Hildesheim wird bei den Special Olympics 2023 Teil des Projekts „LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement“. Das teilen die Veranstalter mit. In fünf Modellregionen, darunter Niedersachsen, sollen nachhaltige, inklusive Strukturen in den Kommunen unter aktivem Einbezug von Menschen mit geistiger Behinderung auf- und ausgebaut werden.
LIVE sei eine tolle Möglichkeit, Brücken zu schaffen, um Menschen mit Unterstützungsbedarf mehr einzubeziehen, sagte der Athletensprecher von Special Olympics Baden-Württemberg Michael Lofink. Jede und jeder könne bei LIVE mitmachen und so Barrieren und Berührungsängste abbauen. Besonders wichtig sei die Beteiligung von Menschen mit geistiger Behinderung. Sie könnten sich durch eine mehrtägige Schulung zu so genannten Teilhabe-Beratenden ausbilden lassen und dann die Kommunen auf deren Weg zu mehr Inklusion aktiv begleiten und beraten.
Ursprünglich sollten deutschlandweit 25 Kommunen ausgewählt werden, nun sind es 30 - aufgrund "der hohen Qualität der Bewerbungen und der großen Motivation der Kommunen", so das Organisationsteam. In Niedersachsen sind außer Hildesheim noch Braunschweig, Gifhorn, Hameln, Hannover, Hatten und Verden dabei. Die anderen Modellregionen sind in Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg/Bremen sowie Sachsen/Sachsenanhalt.
fx
Wegen eines Falles von mutmaßlicher sexualisierter Gewalt hat der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer einen Priester in den Ruhestand versetzt. Wie das Bistum mitteilt, geschah dies mit Wirkung zum Jahresbeginn. Auch dürfe der Mann in den nächsten beiden Jahren weder in Gottesdiensten noch in der Seelsorge tätig sein.
Der Priester war bereits seit Dezember 2019 beurlaubt worden, nachdem eine Frau angegeben hatte, Anfang der 80er Jahre kurz vor ihrer Volljährigkeit durch ihn sexualisierte Gewalt erlitten zu haben. Weitere Hinweise auf ein mögliches grenzverletzendes Verhalten seien durch eine Frau August 2020 eingegangen. Die kirchenrechtlichen Untersuchungen seien zu dem Schluss gekommen, dass diese Meldungen nicht vor Gericht behandelbar seien, weil beide Frauen zum Zeitpunkt der Vorgänge das im Kirchenrecht vorgesehene Schutzalter überschritten hatten.
fx
Erneut sind gestern abend unangemeldet Menschen durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen, um gegen die Coronamaßnahmen zu protestieren. Laut Meldung waren in der Spitze bis zu 150 Personen dabei, sie verhielten sich der Polizei gegenüber unkooperativ. Erneut wurden und werden wegen Verstößen gegen die Maskenpflicht Verfahren eingeleitet, auch nach der Auswertung von Videoaufnahmen.
Außerdem kam es bei einer Personenkontrolle kurzzeitig zu einem Gerangel zwischen der Polizei und einigen Teilnehmenden. Dabei schlug und trat ein 49-jähriger Mann zu und verschwand dann in der Menge, konnte aber später gestellt werden, wobei er wiederum Widerstand leistete. Er wurde vorübergehend zur Wache gebracht und muss sich nun u.a. wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung verantworten.
fx
In Hüddessum sind zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag die GPS-Geräte aus zwei Traktoren verschwunden. Diese waren auf einem Hof in der Machtsumer Straße abgestellt, teilt die Polizei mit. Das Diebesgut hat einen Wert im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei Sarstedt nimmt unter 0 50 66 - 9850 Hinweise in der Sache entgegen.
Wie etwas später bekannt wurde, sind im annähernd gleichen Zeitraum auch in Mahlum GPS-Geräte von zwei Traktoren gestohlen worden. Sie standen in einer Scheune an der Alten Straße. Hier ist der Schaden geschätzt fünfstellig. Ein Zusammenhang zwischen den Taten wird nicht ausgeschlossen. Die Polizei Hildesheim bittet unter 0 51 21 - 939 115 um mögliche Zeugenhinweise.
fx
Ergänzt 12:45 Uhr: Fälle in Mahlum
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen zu einem Einbruch in ein Elektronikgeschäft in der Wallstraße Ecke Almsstraße. Die Tat ereignete sich laut Meldung in der letzten Nacht zwischen 0:30 Uhr und 2:30 Uhr. Der oder die Täter schlugen ein Loch in eine Schaufensterscheibe des Ladens und stahlen vermutlich Gegenstände aus einer Auslage - genaue Angaben dazu liegen derzeit noch nicht vor. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...