Die aktuelle Lage im nordrhein-westfälischen Lützerath hat heute auch in Hildesheim Menschen auf die Straße gebracht. An der Demo wesentlich beteilt war die hiesige Ortsgruppe von „Health for Future“, die ein Ende der Räumung und ein Abrissmoratorium für Lützerath fordert. Man halte es für fatal, dass in Lützerath die Konzerninteressen von RWE über die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und wissenschaftliche Erkenntnisse gestellt würden, heißt es in einer Mitteilung. Wissenschaftliche Erkenntnisse seien im Gesundheitssystem unabdingbare Grundlage für die Gesundheit von Patient:innen, und in der Klimapolitik seien sie unabdingbar für die Gesundheit aller Menschen. Schon heute forderten die Folgen der Klimakrise und der Verbrennung fossiler Energieträger auch in Deutschland jedes Jahr hunderttausende Todesopfer. Dass die Politik sich für die Zerstörung des Dorfes für den Kohleabbau entschieden habe, mache fassungslos, so Jennifer Linkmeyer von Health for Future Hildesheim.
In Lützerath selbst läuft seit Mitte der Woche die Räumung durch die Polizei. Angesichts der Vielzahl von Aktivist:innen vor Ort wird nicht mit einem schnellen Ende dieses Einsatzes gerechnet.
230112.fx
Für den Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim steht an diesem Sonntag als erstes Spiel des Jahres ein Derby gegen den Northeimer HC an. Trainer Daniel Deutsch erwartet dabei ein schwereres Spiel als in der Hinrunde in Northeim - diese Partie hatte die Eintracht 28:23 gewonnen. Es müssten wesentlich mehr Konzentration und Spielsicherheit her als etwa zuletzt bei der Niederlage gegen Bayreuth. Gegen die kampfstarken, aber auch abstiegsgefährdeten Northeimer müsse ein Heimsieg gelingen, wenn die Chance auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga am Leben erhalten werden soll. Einige zuletzt verletzte Spieler stünden wieder zur Verfügung, etwa Mykyta Litvinenko und Moritz Diener, und wahrscheinlich auch Jan Winkler. Das Spiel wird am Sonntag um 17 Uhr in der Volksbank Arena angepfiffen und auch live bei sportdeutschland.tv ins Internet übertragen.
230112.fx
Der Hildesheimer Kita-Stadtelternrat hat seinen Vorstand neu gewählt. Dabei wurde Marcus Hollenbach als erster Vorsitzender im Amt bestätigt, teilt der Rat mit. Er hat das Amt bereits seit 2016 und bedankte sich für das nachhaltige Vertrauen der Elternschaft. Dies zeige, dass es dem Vorstand gelinge, sachorientiert die Belange der Jüngsten in der Gesellschaft deutlich zu vertreten und zu adressieren. Als zweite Vorsitzende wurde Jessica Kienert neu in den Vorstand gewählt. Sie kündigte an, die Situation für die Kinder in den Einrichtungen nachhaltig verbessern zu wollen. Beide betonten, ein wichtiger Fokus der kommenden Monate müsse darauf liegen, die schwierige Personallage in den Einrichtungen konstruktiv und kritisch zu begleiten. Besonders beim Fachkräftemangel bei Heilpädagog:innen für Integrationsplätze müssen man aufmerksam bleiben. Der Stadtelternrat vertritt die Interessen von ca. 4000 Kindern in über 60 Einrichtungen im Stadtgebiet.
230112.fx
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen haben Unbekannte auf dem Seminarparkplatz in Alfeld ein Feuer in einer öffentlichen Toilette entzündet. Sie brachten dazu zwei Weihnachtsbäume hinein und zündeten diese mit einigen Büchern aus dem nahen Bücherschrank an, teilt die Stadt mit. Dabei entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Wie lange es dauern wird, diesen zu beheben, sei noch nicht klar.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der dem Kommissariat Alfeld unter 0 51 81 - 911 60 in Verbindung zu setzen.
230112.fx
Die Stadt und das Wildgatter rufen dazu auf, das auf dem gesamten Gelände bei Ochtersum geltende Fütterungsverbot mit selbst mitgebrachten Speisen zu beachten. Hintergrund ist der Tod einer Hausziege, die qualvoll verendete, nachdem sie offenbar mit rohen Nudeln gefüttert wurde - am Zaun wurde eine leere Spaghettipackung gefunden, heißt es in einer Mitteilung.
Vergiftungserscheinungen oder Koliken würden häufig erst einige Stunden nach der Futteraufnahme auftreten, sodass es nicht sofort auffalle, wenn unverträgliche Nahrungsmittel verfüttert wurden. Auch abgerissene Blätter oder Gräser sollten nicht verfüttert werden. Zum Füttern der Ziegen und Rothirsche stehe ein Automat zur Verfügung. Sei dieser leer, hätten die Tiere ihre Tagesportion bereits bekommen.
Wer sich nicht an das Verbot halte, könne sich fahrlässiger Sachbeschädigung oder fahrlässiger Tierquälerei strafbar machen. Im aktuellen Fall der verendeten Ziege sei daher auch Anzeige bei der Polizei erstattet worden. Diese nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen. Im Jahr 2013 waren im Wildgatter bereits zwei Muffelwilder vermutlich wegen falscher Fütterung zu Tode gekommen.
230112.fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...