Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen Roller mit zwei Personen ohne Kennzeichen, der auf der A 39 in Richtung A 7 fuhr. Ein Streifenwagen nahm die Verfolgung auf, während eine weitere Streifenbesatzung, den Roller kurz vor der Anschlussstelle Hildesheim zum Verlassen der Autobahn bewegen konnte. Statt zu stoppen, flüchtete der Fahrer jedoch stadteinwärts in Richtung Stadtfeld. Dort endete die Fahrt dann in einem Gebüsch. Fahrer und Sozius flüchteten daraufhin zu Fuß weiter, konnten aber, dank mehrerer Zeugenhinweise schließlich im Wendehammer der Straße Eckerweg gestellt werden. Es handelte sich um einen 14-Jährigen und einen 15-Jährigen. Die Polizei vermutet, dass es dank der Rücksicht der anderen Verkehrsteilnehmer, nicht Schlimmeres auf der Autobahn passiert ist. Die beiden Jugendlichen wurden vorübergehend festgenommen.
250516.sk
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen gegeneinander um den Aufstieg kämpfen. Eintracht-Geschäftsführer Kai Wagener sagte, die Lizenzierung zeige, dass der Verein auch in diesem Bereich seriös und erfolgreich arbeite. Sein Dank gelte aber auch den Sponsoren, deren Unterstützung für eine Zweitligalizenz notwendig sei.
Für das Team beginnt der Aufstiegskampf am morgigen Samstag auswärts beim TV Gelnhausen. Das Rückspiel ist dann am Sonntag, dem 25. Mai in der Volksbank Arena.
250516.fx
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel verlegt, teilt das Haus mit.
Wilka war 2021 zunächst interimsweise und ab 2022 dann offiziell Geschäftsführerin des Theaterhauses geworden, einer der zentralen Spielstätten für die freie Theaterszene in Niedersachsen. Sie sagte zu ihrem Abschied, die Erfolge der letzten Jahre wie die Spielstättenförderung oder die bessere Außendarstellung wirkten umso ernüchternder angesichts aktueller Krisen, Kürzungen im Kulturbereich und fehlender Kontinuität. Das Theaterhaus ist und bleibe aber eine außergewöhnliche Institution.
Rennert ist Gründerin des Kollektivs „Sassy Fires“, seit 2023 zudem Vorstandsmitglied des Theaterhauses und seit diesem Jahr Assistenz der Geschäftsführung. Zu Jahresbeginn hatte es zuletzt eine schlechte Nachricht gegeben: Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat eine beantragte dreijährige Konzeptionsförderung nicht bewilligt, wodurch ein finanzielles Loch entstand, das bislang nicht vollständig geschlossen werden konnte.
250516.fx
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus war auch Oberbürgermeister Ingo Meyer anwesend, der für die Würdigung die Tagung des deutschen Städtetages in Hannover unterbrach.
Seit 2018 vergibt die Stiftung jährlich Auszeichnungen an übermäßig oder langjährig engagierte Ehrenamtliche. In diesem Jahr wurden der Hospizverein Hildesheim e.v. sowie der Hospizverein Hildesheim und Umgebung e.V. mit einem Preis in Höhe von jeweils 1.000 Euro für ihre Arbeit gewürdigt. Als dritte Preisträgerin reihte sich Rita Thönelt ein, die für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde. Für den Ehrenamtspreis der Geyer-Stiftung wurden in diesem Jahr über 30 Nominierungen aus dem ganzen Landkreis eingereicht.
250516.sk
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen.
So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der Ankündigung, und es gebe etwa eine Familienführung ab 10:30 Uhr zum Thema Altes Ägypten. Man kooperiere am Sonntag aber auch mit der LEGO-Ausstellung "Hildesheimer Steinwelten" - so sei für 11:30 Uhr eine Reise durch die "Es ist angerichtet"-Ausstellung geplant, bei der auch passende Konstruktionen aus LEGO-Steinen zu sehen sind, und es gebe auch einen Bautisch für eigene Ideen.
Das Dommuseum ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet, auch hier sind der Eintritt und alle Angebote kostenfrei. Auf dem Programm steht hier um 14 Uhr eine öffentliche Führung, die einen Überblick über die Schätze der Sammlung und einen kleinen Einblick in die Sonderausstellung „Passion. Von Beuys bis Warhol“ geben soll. Kinder und Familien seien eingeladen, sich eigenständig auf Entdeckungstour zu begeben, heißt es - dafür gebe es ein Mal- und Zeichenbuch, mit dem man verschiedene Kunstwerke genauer unter die Lupe nehmen könne.
250516.fx
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...