Umweltminister Olaf Lies (SPD) will bei den Menschen in Niedersachsen für den stärkeren und schnelleren Ausbau der Windkraft werben. Dabei wolle er gerade die ansprechen, die dem kritisch gegenüberstehen, sagte er auf einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum. Die Akzeptanz für den Bau von Windrädern könne aus seiner Sicht steigen, wenn Anwohner eingebunden würden, etwa durch genossenschaftliche Gewinnmodelle bei der Stromeinspeisung. Er wolle, dass vor Ort in die Erneuerbaren Energien investiert werde. Es könne nicht sein, dass die großen Energieversorger nun das Geld investieren, das sie über die massiv gestiegenen Preise eingenommen haben.
Lies wies darauf hin, dass bis 2036 auf 2,2 Prozent der Fläche Niedersachsens Windkraftanlagen stehen sollen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, müssten kommunale Genehmigungsverfahren deutlich beschleunigt werden: Da brauche es „auch einmal ein Machtwort“, so der Minister.
221027.fx
Mit dem nächsten Fahrplanwechsel der Bahn am 11. Dezember werden auch Fahrkarten im Niedersachsentarif teurer. Wie die zugehörige GmbH NITAG mitteilt, erhöhen sich die Preise für relationsbezogene Fahrkarten - also solche mit einem gesetzten Start- und Zielbahnhof - um knapp 2,3 Prozent. Davon ausgenommen bleibe das Spar-Ticket für Relationen bis 50 km, das auch weiterhin 6 Euro koste.
Auch bei den relationsunabhängigen Pauschalpreisangeboten würden nicht alle Angebote angepasst: Der Preis für die U21Freizeitkarte Niedersachsen bleibe konstant bei 29 Euro. Das Niedersachsenticket werde in der Basis um einen Euro teurer und liege dann bei 25 Euro, und der erste Mitfahrer zahle künftig 6 Euro statt 5 Euro. Der Preis für eine Fahrradtageskarte steige um 50 Cent auf 5,50 Euro.
Als Grund für diese Änderungen gibt die NITAG gestiegene Personalkosten an. Diese würden aber nicht in voller Höhe weitergegeben, so dass man mit dieser Erhöhung deutlich unter der aktuellen Inflationsrate und insbesondere unter den Preissteigerungen im Energie- und Mobilitätssektor liege. Zu einem möglichen bundesweiten Klimaticket für 49 Euro im Monat hieß es, dass derzeit weder die genauen Konditionen noch ein Einführungstermin bekannt seien. Abonnenten des Niedersachsentarifs würden rechtzeitig vor Einführung informiert, ab wann und wie ein Wechsel möglich ist. Die NITAG informiere zu den aktuellen Entwicklungen auch im Internet auf www.niedersachsentarif.de.
221026.fx
Die Polizei meldet eine Auseinandersetzung am Hildesheimer Marienfriedhof. Gestern Abend soll dort ein 24 Jahre alter Mann mit einem 31-Jährigen aneinandergeraten sein, bis der Ältere ihn mit einem Messer leicht an der Hand verletzt habe. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter kurze Zeit später stellen - er war zunächst Teil einer kleineren Personengruppe im Park und versuchte dann vergeblich zu flüchten. Gegen ihn wird nun ermittelt. Außerdem soll ein 42-jähriger Mann aus der Personengruppe den 24-Jährigen im Laufe der Ereignisse ebenfalls geschlagen haben, auch hier läuft ein Ermittlungsverfahren.
221026.fx
Mit besonderer Beleuchtung, Aktionen und Öffnungszeiten bis 23 Uhr laden Geschäfte der Hildesheimer Innenstadt am 28. Oktober zum HI-Light-Shopping. Veranstaltet wird dies vom Marketing in Kooperation mit der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ und den Innenstadt-Quartieren. So werde es etwa Musik auf dem Pferdemarkt und auf dem Marktplatz geben, LED-beleuchtete Holzspiele auf der Lilie oder eine Benefizaktion zu Gunsten des „Hospizverein Regenbogen e.V.“. Für die beteiligten Geschäfte gebe es ein Couponheft mit Rabattaktionen und außerdem ein Gewinnnspiel - Karten hierfür erhalte man bis 21 Uhr in der Tourist-Information am Marktplatz.
Das HI-Light-Shopping ist die Nachfolgeveranstaltung des bisherigen Light Night Shoppings. Mit Rücksicht auf die aktuelle Energieproblematik werde der Einsatz von Lichtelementen deutlich reduziert, so die Veranstalter.
221026.sk/fx
In der letzten Nacht haben unbekannte Täter in mehreren Straßen in Nähe des Hildesheimer Flugplatzes Scheiben an insgesamt fünf Autos eingeschlagen. Wie die Polizei meldet, sind ein in der Hildebrandstraße abgestellter Nissan Micra, ein Opel Corsa am Hottelner Weg und drei Autos auf einem Autohaus-Gelände an der Junkersstraße betroffen - zwei BMW und ein Volvo. Der entstandene Gesamtschaden kann momentan noch nicht beziffert werden. Die Polizei geht von einem Zusammenhang zwischen den Taten aus und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
221026.fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...