Angesichts des nahenden Saisonendes richtet Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim den Blick nun auf die kommende Aufstiegsrunde. Das Team, das an diesem Wochenende spielfrei hat, steht derzeit an der Tabellenspitze, dicht gefolgt vom TV Emsdetten. Beide Teams stünden jetzt bereits so gut wie sicher in der Aufstiegsrunde, heißt es in einer Mitteilung. Bis dahin stünden noch fünf Spiele an, darunter am 17. April das Spitzenspiel gegen Emsdetten in der Volksbank Arena.
Im Aufstiegs-Halbfinale spielen Mannschaften der Staffeln Nord-West und Süd-West gegeneinander. Würde die Eintracht Staffelmeister, ginge es voraussichtlich gegen den TV Gelnhausen, und als Staffel-Zweiter wäre vermutlich die HSG Krefeld Niederrhein der Gegner, der wahrscheinliche Staffelmeister Süd-West.
250328.fx
Die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Hildesheim ist im letzten Jahr weiter zurückgegangen. Wie aus der neuen kirchlichen Statistik hervorgeht, lag die Mitgliederzahl zum Jahresende bei rund 508.000 Menschen, und damit knapp 15.000 weniger als im Jahr zuvor. Größten Anteil daran hatten die Kirchenaustritte, deren Zahl um 2.400 auf rund 8.850 zurückging.
Bischof Heiner Wilmer sagte, dass es weniger Menschen katholischen Glaubens im Bistum Hildesheim gebe, ändere nichts am Auftrag des Evangeliums: Die Kirche leiste einen wichtigen Beitrag zu einer solidarischen Gemeinschaft und einem guten Miteinander, gerade angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.
Einen starken Rückgang meldet auch die evangelische Landeskirche Hannover. Hier lag die Mitgliederzahl zum Jahresende bei rund 2,16 Millionen, was einem Rückgang um 70.000 oder 3,1 Prozent entspricht. Anders als im Bistum ist hier aber die Zahl der Menschen, die verstorben sind mit 41.400 etwas größer als die der Austritte, die bei 39.600 liegt.
250328.fx
Die LEADER-Börderegion der Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat ihre Freizeitkarte erweitert und neu aufgelegt. Sie umfasst Informationen über interessante, abwechslungsreiche und sichere Radwege sowie zahlreiche Entdeckertipps, heißt es in einer Mitteilung. Die einzelnen Routen seien als Tagestouren mit einer Länge zwischen 23 und 63 Kilometern angelegt und führten durch alte Dörfer, entlang am Mittellandkanal sowie durch die Bördelandschaft. Neu seien die sogenannte "10. Längengrad Route" und eine Tour zu Hof- und Dorfläden sowie Hofcafés.
Die Freizeitkarte ist kostenfrei in den Rathäusern der Kommunen erhältlich sowie auf der Internetseite der Stadt Sehnde, wo die Touren auch als .gpx-Datei für Mobiltelefone heruntergeladen werden können. An diesem Sonntag ist die Börderegion mit der Karte auch in Hildesheim bei der ADFC Rad- und Freizeitmesse in der Andreas-Passage (10 bis 17 Uhr) vertreten.
250327.fx
Die „Commission Jeunes“ aus Hildesheims Partnerstadt Angoulême bietet diesen Sommer für Jugendliche die Möglichkeit eines Austauschs. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Junge Leute zwischen 15 und 18 Jahren hätten damit die Möglichkeit, die Stadt im Westen Frankreichs von 7. bis zum 13. Juli zu besuchen, wobei die Kosten für Reise, Programm, Verpflegung und Unterkunft vollständig über das Förderprogramm Erasmus+ abgedeckt werden. Ein Gegenbesuch in Hildesheim ist dann für Mitte Oktober geplant.
Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 22. April unter
250327.fx
Eine Seniorin vom Moritzberg ist diesen Dienstag Opfer eines Schockanrufs geworden. Laut Meldung gab sich so gegen 14:30 Uhr eine Frau als Verwandte aus und sagte, wegen eines von ihr verursachten Unfalls mit Todesfolge Geld für eine Kautionszahlung zu brauchen. Sie übergab das Gespräch dann an einen Mann, der sich als Polizeibeamter ausgab und drohte, die angebliche Verwandte sonst in Haft nehmen zu müssen. Dann kündigte er einen Kurier an, um eine höhere Geldsumme sowie Wertgegenstände abzuholen. Tatsächlich erschien gegen 15:30 Uhr jemand an der Haustür der Seniorin, nahm die Beute an sich und verschwand.
Der Tatort liegt im Bereich der Mittelallee und der Königsstraße, und der Unbekannte soll aus Richtung Berghölzchen gekommen sein. Er ist um die 40 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und hat nur noch wenig Haare. Er trug eine schwarze Jacke, Jeans sowie eine Sonnenbrille und einen grauen Hut. Außerdem hatte er eine Bauchtasche dabei. Wer diesen Mann gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
250327.fx
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...
Unbekannte haben über das Wochenende Sachschaden an der Schiller-Oberschule in Sarstedt hinterlassen. Laut Bericht wurde zwischen dem späten Freitagnachmittag und Montagmorgen mit einem Gullydeckel...
Die Gewerkschaft ver.di hat einen Streik beim TÜV in dieser Woche für Dienstag und Mittwoch angekündigt. Vielerorts soll ein "relevanter Teil" der Hauptuntersuchungen ausfallen, heißt es seitens der...
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...