Beim Literaturhaus St. Jakobi hat der Kartenvorverkauf für die zweite Hälfte der laufenden Spielzeit zum Thema "Schlafen" begonnen. Sie beginnt am 26. März mit einer Lesung von Raoul Schrott aus seinem "Atlas der Sternenhimmel", in dem er von seinen Reisen und der Begegnung mit anderen Kulturen erzählt. Weitere Veranstaltungen sind u.a. ein Co-Writing-Space für Schreibende, eine Übernachtungslesung am 11. April oder ein Besuch von zwölf Autorinnen und Autoren zur Kinder- und Jugendbuchwoche im Mai.
Außerdem wird das Literaturhaus Anfang Mai beim Evangelischen Kirchentag in Hannover dabeisein - es ist dann im Hofsaal des Künstlerhauses in der Sophienstraße untergebracht - und es gibt ein neues Begleitprojekt mit dem „Syndikat Gefährliche Liebschaften“: Darin sind zehn interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Hildesheimer Orte neu zu sehen und zu beschreiben, und werden dann mit Experten und Expertinnen für diese Landschaften zusammengebracht. Endergebnis soll ein Live-Hörspiel-Fest im Herbst sein. Interessierte können sich an
250303.fx
Ab diesem Mittwoch wird ein Teil der Moltkestraße in der Hildesheimer Oststadt wegen dringender Baumaßnahmen kurzfristig gesperrt. Wie der Stadtverkehr mitteilt, hat dies auch direkte Auswirkungen auf den Busverkehr.
Bei den Linien 1, 10 und 107 werden in beiden Richtungen die Haltestellen Katharinenstraße und Ostertor weiter bedient, aber die Halte Bismarckplatz und Marienfriedhof entfallen.
Die Linie 3 bedient in der Sperrungszeit in Fahrtrichtung Hildesheimer Wald eine Ersatzhaltestelle am Bismarckplatz, die gegenüber der regulären Haltestelle liegt. Außerdem wird im Bereich des Cafe Del Sol auf beiden Seiten eine Ersatzhaltestelle Waterloostraße eingerichtet. Es entfallen die regulären Haltestellen Waterloostraße, Moltkestraße und Bismarckplatz (in Richtung Hildesheimer Wald).
Die Linie 6 bleibt von der Sperrung unberührt, so der Stadtverkehr.
250303.fx
In der Gemeinde Algermissen ist mit dem Monatswechsel ein neues Online-Anmeldeverfahren für Krippen-, Kita- oder Hortplätze gestartet. Damit könnten Kinder nun bequem von zu Hause aus angemeldet werden, heißt es in einer Mitteilung. Dabei seien die bisherigen Anmeldebögen digital übernommen worden, um die Online-Anmeldung intuitiv und leicht verständlich zu halten. Mit nur wenigen Klicks würden alle Daten erfasst und an die jeweilige Einrichtung weitergeleitet.
Der Link dazu ist service.algermissen.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/5820/show.
Die analoge Anmeldung bleibe noch für eine Übergangszeit bis zum 31. Juli möglich - danach werde komplett auf das digitale Verfahren umgestellt, so die Gemeinde. Auch bleibe der persönliche Kontakt wichtig: Alle Eltern seien weiterhin herzlich dazu eingeladen, die jeweilige Einrichtung vor Ort kennenzulernen und sich ein eigenes Bild zu machen.
250303.fx
Die Stadt Hildesheim will ihre Richtlinien für die Förderung sogenannter investiver Maßnahmen in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur sowie außerschulischer Bildung und Soziales vereinfachen. Solche Zuschüsse werden bisher getrennt nach verschiedenen Richtlinien vergeben, heißt es in einer entsprechenden Vorlage für den Rat - künftig dagegen solle es nur noch eine, gemeinsame Richtlinie geben.
