilmaz und Thomas Sonntag, der VfV sprach im Nachgang von einer "soliden bis stellenweise guten Leistung" unter rauhen Wetterbedingungen. In der zweiten Spielhälfte - in der es bereits 3:0 stand - setzte Trainer Markus Unger viele Spieler der eigenen Ü-20 ein.
Der Regionalliga-Betrieb beginnt in zwei Wochen, der Auftakt ist am 29. Januar im Friedrich-Ebert-Stadion gegen Teutonia Ottensen. Vorher stehen noch zwei Testspiele an: an diesem Mittwoch beim SV Blau Weiß Neuhof, am kommenden Sonntag beim West-Regionalligisten Rot Weiss Ahlen.
230116.fx
Die Aktion "Stadtradeln" findet dieses Jahr im Landkreis Hildesheim vom 4. bis zum 24. Juni statt. Das teilt die Stadt Sarstedt mit. Beim Stadtradeln können sich Fahrradnutzende allein oder in Teams über das Internet ihre gefahrenden Kilometer registrieren, um so ein Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs zu setzen. Für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise. Voraussetzung ist wie jedes Jahr, dass man im Landkreis Hildesheim leben, arbeiten oder einem Verein angehören muss.
Die zentrale Seite der Aktion ist www.stadtradeln.de. Kommunen können sich dort ab März, Teilnehmende ab April registrieren.
230116.fx
Streifen der Hildesheimer Polizei haben am Wochenende erneut mehrere betrunkene Fahrer auf E-Scootern angetroffen. So war laut Mitteilung ein 23-Jähriger in der Nacht auf Samstag mit 1,33 Promille unterwegs, und bei einem 25-Jährigen wurden am frühen Sonntagmorgen sogar 1,45 Promille gemessen. Beide mussten eine Blutprobe sowie den Führerschein abgeben, gegen sie laufen Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren läuft dagegen im Falle eines 31-Jährigen, der mit 0,64 Promille in der Schützenallee angetroffen wurde.
E-Scooter werden als "Elektrokleinstfahrzeug" geführt. Die Polizei betont, dass es sich um Kraftfahrzeuge handelt und deshalb dieselben Alkoholgrenzwerte gelten wie für Autos.
230116.fx
Das vor kurzem in der Oster- und Jakobistraße verlegte neue Pflaster wird diese Woche überarbeitet. Dies wurde notwendig, weil viele der Steine insbesondere im Kreuzungsbereich locker saßen und beim Befahren insbesondere mit Autos oder LKW laute Geräusche machten. Von Seiten der Stadt hieß es, dies sei ein Mangel, der beseitigt werden müsse.
Auftraggeber der Pflasterung war die Stadtentwässerung, die vor Ort Kanalarbeiten durchgeführt hatte, umgesetzt wurden die Arbeiten von einer Firma aus Wolfenbüttel. Die ist nun erneut im Einsatz, um die Fugen zu verbessern. Dadurch kommt es zu Teilsperrungen der betroffenen Bereiche, der Verkehr insgesamt kann aber fließen.
230116.fx
Der Klimawandel zeigt Auswirkungen auf die Blüte vieler Pflanzen mit möglicherweise dramatischen Folgen. Das sagt die Botanikerin Jutta Papenbrock, geschäftsführende Leiterin des Institutes für Botanik an der Leibniz Universität Hannover. Vieles gerate durcheinander, und diese zunehmende Labilität der Ökosysteme sei "eine dramatische Entwicklung". So habe man etwa bei der Haselnuss festgestellt, dass der Strauch mehrere Wochen früher blühe als noch vor Jahren, und Blühzeiten würden länger, was etwa für Allergiker äußerst unangenehm sei.
Die Pflanzen selbst seien gefährdet, wenn sie zu früh in die Blüte gingen und es dann zu Frosteinbrüchen komme. Das Bilden von Blüten, Samen und Früchten erfordere sehr viel Energie. Wenn zu oft vergeblich Blüten erzeugt und zu wenig Samen produziert werden, schwäche das die Fortpflanzung. Da der Wandel zu wärmeren Temperaturen sehr schnell gehe, könnten die Pflanzen sich nicht durch evolutive Prozesse an neue Bedingungen anpassen, und würden anfälliger für Schädlinge.
Mit Blick auf die Erderwärmung allgemein müssten „möglichst schnell möglichst viele Maßnahmen“ ergriffen werden, so Papenbrock abschließend. Eine davon seien klimaresiliente Pflanzen, die aufgrund ihrer Herkunft besonders an extreme Trockenheit oder Hitze angepasst seien - bei Straßenbäumen seien dies etwa Späths Erle, der Amberbaum und der Blasenbaum.
230116.fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...