Mitarbeitende des in Hildesheim ansässigen Theater für Niedersachsen haben sich an einer Aktion mit dem Namen „40.000 Theatermitarbeitende treffen ihre Abgeordneten“ beteiligt. An zwei Terminen begrüßten sie dabei insgesamt 13 Politikerinnen und Politiker aus Stadt und Landkreis im Stadttheater, teilt das Haus mit. Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Abteilungen thematisierten dabei aktuelle Probleme und informierten über die Arbeitsabläufe am Theater. Ziel dieser Aktion, wie sie auch an vielen anderen Theatern im Land stattfindet, ist es, im stetigen Austausch mit der Politik zu bleiben und langfristig die Arbeitsbedingungen am Theater zu verbessern.
221005.fx
Zwischen dem späten Montagabend und Dienstagnachmittag hat ein unbekannter Täter in Bad Salzdetfurth ein PKW aufgebrochen und daraus ein hochwertiges Crossrad gestohlen. Der Wagen stand auf dem Parkstreifen der Straße An der Peesel, gegenüber den dortigen Kliniken, meldet die Polizei. Das bis auf den orangenen Aufdruck KTM schwarze Rad des Typs KTM Imola hatte ein Spiralschloss
der Marke Abus. Die Ermittler suchen mögliche Zeugen des Diebstahls und sind unter 0 50 63 - 901-0 erreichbar.
Außerdem wurde aus Bad Salzdetfurth gestern ein Verkehrsdelikt gemeldet: Ein 38 Jahre alter Autofahrer war von Nette in Richtung Bodenburg unterwegs, als er einer Streife durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Die darauffolgende Verkehrskontrolle ergab Hinweise auf Drogenbeeinfluss. Daraufhin musste der Mann eine Blutprobe abgeben, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
221005.fx
Gestern Nachmittag sind bei einem Verkehrsunfall am Eimer Kreuz eine 18 Jahre alte Frau und ein 72 Jahre alter Mann leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte die junge Frau mit ihrem Skoda Fabia von der B 3 auf die B 240 in Richtung Eime auffahren, wobei es zum Zusammenstoß mit dem Audi A6 des Mannes kam. Beide Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht, ihre Autos mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
221005.fx
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) nimmt ab dem nächsten Montag kostenlos bis zu 3 Kubikmeter Baum- und Strauchschnitt beim Kompostwerk Hildesheim in der Ruscheplatenstraße 25 an. Wie das Unternehmen mitteilt, gilt dieses Angebot bis zum 12. November für alle Bürger*innen aus Stadt und Landkreis Hildesheim. Für diejenigen, die nicht persönlich abliefern könnten, sei auch eine Abholung zuhause möglich - dies koste knapp 33 Euro und könne bis zu diesem Freitag telefonisch, per E-Mail oder per Brief vereinbart werden. Sie finden die Kontaktdaten unten angehängt. Zudem gebe es auch in anderen Gemeinden Sammelplätze für eine kostenlose Anlieferung. Infos dazu gebe es unter dem Stichwort Strauchschnitt im Abfall-und Umweltkalender oder telefonisch unter der ZAH-Hotline 0 50 64 - 90 50.
Kontakt für die Abholung von zuhause:
ZAH, Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth
Telefon: 0 50 64 / 9 05-28
E-Mail:
221004.fx
Zwischen Samstagabend und heute früh haben Unbekannte Gasflaschen vom Gelände eines Lebensmittelmarks in der Sarstedter Voss-Straße gestohlen. Wie der oder die Täter aufs Gelände gelangten, ist noch unbekannt. Der Wert des Diebesguts wird auf etwa 900 Euro geschätzt. Mögliche Zeugenhinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
221004.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...