Für die kommende Einführung des neuen 9-Euro-Tickets wird in Niedersachsen von Anfang Juni bis Ende August das Platzangebot in Nahverkehrszügen ausgeweitet. Das teilt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) mit. Ihre Sprecherin Carmen Schwabl sagte, man habe den Einsatz zusätzlicher Wagen bestellt, um Züge zu verlängern und dabei alles genommen, was die Unternehmen anbieten konnten. Die LNVG würde gerne auch mehr zusätzliche Züge fahren lassen, aber das gehe leider nur sehr eingeschränkt, weil die Kapazitäten fehlen.
In der Region Hildesheim sind folgende Verbindungen betroffen:
- der RE 10 zwischen Bad Harzburg und Hannover fährt am Wochenende in Dreifach - statt bisher Doppeltraktion (also mit drei zusammengekoppelten Triebwagen statt zwei).
- der RE 50 zwischen Hildesheim und Wolfsburg fährt vereinzelt in Doppeltraktion.
- die RB 77 zwischen Hildesheim und Löhne fährt zunächst am Wochenende in Doppeltraktion und ab Juli auch vermehrt unter der Woche.
Beim Metronom seien keine Verlängerungen oder zusätzliche Fahrten möglich. Die komplette Liste der LNVG mit allen erweiterten Zugverbindungen finden Sie hier.
Man würde sich sehr freuen, wenn das neue, einen Monat gültige Ticket mehr Menschen zum Umsteigen bewege - allerdings zeige diese plötzliche Aktion des Bundes auch, woran es hapere: Der Bund habe den Bahnverkehr über Jahrzehnte vernachlässigt, so dass Bahnstrecken fehlen und die Kapazität der Bahnhöfe nicht ausreiche. Die LNVG hoffe, dass das 9-Euro-Ticket kein Strohfeuer bleibt, sondern dass der Bund dauerhaft mehr in Infrastruktur und Betriebsleistungen investiert, so Schwabl weiter. Der Verkauf des Tickets soll an diesem Montag starten.
220522.fx
Am Freitag gab es zur Mittagszeit in Hildesheim fünf Taschendiebstähle - das meldet die Polizei.
So stellte eine 81-Jährige gegen 10.45 Uhr in einem Supermarkt in der Drispenstedter Straße fest, dass ihre Geldbörse aus der Handtasche verschwunden war. Sie war zuvor von einer Frau angesprochen worden, die sie als etwa Mitte 20 Jahre alt, schlank, etwa 1,60 Meter groß und mit einem lilafarbenem Oberteil bekleidet beschrieb.
Gegen 11.30 Uhr wurde vor einem Bekleidungsgeschäft in der Bernwardstraße einer 69-jährigen die Geldbörse gestohlen. Auch hier wird eine etwa 25 Jahre alte, schlanke und etwa 1,60 Meter große Frau mit langen schwarzen Haaren als Täterin vermutet. Zwei weitere Taten folgten in einem anderen Bekleidungsgeschäft in der Almsstraße - auch hier wird die mutmaßliche Täterin als etwa 25 Jahre alt und schlank beschrieben.
In einem Supermarkt an der Frankenstraße schließlich kam es gegen 12.30 Uhr zum letzten Diebstahl - hier soll ein bislang unbekannter Mann einer 75-jährigen in einem unbeobachteten Moment ihr Portemonnaie aus ihrer Handtasche gezogen haben.
Wer zu einer der Taten Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
220522.fx
Ministerpräsident Stephan Weil wird die Landes-SPD im Oktober in die Landtagswahl führen. Er wurde gestern beim Landesparteitag in der Hildesheimer Halle 39 mit allen abgegebenen Stimmen auf den ersten Listenplatz gesetzt - er war dafür der einzige Kandidat. Platz zwei ging an Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens und Platz drei an Umweltminister Olaf Lies. Die gesamte Liste umfasst 100 Namen. Aus der Region Hildesheim sind Andrea Prell (Landtagskandidatin für den Wahlkreis 22 / Alfeld) auf Platz 28, Antonia Hillberg (Landtagskandidatin für den Wahlkreis 20 / Hildesheim) auf Platz 52 und Sven Wieduwilt auf Platz 95 gelistet. Markus Brinkmann (Landtagskandidat für den Wahlkreis 21 / Sarstedt/Bad Salzdetfurth) ist nicht gelistet.
Heute wird beim zweiten Tag des Landesparteitags vor allem über das Wahlprogramm gesprochen. Gestern war Bundeskanzler Olaf Scholz in Hildesheim und sprach dabei unter anderem dem Land Niedersachsen eine Schlüsselrolle im Bestreben zu, schnell unabhängig von Gasimporten aus Russland zu werden. Im gleichen Zusammenhang forderte er Altkanzler Gerhard Schröder auf, weitere Tätigkeiten für russische Unternehmen einzustellen, wie er dies jetzt für den Konzern Rosneft getan hat. Schröder stehe in seinem Handeln für sich und nicht für die SPD, betonte Scholz.
220522.fx
American Football-Zweitligist Hildesheim Invaders hat das Auftaktspiel der neuen Saison gewonnen. Das Team schlug heute die Rostock Griffins auf eigenem Feld mit 27:20. Dabei blieben sie in den Quarters 1 und 3 zwar punktlos, waren aber im zweiten und im letzten Quarter deutlich erfolgreicher (0:3, 13:3, 0:7 und 14:7 zum Endstand). Es war auch der erste öffentliche Auftritt des neuen Invaders-Trainers Marcus Herford, der die Mannschaft erst letzte Woche übernommen hatte. Das nächste Spiel ist in zwei Wochen auswärts bei den Assindia Cardinals in Essen.
220521.fx
Bundeskanzler Olaf Scholz hat heute Mittag das Hildesheimer Rathaus besucht und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer begrüßte ihn um 12:30 Uhr mit einem kleinen Empfang auf der Empore. Der Besuch war kurzfristig vereinbart worden und durfte nicht im Vorfeld angekündigt werden - dennoch erregte das große Aufgebot von Polizei und Staatsschutz bereits am Vormittag Aufsehen rund ums Rathaus. Die regionale Gruppe von Extinction Rebellion hatte im Vorfeld davon erfahren und erwartete den Kanzler an der Scheelenstraße mit Protestbannern.
Meyer stellte in seiner Begrüßung kurz den Marktplatz vor und sprach dann u.a. die Hilfsbereitschaft in der Region für Geflüchtete aus der Ukraine an - ein Thema, dass dann auch Scholz aufgriff. Er ist für den Landesparteitag der SPD in Hildesheim. Beim Termin im Rathaus waren entsprechend viele Partei-Aktive mit anwesend, darunter das Bundestagsmitglied Bernd Westphal und die Landtags-Kandidatin Antonia Hillberg.
220521.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...