Die Stadt Sarstedt sucht für ein besonderes Veranstaltungsformat alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder vom Verbindungsweg zum Verwaltungsgebäude an der Breslauer Straße, heißt es im Aufruf. Wer solche Fotos habe, werde gebeten, sich bei Stadtmanagerin Andrea Satli zu melden. Sie würden dann eingescannt und anschließend zurückgegeben, und die digitalen Versionen mit einem Urheberrechts-Hinweis versehen.
Der Kontakt: 0 50 66 - 805 23 per Telefon oder die E-Mail-Adresse
250604.fx
Gestern ist am späten Nachmittag ein mit Kies beladener LKW auf einem Feldweg zwischen Emmerke und Rössing umgekippt. Wie die Polizei mitteilt, wollte der 66 Jahre alte Fahrer die nahe Baustelle auf der B1 umfahren und war dabei auf einen Grünstreifen geraten. Die Ladung wurde bei dem Unfall auf dem Feld verteilt. Die Bergung des Lasters dauerte mehrere Stunden, der entstandene Schaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Foto: Polizei Hildesheim
250604.fx
Die Hildesheimer Fußgängerzone wird diesen Donnerstag wieder zu einem Ausstellungsort für Unternehmen und Bildungsträger. Wie die Agentur für Arbeit und das Jobcenter mitteilen, werden bei der Open Air-Messe "Let's Work Together" 64 Unternehmen zwischen 9 und 16 Uhr ihre offenen Stellen präsentieren sowie Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote vorstellen.
Die Jobmeile richte sich an alle, die eine Ausbildung oder Arbeitsstelle suchen oder sich beruflich verändern wollen, so die Organisatoren, und erstrecke sich vom Bahnhof bis zur St.-Andreas-Kirche. Kooperationspartner sind die Unternehmer Hildesheim und die Agentur Univent.
250603.sk/fx
Ab diesem Donnerstag ist der Hildesheimer Ferienpass für diesen Sommer erhältlich. Wie die Stadt mitteilt, enthält er über 280 Aktionen und ist eine Eintrittskarte für viele Veranstaltungen, und er enthält zudem Gutscheine und Ermäßigungen. Für fünf Euro ist er bei der Tourist Info, der Infostelle der Stadt sowie bei der Sparkasse und der Volksbank eG erhältlich, und Familien mit geringem Einkommen können ihn auch kostenlos bekommen.
Sozialdezernent Malte Spitzer bedankte sich bei der Vorstellung bei den Sponsoren und Ehrenamtlichen, die mit ihren Angeboten im Ferienpass vertreten sind. Letztes Jahr hätten knapp 2.500 Kinder die Angebote wahrgenommen. Man müsse die Ferien auch als Gelegenheit für die Vermittlung von Bildung wahrnehmen, so Spitzer - da steckten "eine ganze Menge Chancen drin“.
Für den Ferienpass 2025 startet am Donnerstag auch die Auswahl auf der Internetseite www.unser-ferienprogramm.de, so die Stadt weiter. Nächste Woche Donnerstag werden demnach die verfügbaren Plätze per Losverfahren unter den Anmeldungen verteilt. Kostenpflichtige Angebote könnten dieses Jahr erstmals - bis zum 26. Juni - über die Internetseite bezahlt werden.
Auftakt der Ferien werde am Donnerstag, dem 3. Juli, ein großes Sommerfest auf dem Marktplatz.
250603.fx
Das 7 Berge Bad in Alfeld muss aufgrund von Personalmangel seine Öffnungszeiten einschränken. Wie die Stadt mitteilt, wird das Bad bis Freitag erst ab 13 Uhr für normale Besucher geöffnet, und das Sprungturmbecken bleibt geschlossen. Der Schul-, Kurs- und Vereinsbetrieb könne - mit Ausnahme des Babyschwimmkurses - ohne Einschränkung stattfinden.
250603.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...