Im Hildesheimer Stadtgebiet finden ab Montag wieder die traditionellen Martins- und Laternenumzüge statt. Bei der Stadt wurden 22 von ihnen angemeldet, heißt es in einer Mitteilung. Man bitte gerade die Autofahrenden um Rücksicht und etwas Geduld, sollte der Verkehr dadurch für kurze Zeit aufgehalten werden: Den Kindern sollte die Freude nicht durch Hupen oder Überholen des Laternenumzugs verdorben werden. Wer noch einen Laternenumzug veranstalten wolle, sollte sich möglichst bald unter Telefon 0 51 21 - 301 31 38 oder
Montag, 7. November:
17 Uhr - Kita Nordlicht, ab Kita Peiner Straße
Dienstag, 8. November:
17:40 Uhr - Evangelisch-lutherische Markus-Kindertagesstätte, ab Gemeindezentrum Lukaskirche, Schlesierstraße 5
Mittwoch, 9. November:
17 Uhr - Grundschule Johannesschule und Kita GO20, ab Grundschule, Justus-Jonas-Straße
17:30 Uhr - Oberlin Kindergarten, ab Kita Binderstraße
17:30 Uhr Kita Karl-Mathilden-Stift, ab St. Mauritius Kirche, Stiftskirchenweg
Donnerstag, 10. November:
17 Uhr - AWO Kita Elise Bartels, ab Kita Wiesenstraße 24
17 Uhr - Katholische Kita St. Johannes, ab Kita Hasestraße
17 Uhr Schule im Bockfeld, ab Förderzentrum im Bockfeld
17 Uhr - Kita Moritzberg, ab Kita Zierenbergstraße 69
17 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Drispenstedt, ab Kita St. Nikolaus Friedrich-Lekve-Straße 9
17 Uhr - Evangelische Kita Lämmerweide, ab Kita Lämmerweide
17 Uhr - Grundschule Alter Markt, ab Schulhof Alter Markt
Freitag, 11. November
16:30 Uhr - Kita St. Michael, ab Klosterkirche Marienrode
17 Uhr - Evangelisch-Lutherische Christuskirche, ab Mauritiuskirche, Stiftskirchenweg
17 Uhr - Kita Ostendkinder, ab Kita an der Goslarschen Landstraße
18:10 Uhr - Kindergarten St. Heinrich, ab Kirche, Bavenstedter Hauptstraße 17
Samstag, 12. November
17 Uhr - Katholisches Pfarramt St. Martinus Himmelsthür, ab Pfarrhof St. Martinus, Schulstraße 13, ggfs. mit Pferd und Reiter
17:15 Uhr - Kolpingfamilie Achtum-Uppen, ab Schulhof Grundschule, Kirchstraße 4 a-b
Sonntag, 13. November
17 Uhr - Katholische Kirchengemeinde St. Godehard, ab Basilika St. Godehard
Montag, 14. November
17 Uhr - Kita Pusteblume, ab Kita Bahrfeldstraße 19
Dienstag, 15. November
17 Uhr - Kita Körnerstraße, ab Kita, Körnerstraße 50
Donnerstag, 17. November
17 Uhr - St. Bernward-Krankenhaus, ab Patientengarten
221105.fx
Heute Nachmittag haben gegen 15:25 Uhr zwei unbekannte Männer in der Straße "Am Steinbruch" in Wesseln versucht, einen umgebauten Schaustellerwagen aufzubrechen - und wurden dabei wurden vom Eigentümer überrascht. Die zwei Männer - beide bis 25 Jahre alt, dunkel gekleidet und jeweils mit schwarzem Base-Cap - ergriffen umgehend die Flucht und wurden dabei vom Eigentümer verfolgt, bis sie ihn mit Schlagstöcken bedrohten. Zuletzt wurden sie im Bereich der Straße "Am Schafberg" beobachtet.
Wer Angaben zu den Männern machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 zu melden.
221104.fx
Die Einfahrt aus der Annenstraße in die Keßlerstraße ist ab Montag für voraussichtlich sechs Wochen nicht mehr möglich. Im Zuge der Kanalsanierung werde ab 7 Uhr die Verkehrsführung in der Neustadt geändert, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Seit über einem Jahr ist die Feickert mit den Sanierungsarbeiten beschäftigt. Jetzt würden die Arbeiten zum Goschentor ausgedehnt, weshalb die Sperrung notwendig werde, geht aus einem Flugblatt der Firma hervor. Die Keßlerstraße wird somit zur Sackgasse und die Einbahnstraßenregelung entfällt.
Während der Sperrung der Ecke Annenstraße/Goschenstraße war die Keßlerstraße von der Stadt als Anliegerstraße ausgewiesen worden, da die von vielen Autofahrenden als Schleichweg in die Innenstadt genutzt wurde. Das Tempolimit von 30 Stundenkilometern war dabei von vielen Fahrenden ignoriert worden. Die Anwohner hoffen jetzt durch die Sperrung auf eine Beruhigung der Verkehrslage.
221104.sk
Für die Eltern von Sternenkindern, also Kindern, die schon vor, während oder bald nach der Geburt verstorben sind, gibt es am Montag um 19 Uhr ein Treffen im Gemeindehaus von St. Joseph an der Marienburger Straße in Hildesheim.
Diese "Sternstunde" findet zum mittlerweile elften Mal statt und soll den Eltern die Möglichkeit zum Kennenlernen, Austauschen und Erinnern geben, schreibt die Hildesheimer Sternenkinder-Gruppe, die diese Treffen organisiert. Auch weitere Angehörige seien dabei willkommen. Die Gruppe ist für Fragen im Vorfeld unter der Mail-Adresse
221104.fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek lädt interessierte Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene am morgigen Samstag zum 2. Digitalsamstag mit Angeboten zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Von 10 bis 14 Uhr gebe es ein vielseitiges Programm zum Thema Robotik und Digitales Lernen - z.B. mit programmierbaren Robotern, Virtual Reality oder einem 3D-Drucker. Bei einem Workshop um 10 und um 12 Uhr könnten 10- bis 14-Jährige lernen, mit der Programmiersprache "Scratch" ein eigenes Spiel zu programmieren. Alle Angebote sind kostenlos.
Der Digitalsamstag ist eine Kooperation mit dem EXPLORE ScienCenter sowie der Werner-von-Siemens-Schule. Das komplette Programm gibt es online unter www.stadtbibliothek-hildesheim.de.
221104.fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...