Heute Morgen ist auf der B 243 zwischen dem Weinberg und Nette ein 62 Jahre alter Mann aus Seesen verunglückt. Laut Bericht kam er in Fahrtrichtung Nette nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er wurde dadurch schwer verletzt und im Wagen eingeklemmt, so dass er durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr befreit werden musste - ein Rettungswagen brachte ihn dann nach Hildesheim in ein Krankenhaus.
An seinem Auto entstand Totalschaden, und der Baum wurde erheblich beschädigt. Zudem liefen Betriebsstoffe aus. Der entstandene Gesamtschaden wurde zunächst auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die B 243 musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten für eine Stunde gesperrt werden.
250603.fx
Ab sofort bleibt die Sarstedter Stadtkasse am Donnerstagnachmittag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Die Öffnungszeiten sind damit Montag bis Freitag je 9 bis 12 Uhr, und Dienstags außerdem von 14:30 bis 16 Uhr.
250603.fx
In Bad Salzdetfurth soll ein Jugendlicher gestern versucht haben, einem anderen Jugendlichen unter Vorhalten eines Messers eine E-Zigarette abzupressen.
Laut Polizeibericht ging das 13 Jahre alte Opfer mit einer Freundin die Bodenburger Straße in Richtung Ortsmitte entlang, als sie auf Höhe der Martin-Luther-Straße eine Gruppe von bis zu sechs anderen Jugendlichen passierten. Gegen 17:50 Uhr, am Verbindungsweg zur Griesbergstraße, sprach sie der Täter an, der ihnen offenbar gefolgt war. Er verwickelte den 13-Jährigen in ein Gespräch, drängte ihn von der 14-Jährigen ab, zog schließlich ein Messer und forderte die Herausgabe der E-Zigarette.
Der 13-Jährige rief um Hilfe, woraufhin sich ein weiterer, 17 Jahre alter Jugendlicher einmischte, und der Täter ohne Beute floh - vermutlich in Richtung Bahnhofstraße. Eine Fahndung der Polizei blieb ohne Ergebnis, nun laufen Ermittlungen wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung.
Der Täter wird als bis 15 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und dünn mit sehr dunkler Hautfarbe beschrieben, mit leicht gelockten, kurz und nach oben frisierten schwarzen Haaren. Er trug einen grau-weißen Jogginganzug mit Badelatschen. Hinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 entgegen.
250603.fx
An diesem Mittwoch ist ab 18 Uhr im St. Lamberti-Gemeindesaal am Neustädter Markt eine weitere Dialogveranstaltung zur Sanierung der Hildesheimer Neustadt geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden die beteiligten Planungsbüros dann ihre Ergebnisse für eine mobilitäts- und klimaangepasste Umgestaltung der öffentlichen Räume in der Neustadt vorstellen.
Dies ist seit dem letzten Oktober die dritte solche Veranstaltung. In ihnen seien bisher wertvolle Ideen und Hinweise gesammelt worden, die nun ins Mobilitäts- und Klimaanpassungskonzept eingeflossen sind, so die Stadt. Sie plant derzeit im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ eine umfassende Sanierung der Neustadt, bei unter anderem auch der Neustädter Markt als Herzstück des Stadtteils aufgewertet werden soll.
250602.fx
Eine Seniorin aus der Hildesheimer Südstadt ist am letzten Dienstag Opfer eines Schockanrufs geworden. Wie die Polizei heute mitteilt, rief ein unbekannter Mann an und berichtete, ein Verwandter der Frau habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und sei deshalb in finanziellen Schwierigkeiten. In der Folge übergab sie an ihrer Wohnungstür in der Sprengerstraße Goldbarren an einen Boten.
Dies geschah letzten Dienstag zwischen 17 und 19 Uhr. Der Abholer war zwischen 30 und 50 Jahren alt, etwa 1,70 Meter groß, dünn und hatte dünne Haare. Wer im Abschnitt der Sprengerstraße zwischen Tappenstraße und Hostmannstraße diese Person oder verdächtige Fahrzeuge wahrgenommen hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
250602.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...