Gestern Nachmittag hat ein 29 Jahre alter Mann mit einer Axt in der Hand zwei Jugendliche und ein Kind angesprochen, die im Liebesgrund auf einer Bank saßen. Wie die Polizei mitteilt, befand er sich vermutlich in einer psychischen Ausnahmesituation. Als er auf die jungen Leute zuging, liefen diese davon und kontaktierten ihre Eltern, und diese riefen dann die 110.
Mehrere Streifen rückten aus, und eine traf den Mann noch in der Nähe an. Er machte auf die Beamten einen verwirrten Eindruck und hatte auch die Axt noch bei sich. Diese wurde sichergestellt, und der Mann mit einem Rettungswagen in ein Fachkrankenhaus gebracht. Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen Bedrohung.
250116.fx
Das Zusammenleben in der Hildesheimer Neustadt ist am nächsten Montag Thema einer Veranstaltung der HAWK. Bei einem „Wintercafé“ des Bereichs Soziale Arbeit können sich Bürger*innen mit Studierenden und Verantwortlichen zu den Planungen für die nächsten Jahre austauschen - Beginn ist um 15 Uhr auf dem Schulhof der ehemaligen Grundschule Hohnsenschule am Ende der Kesslerstraße.
Hintergrund ist das Vorhaben, die Hildesheimer Neustadt binnen 15 Jahren zu einem modernen Kiez mit mehr Aufenthaltsqualität zu entwickeln. Der Stadtteil ist Teil des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne“, so dass für die nächsten 15 Jahre fast 20 Millionen Euro zur Verfügung stehen - und die dort lebenden Menschen sollen dabei aktiv mitgestalten.
Die ehemalige Hohnsenschule soll als HAWK-Standort erschlossen werden, und der alte Pausenhof soll dabei ein „kleiner Stadtplatz“ für die Neustadt werden.
150115.fx
Letzte Woche Donnerstag ist in Marienhagen bei Duingen eine 83 Jahre alte Frau Opfer von Betrügern geworden. Wie die Polizei gestern meldete, klingelten zwei Männer in der Mittagszeit an ihrer Tür und sagten, dass ihr Schornstein gestrichen werden müsste, und dass sie das für 1.500 Euro übernehmen würden. Die Frau ließ sich darauf ein und übergab das Geld, dann aber verschwanden die Männer. Sie haben möglicherweise in der Umgebung auch anderen ihre "Dienste" angeboten - die Alfelder Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 0 51 81 - 80 730.
250116.fx
Das Land Niedersachsen hat beim Ausbau der Windenergie letztes Jahr einen neuen Höchstwert erreicht: 349 neue Anlagen mit einer Bruttoleistung von rund 2,2 Gigawatt seien genehmigt worden, so das Umweltministerium. Damit seien die Zahl der Genehmigungen gegenüber 2023 verdoppelt und das Ausbauziel von 1,5 Gigawatt pro Jahr voll erfüllt worden. Niedersachsen festige damit seine Position als Energieland Nummer eins, so Umwelt- und Energieminister Christian Meyer (Grüne). Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für entsprechende Anträge betrage nur noch 17 Monate und bei vollständigen Unterlagen weniger als vier Monate.
Man sei auf dem besten Weg, damit die eigenen Klimaschutzziele zu erfüllen, sagte Meyer weiter - jedes neue Windrad und jede Solaranlage senke als günstigste Energie die Stromkosten und vermeide teuren Strom aus fossilem Gas, Öl oder Kohle. Auch bei den Strompreisen für Haushalte und Industrie liege Niedersachsen vorne und belege zusammen mit Bremen Platz 1 im bundesweiten Vergleich. Zum 1. Januar seien vor allem im Nordwesten Niedersachsens die Netzentgelte weiter gesenkt worden. Die Landesregierung setze sich sich für eine Halbierung der Strompreise für Haushalte und Wirtschaft ein, so der Minister: Die Stromsteuer von zwei Cent könne weg und auch die Netzentgelte dürften nicht von den Stromkunden allein getragen werden.
250116.fx
Am kommenden Montag nehmen die EVI Energieversorgung Hildesheim und die Stadtentwässerung SEHi die Arbeiten in der Rathausstraße wieder auf. Laut Mitteilung wird ein Teil der Straße am Ratsbauhof und der Kreuzungsbereich gesperrt. Die Einfahrt ins Parkhaus wie auch die Zufahrt zu den Garageneinfahrten der Bürgermeisterkapelle sollen dabei möglich bleiben, der Verkehr wird durch Schilder umgeleitet.
Vor Ort wird der schadhafte Kanal aus dem Jahr 1874 erneuert, und außerdem Fernwärmeleitungen verlegt. Die Versorgung der anliegenden Häuser mit Strom, Gas und Trinkwasser soll durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt werden.
Aktualisiert 250117: Laut EVI ist die ursprünglich angekündigte halbseitige Sperrung der Rathausstraße nicht mehr nötig, die Meldung wurde angepasst.
250116.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...