Die Stadt Alfeld hat daran erinnert, dass mit dem Beginn der Brut- und Setzzeit ab Freitag, dem 1. April, bis Mitte Juli wieder eine generelle Leinenpflicht für Hunde gilt. Um die Tiere frei laufen lassen zu können, gebe es am Parkplatz Hackelmasch eine entsprechend gekennzeichnete Wiese. Der Alfelder Tierschutzverein werde zudem einen kleineren Bereich davon abzäunen, damit dort Hunde laufen können, die nicht zuverlässig auf Rufe reagieren.
220327.fx
Wegen eines Unfalls ist gestern Abend die Bahnstrecke zwischen Hildesheim und Braunschweig vorübergehend gesperrt worden. Laut Bericht der "Braunschweiger Zeitung" war eine Autofahrerin gegen 20 Uhr an einem Bahnübergang bei Alvesse auf das Gleisbett gefahren und dort steckengeblieben, offenbar durch einen Fehler des Navigationsgeräts. Sie stieg rechtzeitig aus, doch danach wurde der Wagen von einem ICE erfasst und mehrere hundert Meter mitgeschleift. Verletzt wurde dabei niemand, sowohl die Frau als auch mehrere Fahrgäste erlitten aber einen Schock. Letztere mussten danach auf einen Ersatzzug warten.
Bis heute Morgen lief der Verkehr vor Ort nur eingleisig. Gerade im ICE-Verkehr sind laut Bahn bis in den Vormittag weiter Verspätungen möglich.
220327.fx
Die FDP Niedersachsen hat auf ihrem Landesparteitag in Hildesheim sowohl ihren Landesvorsitzenden Stefan Birkner als auch ihren Generalsekretär Konstantin Kuhle wiedergewählt. Birkner erhielt fast 93 Prozent der Stimmen, er ist bereits seit 2011 im Amt. Er sagte mit Blick auf den kommenden Landtagswahlkampf, dass die Eigenständigkeit der FDP das bestimmende Merkmal sein werde. Man wolle so stark werden, dass es keine Regierung ohne sie geben könne. Birkner wurde am Sonntag auch als Spitzenkandidat der Partei für die Wahl aufgestellt - das Wahlprogramm ist ebenfalls Teil der Agenda dieses Landesparteitags.
Kuhle erhielt mit knapp über 91 Prozent ein ähnliches Ergebnis wie Birkner. Der 33-Jährige sagte nach seiner Wahl, die Große Koalition in Niedersachsen trete auf der Stelle. Statt für Zukunftsperspektiven stehe sie für Unterrichtsausfall, Funklöcher und Bürokratie. Es sei an der FDP, der Landesregierung künftig wieder eine Richtung zu geben.
Aktualisiert 12:15 Uhr: Birkners Wahl zum Spitzenkandidaten.
220327.fx
Gestern Nachmittag kam es in der Gartenkolonie Tweftje in Gronau zu einem folgenschweren Unfall. Wie die Polizei Elze mitteilt führte dort ein 66-Jähriger in einem Garten mit einer Kettensäge Baumschnittarbeiten durch. Aus noch ungeklärter Ursache schnitt er sich dabei in den linken Unterarm und zog sich schwere Verletzungen zu. Seine Lebensgefährtin alarmierte umgehend die Rettungskräfte. Gegen 15:45 Uhr landete schließlich der Rettungshubschrauber Christoph 4 in der Gartenkolonie, um den Mann zur Weiterbehandlung in die Medizinische Hochschule Hannover zu bringen.
220325.sk
Das Theaterpädagogische Zentrum (TPZ) sucht für ihr digitales Tanzprojekt „Toolbox Tanz“ noch Teilnehmende. Die Theaterpädagoginnen Birte Heinecke, Beatrice Cordier und Mouad Khalloufi entwickelt für das Projekt kurze Video-Tutorials, die innerhalb von fünf Wochen regelmäßig an die Teilnehmenden verschickt werden sollen. Diese sollen in Kleingruppen eigene Choreographien erarbeiten, so das TPZ. Über einen Online-Messenger können sich die Teilnehmenden während der Zeit austauschen. Ende Mai sollen die Ergebnisse dann in einem Workshop zusammengeführt und anschließend öffentlich präsentiert werden. „Toolbox Tanz“ ist Teil des Projekt „Small World“, mit dem das TPZ erforschen will, ob sich das Gemeinschaftsgefühl von der Bühne in den digitalen Raum übertragen lässt.
Interessierte können sich bis zum 8. April unter
220325.sk
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...