Die Zahl der landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen und Bremen schrumpft. Nach Angaben des statistischen Landesamtes in Niedersachsen wurden 1991 noch mehr als 90.000 Betriebe im Land Niedersachsen bewirtschaftet. Heute sind es noch rund 35.350 Höfe. Dabei hat sich die bewirtschaftete Fläche kaum verändert. Während von 30 Jahren 2,66 Millionen Hektar genutzt wurden, sind es heute 2,57 Millionen Hektar.
Eine entgegengesetzte Entwicklung verzeichnen die Statistiker dagegen bei den ökologisch betrieben Höfen. Ihre Zahl wird in Niedersachsen seit 1999 gesondert erfasst. Waren es 1999 noch 506 Betriebe, meldeten die Statistiker für 2020 rund 1.750 der sogenannten Bio-Höfe.
Auch der Klimawandel macht sich auf den Feldern laut der Landwirtschaftskammer langsam bemerkbar. So gewinnen Früchte wie Soja und Süßkartoffeln an Bedeutung gewinnen, da es beide gerne warm haben.
sk
Ein 21-jähriger Hildesheimer ist am Mittwochabend von einem bislang unbekannten Täter im Friedrich-Nämsch-Park zusammengeschlagen und verletzt worden. Das Opfer ist, laut Polizeiangaben, gegen gegen 21:50 mit seiner Freundin im Park unterwegs gewesen, als sie mit zwei Jugendlichen in Streit gerieten. Dabei wurde der 21-Jährige mehrfach von einem der Jugendlichen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Als der junge Mann zu Boden ging, habe sich dessen Freundin zwischen ihn und den Angreifer gestellt. Beim Verlassen des Parks habe der Täter den Opfer dann noch einmal von hinten in den Rücken getreten. Der zweite Jugendliche habe das Geschehen mit einem Schlagring bewaffnet verfolgt, aber nicht in die Schlägerei eingegriffen.
Der Täter ist ca. 15 Jahre alt und 1,90 m groß. Hat hat blonde kurze Haare und trug zur Tatzeit eine Jacke und Hose des Herstellers Adidas. Sein Begleiter ist ebenfalls etwa 15 Jahre alt, ca. 1,75 m groß und hat kurze dunkle Haare. Zeugen des Tathergangs werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Das Landgericht Hildesheim hat den ehemaligen Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Hannover wegen Untreue in drei Fällen, in einem Fall in Verbindung mit Urkundenfälschung, für schuldig gesprochen. Der 49-Jährige war bereits in einer früheren Verurteilung in fünf Fällen wegen Untreue und Betrugs zu sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Dieses Urteil erhöht sich nun zu einer Gesamtstrafe von sieben Jahren. Angeklagt war der 49-Jährige ursprünglich in diesem Verfahren wegen des Verdachts der Untreue in zehn Fällen. Acht davon wurden im Laufe des Verfahrens fallen gelassen.
Es handelt sich um Vorwürfe aus seiner Tätigkeit in zwei gemeinnützigen Gesellschaften des ASB von Januar 2018 bis Februar 2019. In dieser Zeit soll der Mann wiederholt ungerechtfertigte Gehaltszahlungen an sich veranlasst sowie eine private Sanierungsrechnung durch den ASB bezahlt haben. Dabei handelt es sich um einen Geldbetrag von ca. 110.000 Euro. Zieht man alle Betrugsfälle zusammen, hat der 40-Jährige insgesamt Gelder in Höhe von knapp 6,9 Millionen Euro veruntreut. Das Urteil ist rechtskräftig.
sk
Im Rahmen des Straßenbauprogramms 2021 wird seit Donnerstag die Fahrbahn der Kreisstraße K414 in der Ortsdurchfahrt Wallenstedt erneuert. Die Gesamtlänge der Baustrecke betrage laut Landkreis Hildesheim 800 Meter. Der Ausbau erfolgt in zwei Abschnitten. Während der Arbeiten wir sie entsprechende Strecke voll gesperrt. Eine großräumige Umleitung ist eingerichtet. Die Maßnahmen sollen bis in die erste Jahreshälfte 2022 dauern.
Im Zuge der Bauarbeiten werden auch die Gehwege in Teilen erneuert und die Bushaltestellen behindertengerecht gestaltet.
sk
Die SPD-Fraktion im Hildesheim Kreistags hat sich neu konstituiert. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Werner Preissner, der den bisherigen Vorsitzenden Klaus Bruer ab. Mit Blick auf künftige Entscheidungen schlägt die Fraktion Waltraud Friedemann als stellvertretende Landrätin und Bernhard Brinkmann als Kreistagsvorsitzenden vor. Als stellvertretende Vorsitzender wurden Christel Brede, Marc Ehrig, Simone Flohr und Pascal Kubat benannt. Die Fraktion will nun Gespräche für Gruppenbildung im Kreistag aufnehmen. Erster Gesprächspartner ist Bündnis90/Die Grünen.
Preissner erklärte, er sei hoch motiviert und freue sich sehr, seine Arbeit mit der neuen und verjüngten Fraktion ab dem 1. November aufzunehmen. Preissner war lange Zeit Betriebsratsvorsitzender bei Kaufhof und Kreisvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...