Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat wahrscheinlich einen Überweisungsbetrug an einer älteren Frau aus Bad Salzdetfurth verhindert. Wie die Polizei mitteilt, hatte diese mehrere Anrufe eines angeblichen Anwalts erhalten: Gegen sie seien mehrere Geldforderungen anhängig, die sie aber gegen eine Einmalzahlung eines mittleren vierstelligen Betrags auf ein Konto im Ausland abwenden könne. Obwohl die Frau nicht nachvollziehen konnte, um was für Forderungen es ging, brachte sie der Betrüger dazu, ein Überweisungsformular auszufüllen. Als sie dies aber am Montagmorgen bei ihrer Hausbank einreichte, wurde die dortige Mitarbeiterin misstrauisch und klärte die Senioren über den Betrugsversuch auf.
221116.fx
Die Zahl der diagnostizierten Depressionen ist 2021 erneut gestiegen. Das meldet die Kaufmännische Krankenkasse mit Sitz in Hannover nach einer Auswertung von Patientendaten. Seit 2011 haben demnach wiederkehrende Depressionen statistisch um rund 71 Prozent zugenommen, in Niedersachsen sogar um 83 Prozent. Bei kürzeren einmaligen depressiven Phasen, sogenannten depressiven Episoden, habe das bundesweite Plus mehr als 20 Prozent betragen.
Dabei wirke sich die Corona-Krise bislang kaum auf die Statistik aus, so die Kasse weiter. Von 2019 auf 2021 habe man nur bei wiederkehrenden Depressionen ein leichtes Plus von bundesweit etwa 6 Prozent verzeichnet. Das zeige, dass sich die Pandemie vor allem auf Menschen auswirke, die bereits an einer Depression leiden. Für eine umfängliche Bewertung der Entwicklung in der Corona-Krise sei es aber noch zu früh.
221116.fx
Auf der seit langem gesperrten Kreuzung von Goschenstraße und Annenstraße in der Hildesheimer Neustadt soll schon bald wieder der Verkehr fließen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Kanalsanierung vor Ort sei abgeschlossen und die Stadtentwässerung Hildesheim SEHi habe dies befürwortet. Allerdings müsse das Baustofflager für die Arbeiten in der Nähe weiter in der Sedanallee verbleiben, so dass weiterhin Baufahrzeuge die Kreuzung passieren werden, diese würden nach der Öffnung entsprechend vorsichtig fahren, so die Stadt weiter. Vor der Freigabe der Kreuzung stehe nun noch etwas Verwaltungsaufwand, die Wiederherstellung der Fahrbahnoberfläche und der Wiedereinbau der Beleuchtung.
221115.fx
Die Anfang Oktober zerstörte Fensterscheibe in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover ist durch einen Vogelschlag zu Bruch gegangen. Das ist das Ergebnis kriminaltechnischer Untersuchungen durch die Polizei, hieß es heute in Hannover. Ein genetisches Gutachten habe ergeben, dass eine Taube gegen das Glas geflogen ist, das etwa die Größe eines DIN A4-Blatts hat.
Nach dem Vorfall hatte die Gemeinde zuerst einen antisemitischen Angriff befürchtet - Gottesdienstbesucher hatten das Klirren des Glases gehört, was die Anwesenden an den Anschlag auf die Synagoge in Halle vor drei Jahren erinnerte, der am Feiertag Jom Kippur begangen wurde. Dieser vermeintliche neue Anschlag hatte zu scharfen Verurteilungen durch zahlreiche Politiker und andere Religionsvertreter geführt. Die Gemeinde in Hannover kündigte an, ungeachtet der jetzt feststehenden Schadensursache ihre Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken.
221115.fx
Heute morgen ist es gegen 7:30 Uhr zu einem Unfall in der Steuerwalder Straße gekommen, bei dem eine 19-jährige Fahrradfahrerin verletzt wurde. Laut Bericht habe sie aus der Innenstadt kommend erst einen Fahrradstreifen befahren, der dann auch einen kombinierten Geh- und Radweg führt. Als sie dort auffuhr, zog eine Frau auf einem E-Scooter, die bis dahin auf dem Fußweg gefahren war, nach links und die 19-Jährige stürzte, wobei sie sich schwer am Arm verletzte. Die junge Frau auf dem E-Scooter soll kurz angehalten haben, sei dann aber
stadtauswärts weitergefahren. Sie soll bis 17 Jahre alt sein und dunkles Haar haben, das nach hinten zu einem Zopf zusammengebunden gewesen war. Der E-Scooter könnte ein grünes Leihgerät gewesen sein.
In der Nähe des Unfallorts soll eine Gruppe Jugendlicher gestanden haben - möglicherweise wurde von dort aus der Unfall beobachtet. Die Polizei nimmt unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
221115.fx
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule. Hier...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...