Gestern Abend ist bei einem Unfall auf der Kreisstraße von Nordstemmen nach Hallerburg ein 22 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht kam sein Kleintransporter auf Höhe von Adensen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrer wie auch sein 23 Jahre alter Beifahrer aus dem Wagen geschleudert. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, der Beifahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Kleintransporter wurde total zerstört, der entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro.
fx
Im Justizzentrum Hildesheim gelten ab Montag neue Infektionsschutzmaßnahmen. Einer Mitteilung nach ist der Zutritt neben der Pflicht zum Tragen von FFP2- oder vergleichbaren Masken grundsätzlich auch an die 3G-Regel geknüpft.
Die Regelung für die Masken betreffe alle Personen im Justizzentrum, also neben Besucherinnen und Besuchern, Verfahrensbeteiligten von Gerichtsverhandlungen sowie allgemeinen Rechtssuchenden auch die Beschäftigten der drei Hildesheimer Justizbehörden. Die Maske sei während des gesamten Aufenthalts selbst bei Einhaltung der geltenden Abstandsregeln zu tragen. Eine Ausnahme könne für Verfahrensbeteiligte innerhalb der Sitzungssäle gelten, da dort die jeweils vorsitzenden Richterinnen und Richter über das Tragen von Schutzmasken entscheiden.
Die 3G-Regel gelte generell mit Ausnahme von Verfahrensbeteiligten - diese seien derzeit noch ausgenommen, sofern nicht die vorsitzenden Richterinnen und Richter für das jeweilige Verfahren anderweitige Anordnungen treffen.
fx
Mit dem heutigen Sonntag ist die neu überarbeitete Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Wie von der Landesregierung angekündigt, enthält sie vor allem Anpassungen in den Bereichen, die letzte Woche von den MinisterpräsidentInnen mit der Bundesregierung besprochen wurden. Bisher liegt eine vorläufige Fassung vor, die endgültige Fassung soll morgen veröffentlicht werden.
Unter anderem gilt damit nun 2G im Einzelhandel mit Tragen einer medizinischen Maske, solange es nicht um die Grundversorgung geht (dazu gehört neben Lebensmitteln auch z.B. der Buchhandel, Babybedarf oder Auto- und Fahrradhandel), und es dürfen sich Ungeimpfte eines Haushalts nun in Warnstufe 2 als auch in Warnstufe 1 nur noch mit maximal zwei Personen eines anderen Haushalts treffen - Kinder unter 14 Jahren und direkte Verwandte ausgenommen.
Für die Rückkehr in eine niedrigere Warnstufe sollen zudem neben dem Leitindikator Hospitalisierung noch mindestens ein weiterer Indikator herangezogen werden, und wie am Freitag verkündet soll vom 24. Dezember bis zum 2. Januar im Land die Warnstufe 3 gelten und damit eine Art Weihnachts- und Neujahrsruhe.
Da das Oberverwaltungsgericht Lüneburg letzte Woche die 2G Plus-Regel bei den körpernahen Dienstleistungen außer Kraft gesetzt hat, gelte in diesem Bereich nun wieder 3G.
Zwei weitere Änderungen betreffen ebenfalls 2G Plus: Wie bereits verkündet, sind Menschen mit Auffrischungs- bzw. Boosterimpfung von der Testpflicht unter 2G Plus ausgenommen, und dazu hebt nun auch ein "Nachweis über eine (Durchbruchs-)Infektion und Genesung nach dem Vorliegen einer vollständigen Schutzimpfung" die Testpflicht auf.
fx
Ab dem morgigen Montag finden im Ernst-Ehrlicher-Park und am Kehrwiederwall für vier Tage weitere Baumfällungen statt. Laut Stadtverwaltung werden im Ehrlicher-Park insgesamt acht Gefahrbäume aus Gründen der Verkehrssicherheit entnommen – diese seien bereits abgestorben oder wiesen eine massive Stammfäule auf. Zusätzlich werde bei einer abgestorbenen Eiche die Krone gekappt, damit ihr Stamm als Wohnraum für Tiere erhalten bleibt.
Am Kehrwiederwall müssen laut Stadt für die Kanalsanierungsarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) sieben gesunde Bäume entnommen werden, da die Arbeiten sonst nicht möglich sind. Dafür würden auf Kosten der SEHI zehn Jungbäume als Ausgleich gepflanzt, und auch alle weiteren gefällten Bäume würden eins zu eins ersetzt. Bei den Arbeiten sei nicht zu vermeiden, dass bestimmte Wege und Zugänge vorübergehend gesperrt werden müssen.
fx
Das Restaurant NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum ist ab Montag bis zum Jahresende geschlossen. Wie das Museum mitteilt, sind seit Einführung von 2G Plus nur sehr wenige Gäste gekommen - das Team bekomme deshalb nun einen Weihnachtsurlaub, sagte der Betreiber Matthias Mehler.
fx
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...