Dieser Vorstoß geht auf eine Lenkungsgruppe zurück. Sie hat vorgeschlagen, die bisher drei Fördertöpfe zu einem zu verschmelzen, wobei das bisherige Gesamtvolumen von 310.000 Euro auf 210.000 verringert werden soll. Die bisher verschiedenen Antragsfristen sollen auf den 1. Juni des laufenden Jahres vereinigt werden.
Die Vorlage war bereits in den Ausschüssen für Kultur und Soziales und geht nun noch durch drei weitere Ausschüsse, bis am Ende der Rat eine Entscheidung trifft.
250303.fx
Nächste Woche Freitag - also am 14. März - startet zum 24. Mal der Frühjahrsputz. Bis zum 23. März seien dann alle Hildesheimerinnen und Hildesheimer aufgerufen, dabei zu helfen, die Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien, heißt es im Aufruf - ob als Einzelpersonen oder Gruppe, ob privat oder z.B. als Verein, Schulklasse oder Ortsrat. OB Dr. Ingo Meyer sagte, die Vermüllung der Stadt habe in den letzten Jahren leider immer weiter zugenommen. Dies sei aber kein Grund, den Frühjahrsputz einzustellen – ganz im Gegenteil. Er selbst werde mit den Dezernenten und anderen Teilen der Stadtverwaltung am 15. März rund um den Nordstadt-Kreisel am Sachsenring im Einsatz sein.
Wie in den Vorjahren stelle der Bauhof in der Mastbergstraße wieder Handschuhe und Müllsäcke bereit, solange der Vorrat reiche, und nehme die Säcke auch gefüllt wieder entgegen. Bei größeren Mengen werde auch wieder der Abtransport organisiert unter Telefon 0 51 21 - 301 3500 beziehungsweise -3536. Als kleine Würdigung des Einsatzes werde es auch wieder eine Online-Bildergalerie geben, für die dann unter
250303.fx
Der Fahrer eines Kleinkraftrades musste seine Fahrt in Alfeld am Sonntag beenden, als sein Fahrzeug in Brand geriet. Laut Meldung der Polizei war der Fahrer mit seinem Kleinkraftrad gegen 10:20 Uhr...
Nach einer technischen Überarbeitung sind nun Teile der so genannten Erlebnisausstellung Welterbe wieder in der Hildesheimer Tourist Info zugänglich. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das nun...
Im Kellerduell der German Football League Gruppe Nord haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Paderborn Dolphins verloren: Am Ende des letzten Viertels stand es im Paderborner...
Heute vormittag ist in Alfeld ein Kleinkraftrad beim Fahren in Brand geraten. Laut Bericht war der Fahrer gegen 10:20 Uhr in der Ravenstraße unterwegs, als dies passierte - er konnte rechtzeitig...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Auswärts-Testspiel gegen den Erstliga-Aufsteiger GWD Minden 27:32 verloren. In dem Spiel ohne Publikum lagen die Gastgeber bereits zur Halbzeit...
Am Freitagmittag hat die Autobahnpolizei auf der A 7 zwischen Hildesheim und der Tank- und Rastanlage Hildesheimer Börde-West einen mit Sperrmüll stark überladenen Kleintransporter entdeckt und...
Beim Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim läuft weiter die Vorbereitung auf den Saisonbeginn in zwei Wochen. Die Mannschaft hat gestern ein weiteres Testspiel absolviert und dabei den 1. FC...
Am Freitagnachmittag ist die Alfelder Polizei über größere Mengen illegal abgelagerten Mülls informiert worden. Dieser lag am Rand eines Feldwegs an der Kreisstraße zwischen Brünighausen und...
Gestern Nachmittag ist auf der Alfelder Straße ein Autofahrer gegen eine Ampel und ein Verkehrszeichen gefahren. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah dies gegen 14:25 Uhr stadtauswärts:...
Ein aus bis zu 15 Autos bestehender Hochzeits-Korso hat gestern Nachmittag den Verkehr auf der A 7 behindert. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen 16:30 Uhr zwischen Hannover Süd und...