Der Landesverband Niedersachsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) fordert die rot-grüne Landesregierung auf, endlich ein eigenes Informationsfreiheitsgesetz auf den Weg zu bringen. In Niedersachsen werde bereits seit mehr als 20 Jahren über eine entsprechende Regelung diskutiert, kritisierte der Verband. Durch ein Informationsfreiheitsgesetz werden Behörden in Deutschland verpflichtet, Bürgern auf Nachfrage Dokumente zur Verfügung zu stellen. Neben Bayern ist Niedersachsen das einzige Bundesland ohne eigene Gesetzgebung auf Landesebene.
Die niedersächsische Landesregierung hatte angekündigt, im Laufe des Jahres einen Gesetzentwurf vorzustellen, einen konkreten Zeitplan und Informationen zum Inhalt gibt es aber bislang nicht. Das Informationsfreiheitsgesetz mache amtliche Vorgänge durchschaubar, sagte Dirk Swinke, Vorstandsvorsitzender des SoVD in Niedersachsen. So z.B. Angehörige herausfinden, wie gut Pflegeheime oder Kliniken in puncto Qualität und Hygiene abschneiden. In Hamburg sei auf diese Weise aufgedeckt worden, dass Pflegeheime oft unzureichend kontrolliert werden, was zur Verbesserung der Kontrollen führte.
250415.sk
Der Orden der Vinzentinerinnen Hildesheim lädt im Mitte Mai zu einer spirituellen Auszeit ins Mutterhaus ein. Die Kurzexerzitien unter dem Motto:„Entlang der Lebenslinie“ eröffneten den Teilnehmenden Raum für eine tiefere Begegnung mit sich selbst und mit Gott. Die Auszeit um fasst drei Tage an denen Schweigen und Meditation im Mittelpunkt stehen. Aber auch freie Zeiten stünden zur Gestaltung und Austausch zur Verfügung.
Die spirituelle Auszeit findet vom 20. bis 23. Mai 2025 und und werden begleitet von Schwester M. Hanna Schmaus und Monika Hävemeier vom Referat Spiritualität der Vinzentinerinnen. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen 286 Euro pro Person. Interessierte können sich bis zum 12. Mai anmelden.
250415.sk
Referat Spiritualität der Vinzentinerinnen:
05121 109-842 oder per E-Mail an
Die Polizei fahndet seit Montagnachmittag mit einem Großaufgebot nach zwei Männern, die in Verdacht stehen, zwei 18-Jährige in Bodenburg angegriffen zu haben. Laut Polizeiangaben ereignete sich der Vorfall gegen 12:44 Uhr in der Schäferstraße. Die Beamten trafen dort auf zwei 18-Jährige, die Schnittverletzungen an den Armen aufwiesen. Ersten Erkenntnissen zufolge, sollen Männer in Richtung der Straße Am Borbach geflohen sein. Sie sollen ein südländischen Aussehen haben. Einer von Ihnen trug zur Tatzeit ein schwarzes Oberteil, der zweite Mann soll mit einem roten Oberteil bekleidet gewesen sein. Mit zahlreichen Einsatzwagen fahndete die Polizei nach den beiden Flüchtigen, auch die Autobahnpolizei und ein Hubschrauber waren an der Suche beteiligt. Diese blieb bislang erfolglos.
Der Tathergang und deren Hintergründe sind noch unklar. Die beiden 18-Jährigen konnten bisher kaum Angaben zur Tat machen, da sie kaum Deutsch sprechen. Sie wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
250415.sk
Die Stadt Sarstedt weist darauf hin, dass sich über Ostern die Öffnungszeiten des Innerstebades geringfügig ändern. An Karfreitag und Ostersamstag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und an Ostermontag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Am Ostersonntag bleibe das Bad geschlossen. Letzter Einlass sei jeweils eine Stunde von Betriebsende.
Auch am Maifeiertag sei das Bad von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Freibadsaison beginnt im Innerstebad am 12. Mai, dann werde auch die Außenanlage ab 10:00 Uhr wieder zugänglich sein.
250415.sk
Der Caritasverband in Hildesheim hat von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen ein VRmobil bekommen. Die Förderung sei durch Erlöse aus dem Gewinnsparen des Unternehmens möglich geworden, erklärt Pressesprecherin Angelika Babinski. Diese würden jährlich für gute Zwecke verwendet.
Für den Caritasverband in Hildesheim stellt die neue Mobilität eine große Bereicherung für die tägliche Arbeit dar. Das Fahrzeug soll künftig für Mitarbeitenden der Migrationsberatung und Integrationshilfe zur Verfügung stehen, so dass diese zu Terminen in Hildesheim und vor allem auch im Landkreis gelangen können. Neu ist dieses Mal, dass das Fahrzeug für 36 Monate geleast wird und die Bank die Kosten von rund 13.000 Euro übernimmt, inklusive Wartungs- und Inspektionskosten. Nach Ablauf des Leasingzeitraums kann der Wagen in den eigenen Fuhrpark der Caritas übernommen oder zurückgegeben werden. Dank dieses Verfahrens, könne die Volksbank künftig mehr Fahrzeuge an soziale und gemeinnützige Einrichtungen vergeben, erklärt Marketingleiter Boris Böker. Im Juni soll eine entsprechende neue Ausschreibung starten.
250415.sk
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen...
Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am...
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben...
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er...
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...
Unbekannte haben über das Wochenende Sachschaden an der Schiller-Oberschule in Sarstedt hinterlassen. Laut Bericht wurde zwischen dem späten Freitagnachmittag und Montagmorgen mit einem Gullydeckel...
Die Gewerkschaft ver.di hat einen Streik beim TÜV in dieser Woche für Dienstag und Mittwoch angekündigt. Vielerorts soll ein "relevanter Teil" der Hauptuntersuchungen ausfallen, heißt es seitens der...
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...