Die Planungen für eine nördliche Umgehung der Bundesstraße 1 in Hildesheim laufen wieder an. Wie die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, soll in Kooperation mit der Stadt mit einer frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung begonnen werden. Daher sei nun das Büro „team ewen“ mit der Erarbeitung eines Konzeptes für diese begleitende Öffentlichkeitsarbeit beauftragt worden, in Kürze solle es erste Vorgespräche mit Verbänden und Vereinen geben. Ziel sei, dass alle Beteiligten und Betroffenen von Anfang an transparent und nachvollziehbar in die Wiederaufnahme der Planungen einbezogen werden. Dabei sollen Fragen, Anregungen und Sorgen offen diskutiert werden, sagten der Präsident der Landesbehörde Eric Oehlmann und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Eine frühere Planung für eine Nordumgehung war an Vorgaben des Natur- und Landschaftsschutzes gescheitert. Die neue Planung sieht deshalb eine geänderte Linienführung im Bereich des FFH-Gebiets „Haseder Busch, Giesener Teiche, Gallberg, Finkenberg“ vor, bei der den Belangen des Natur- und Umweltschutzes umfassend Rechnung getragen werden soll - Details hierzu würden sich in der Bürgerbeteiligung weiter konkretisieren. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr rechnet damit, dass Mitte 2023 die konkreten Straßenplanungen beginnen können.
220629.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim meldet die Verpflichtung von zwei neuen Spielern. Als Kreisläufer kommt in der neuen Saison der 25 Jahre alte Litauer Benas Butkus ins Team. Er spielte bisher in seiner Heimat beim Verein Dragūnas Klaipėda. Er sagte, er habe nach einer neuen Herausforderung außerhalb Litauens gesucht, und nach einem Gespräch mit Trainer Daniel Deutsch und Sportdirektor Martin Murawski habe er "die großartige Vision" verstanden, die der Club habe.
Der zweite Neuzugang ist der 19-jährige Linkshänder Florian Most, der zuletzt für den HSV Haldensleben spielte. Seine Position auf dem Feld ist Rechtsaußen oder Halbrechts. Er sagte, er werde immer alles geben, um sich selbst zu verbessern und mit der Mannschaft am Ende der Saison aufzusteigen - ein Ziel, dass er mit Butkus teilt.
220629.fx
Das neue, gemeinsame Büro der Kulturverwaltungen von Stadt und Landkreis Hildesheim im Kreativzentrum PULS am Angoulêmeplatz ist nun offiziell eingeweiht. Seit Juni arbeiten dort Mitarbeitende der Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim, des Kulturbüros des Landkreises Hildesheim und des Projektbüros der IKV Kultur (IKV = „Interkommunale Vereinbarung").
Diese drei Einrichtungen seien mit der Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2025 näher zusammengerückt, hieß es bei der Einweihung. Dabei seien viele Synergien entdeckt worden oder neu entstanden. Die jetzt geschaffene räumliche Nähe im PULS am Angoulêmeplatz werde für noch mehr Effizienz und weniger Reibungsverluste sorgen, sagte Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Landrat Bernd Lynack sagte, es freue ihn sehr, dass Stadt und Kreis ihre Stärken, Kreativität und Netzwerke weiterhin bündeln, um gemeinsam die kulturelle Vielfalt der Region zu fördern und weiterzuentwickeln.
Eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich Kultur läuft zunächst bis Ende 2024. Ihre erste Auflage wurde zu Beginn der Kulturhauptstadtbewerbung ins Leben gerufen und hat den Verantwortlichen zufolge seitdem viele Projekte und wichtige Entscheidungen ermöglicht und vereinfacht.
Das neue Gemeinschaftsbüro gehört zu den ersten Mietparteien im PULS. Weitere Mieter sind die Geschäftsstellen des Vereins IQ – Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim und des Vereins Netzwerk Kultur & Heimat im Hildesheimer Land mit einem gemeinsamen Büro, und in Kürze kommt noch das Literaturhaus St. Jakobi hinzu.
220629.fx
Die Stadt Alfeld testet am morgigen Donnerstag ihre Sirenenanlagen. Wie die Stadt mitteilt, gibt es gegen 11 Uhr einen Probealarm - erst bei der Firma Sappi, dann in den Ortsteilen. Dem schließe sich eine Sprachdurchsage des Katastrophenschutzes an, bevor gegen 11:20 Uhr Entwarnung gegeben wird. Allgemeine Infos zu solchen Warnungen und dem Vorgehen bei Unglücks- oder Katastrophenfällen gibt es unter www.alfeld.de/buergerservice/bevoelkerungsschutz.
220627.fx/sk
Die Jungen Liberalen, die Jugendorganisation der FDP, hat für die Region Hildesheim die Gründung eines Kreisverbands der "liberalen Frauen" gefordert. Die hiesige JuLi-Vorsitzende Zara Tas sagte, im Raum Hildesheim seien 21 Prozent der Parteimitglieder weiblich - eine "wenig repräsentative Zahl für die halbe Weltbevölkerung", weshalb sie Handlungsbedarf sehe.
Die "liberalen Frauen" kümmerten sich um die Vernetzung zwischen weiblichen Mitgliedern. Ein neuer Hildesheimer Kreisverband würde es sich zur Hauptaufgabe machen, die Gleichstellung von Frauen und Männern in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht durchzusetzen. Der FDP-Kreisvorsitzende Henrik Jacobs habe den Vorschlag offen entgegengenommen, er solle nun intern weiter beraten werden.
220629.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...